Solana mit Kursplus und Rekord bei DeFi-Aktivität

Das Wichtigste in Kürze
- Solana (SOL) hat in kurzer Zeit um 23 % zugelegt und die Marke von 150 US-Dollar überschritten.
- Das Stablecoin-Volumen im Solana-Netzwerk erreicht mit 12,8 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch.
- Die On-Chain-Aktivität zeigt ein starkes Wachstum, insbesondere im Bereich DeFi (dezentrale Finanzen).
- Technische Indikatoren wie SOPR deuten auf Gewinnmitnahmen hin – eine kurzfristige Korrektur ist möglich.
Solana im Aufwind: Preis und Fundamentaldaten ziehen an
Solana zeigt im zweiten Quartal 2025 eine deutliche Stärke. Innerhalb weniger Wochen ist der Kurs der Kryptowährung SOL um 23 % gestiegen. Dabei wurde der Widerstand bei 150 US-Dollar durchbrochen. Parallel dazu stieg die Stablecoin-Versorgung im Netzwerk auf ein Rekordhoch von 12,8 Milliarden US-Dollar. Das spricht für eine wachsende Nutzung und zunehmendes Vertrauen in das Solana-Ökosystem.
DeFi-Wachstum und Netzwerkaktivität bestätigen den Trend
Die gestiegene Stablecoin-Versorgung ist ein klares Signal: Immer mehr Nutzer und Projekte binden Kapital im Solana-Netzwerk. Besonders im DeFi-Sektor ist das Wachstum deutlich. Der Total Value Locked (TVL), also der Gesamtwert der hinterlegten Vermögenswerte, stieg im April um rund 3 Milliarden US-Dollar.
Auch die Anzahl der täglichen Transaktionen legte zu – ein Plus von 13,4 %. Fast 100 Millionen Transaktionen pro Tag zeigen, dass Solana seine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit effektiv nutzt.
Technische Indikatoren mahnen zur Vorsicht
Trotz der positiven Fundamentaldaten gibt es Anzeichen für eine mögliche kurzfristige Korrektur. Der sogenannte Spent Output Profit Ratio (SOPR) liegt seit zwei Wochen über 1. Das bedeutet: Viele Anleger realisieren aktuell Gewinne. Solange dieser Wert hoch bleibt, steigt die Wahrscheinlichkeit für Gewinnmitnahmen – was zu einem Kursrückgang führen kann.
Ein weiteres Warnsignal: Die Zahl aktiver Adressen ist innerhalb eines Tages von 61 auf 46 Millionen gefallen. Sollte dieser Trend anhalten, könnte das die Aufwärtsdynamik bremsen.
Wird die 200-Dollar-Marke erreicht?
Ein Anstieg auf 200 US-Dollar ist nicht ausgeschlossen, aber kurzfristig ambitioniert. Die Fundamentaldaten sprechen für Solana, doch technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Abkühlung hin. Viel hängt auch von der Entwicklung des Gesamtmarkts ab – insbesondere von Bitcoin.
Das solltest du auch lesen:
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Horror Slots – Die besten Spielautomaten mit Horror Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Unsere Einschätzung
Solana zeigt derzeit eine starke Performance – sowohl beim Kurs als auch bei der Nutzung des Netzwerks. Das wachsende Stablecoin-Volumen und der Anstieg im DeFi-Bereich sind klare Pluspunkte. Dennoch sollten kurzfristige Rücksetzer einkalkuliert werden. Wer in SOL investiert ist oder einsteigen möchte, sollte die On-Chain-Daten und Marktbewegungen genau beobachten. Mittel- bis langfristig bleibt Solana ein spannender Kandidat im Kryptomarkt. Kurzfristig ist jedoch Vorsicht angebracht.