TRX fällt um 2,77 % – Whales stoßen große Mengen ab

Das Wichtigste in Kürze
- TRX (Tron) verlor in den letzten 24 Stunden 2,77 % an Wert.
- Große Investoren („Whales“) verkauften über 8,27 Millionen TRX.
- Trotz des Rückgangs bleibt die Marktstimmung insgesamt positiv.
- Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin.
- Über 84 % der TRX-Halter sind weiterhin im Gewinn.
Warum der TRX-Kurs gefallen ist
In den letzten 24 Stunden verzeichnete TRX einen deutlichen Kursrückgang von 2,77 %. Hauptursache dafür war der Verkauf großer Mengen durch sogenannte „Whales“ – Investoren, die erhebliche Mengen einer Kryptowährung halten. Insgesamt wurden mehr als 8,27 Millionen TRX im Wert von rund 2 Millionen US-Dollar abgestoßen.
Der Verkauf erfolgte vermutlich, um Gewinne zu sichern. In den Wochen zuvor hatte TRX um 9,84 % zugelegt. Der Kurs näherte sich einem Widerstandsniveau auf Basis der Bollinger-Bänder – einem technischen Analysewerkzeug, das häufig zur Erkennung von Kursgrenzen verwendet wird. Ein Kontakt mit dem oberen Band deutet oft auf eine bevorstehende Korrektur hin.
Technische Analyse: Diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Die Bollinger-Bänder zeigen zwei zentrale Unterstützungszonen:
- Mittleres Band bei etwa 0,2398 US-Dollar – potenzieller Wendepunkt nach unten.
- Unteres Band bei rund 0,2246 US-Dollar – mögliche starke Unterstützung.
Ein weiteres Werkzeug, der Average Directional Index (ADX), zeigt aktuell einen steigenden Trend. Das deutet darauf hin, dass der Abwärtstrend an Stärke gewinnt. Sollte der Kurs unter das mittlere Band fallen, ist ein Test der unteren Unterstützung wahrscheinlich.
Positive Signale trotz Kursrückgang
Trotz des kurzfristigen Rückgangs bleibt das übergeordnete Marktbild für TRX positiv. Laut On-Chain-Daten sind derzeit rund 84 % der TRX-Halter im Gewinn. Das spricht für eine hohe Haltebereitschaft – viele Anleger sehen keinen Grund zu verkaufen.
Hinzu kommt: Die TRON-Blockchain hat in den letzten 24 Stunden über 2,2 Millionen US-Dollar an Transaktionsgebühren generiert. Das ist mehr als bei jeder anderen Blockchain im gleichen Zeitraum. Diese Aktivität deutet auf ein hohes Nutzerinteresse und eine starke Netzwerkauslastung hin – beides sind positive Fundamentaldaten.
Das solltest du auch lesen:
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Horror Slots – Die besten Spielautomaten mit Horror Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Wie es weitergehen könnte
Die aktuelle Kursbewegung könnte Teil einer kurzfristigen Korrektur sein, bevor es wieder aufwärts geht. Die Marktstruktur bleibt bullish, also aufwärtsgerichtet. Entscheidend wird sein, ob der Kurs die Unterstützung bei 0,2398 US-Dollar halten kann. Sollte das nicht gelingen, ist ein Test der Marke bei 0,2246 US-Dollar wahrscheinlich.
Langfristig könnte sich die aktuelle Schwächephase als Kaufgelegenheit herausstellen – vorausgesetzt, das positive Fundament bleibt bestehen.
Unsere Einschätzung
Kurzfristig zeigt TRX Schwäche, ausgelöst durch Verkäufe großer Marktteilnehmer. Technisch betrachtet ist ein weiterer Rückgang möglich. Dennoch bleibt das langfristige Bild stabil. Die hohe Aktivität auf der TRON-Blockchain und die große Zahl profitabler Investoren sprechen für ein intaktes Vertrauen in das Projekt. Wenn du in TRX investiert bist oder darüber nachdenkst, lohnt es sich, die Unterstützungsniveaus im Blick zu behalten und auf eine mögliche Stabilisierung zu achten.
Langfristige Anleger könnten von der aktuellen Korrektur profitieren – sofern sich die Fundamentaldaten nicht verschlechtern. Beobachte die Kursentwicklung und technische Indikatoren genau, bevor du Entscheidungen triffst.
Quellen
- IntoTheBlock
- TradingView
- Artemis
Symbol | TRX |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Hohe Skalierbarkeit, geringe Transaktionskosten |
Gründer / Erfinder | Justin Sun |
Jahr der Erfindung | 2014 |
Jahr des Börsenstarts | 2017 |
Startwert | $0.0019 |
Mining Code | Delegated Proof of Stake |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | dApps, Unterhaltungscontent |
Preis | 0,21 € |
24h % | -0,77 % |
7t % | -0,97 % |
30t % | 5,45 % |
60t % | -1,31 % |
1j % | 111,87 % |
Market Cap | 20.267.307.972,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |