• Home
  • Dogecoin steigt um 10 %, bleibt aber unter 0,20 $

Dogecoin steigt um 10 %, bleibt aber unter 0,20 $

Das Wichtigste in Kürze

  • Dogecoin (DOGE) verzeichnete zuletzt eine Wochenrallye von über 10 %, bleibt aber unter der Marke von 0,20 US-Dollar.
  • Ein realistischer Anstieg auf 0,74 US-Dollar erscheint derzeit unwahrscheinlich.
  • On-Chain-Daten zeigen schwache Netzwerkaktivität und sinkendes Vertrauen großer Anleger.
  • Der Markt wird aktuell eher von Spekulation als von Fundamentaldaten getrieben.

Aktuelle Kursentwicklung von Dogecoin

Dogecoin konnte in der letzten Woche um 10,25 % zulegen und erreichte einen Kurs von 0,193 US-Dollar. Trotz dieser Erholung bleibt DOGE unter dem psychologisch wichtigen Widerstand bei 0,20 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau könnte neue Impulse geben – bislang fehlt jedoch das nötige Volumen.

Überbewertung trotz hoher Marktkapitalisierung

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 26 Milliarden US-Dollar gehört Dogecoin weiterhin zu den größten Kryptowährungen. Diese Bewertung basiert jedoch weniger auf realen Anwendungsfällen als auf der enormen Umlaufmenge von etwa 150 Milliarden Token.

Ein Blick auf das NVT-Verhältnis (Network Value to Transactions) zeigt: Die Bewertung steigt schneller als die tatsächliche Nutzung im Netzwerk. Das deutet auf eine Überbewertung hin. Neue und aktive Wallets liegen deutlich unter den Werten früherer Kursanstiege. Zum Vergleich: Während des Ausbruchs im November 2021 wurden über 100.000 neue Adressen registriert – aktuell sind es nur rund 12.600.

Der Hype reicht nicht aus

Dogecoin lebt von seiner spekulativen Anziehungskraft. Doch ohne echte Marktbewegung oder FOMO (Fear of Missing Out) bleibt der Kurs in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Der Widerstand bei 0,20 US-Dollar ist entscheidend. Solange dieser nicht mit überzeugendem Volumen durchbrochen wird, bleibt ein Anstieg auf 0,74 US-Dollar unrealistisch.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Derivate und Whale-Aktivität geben Warnsignale

Im Derivatemarkt ist DOGE weiterhin gefragt: Das Open Interest – also das offene Volumen an Futures und Optionen – erreichte mit 1,87 Milliarden US-Dollar ein Monatshoch. Auch das Handelsvolumen bei Optionen stieg um 9,11 %. Gleichzeitig wurden innerhalb von 24 Stunden Long-Positionen im Wert von 3,11 Millionen US-Dollar liquidiert. Das deutet auf eine Marktüberhitzung hin.

Hinzu kommt: Die Zahl der Wallets mit mehr als 10.000 DOGE ist rückläufig. Rund 4.000 dieser sogenannten „Whale“-Adressen haben ihre Bestände reduziert. Das ist ein deutliches Indiz für schwindendes Vertrauen bei größeren Investoren.

Fazit: 0,74 US-Dollar bleiben Wunschdenken

Die aktuelle Marktlage spricht nicht für einen nachhaltigen Anstieg von Dogecoin auf 0,74 US-Dollar. Weder die Netzwerkaktivität noch das Marktverhalten liefern derzeit die nötige Grundlage. Vielmehr scheint DOGE in einer spekulativen Blase gefangen zu sein, die ohne neue Impulse schnell platzen könnte.

Unsere Einschätzung

Wenn du in Dogecoin investieren willst, solltest du die Risiken genau abwägen. Der Coin hat zwar eine starke Community und bleibt im Gespräch, aber die Fundamentaldaten sind schwach. Ohne technologische Weiterentwicklung oder reale Anwendungsfälle bleibt DOGE stark abhängig von Marktstimmung und kurzfristigen Spekulationen. Ein realistisches Kursziel liegt aktuell deutlich unter 0,74 US-Dollar.

Quellen

  • Glassnode
  • Coinglass
Casinos: 45
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen
Gründer / Erfinder Billy Markus, Jackson Palmer
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2013
Startwert $0.0005
Mining Code Scrypt, DRC-20
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen Tipps, Spenden
Preis 0,15 €
24h % -2,21 %
7t % -3,48 %
30t % 6,53 %
60t % -14,84 %
1j % 22,39 %
Market Cap 23.014.316.519,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.

Letztes Update: 29. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.