Stablecoins auf dem Vormarsch: Markt boomt bis 2028

Das Wichtigste in Kürze
- US-Finanzministerium prognostiziert Stablecoin-Marktvolumen von bis zu 2 Billionen US-Dollar bis 2028.
- Aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei rund 239 Milliarden US-Dollar.
- Stablecoins gelten zunehmend als legitime Zahlungsmittel und Anlagevehikel.
- Wachstum der Stablecoins könnte sich positiv auf den Bitcoin-Kurs auswirken.
Starkes Wachstumspotenzial für Stablecoins
Das US-Finanzministerium erwartet, dass der Markt für Stablecoins – digitale Währungen, die meist an den US-Dollar gebunden sind – bis 2028 auf bis zu 2 Billionen US-Dollar anwachsen könnte. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung laut CoinMarketCap bei rund 239 Milliarden US-Dollar. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass regulatorische Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Vertrauen und Stabilität fördern.
Stablecoins als neue Zahlungsinfrastruktur
Im Bericht bezeichnet das Finanzministerium Stablecoins als „neuen Zahlungsmechanismus“ und „wachsende Quelle der Nachfrage“ nach US-Staatsanleihen. Hintergrund sind geplante gesetzliche Anforderungen, wonach Stablecoin-Emittenten Reserven in Form von Staatsanleihen halten müssen. Das könnte die Nachfrage nach diesen Anleihen zusätzlich erhöhen.
Risiken für traditionelle Banken
Gleichzeitig warnt der Bericht vor möglichen Risiken für Banken. Vor allem ertragsgenerierende Stablecoins – also solche, die Zinsen bieten – könnten mit klassischen Bankeinlagen konkurrieren. Das würde die Rolle traditioneller Finanzinstitute weiter unter Druck setzen.
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs
Laut Tracy Jin, COO der Kryptobörse MEXC, fließen Fiat-Einlagen zunehmend in Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC), bevor sie in Bitcoin (BTC) umgewandelt werden. Sie beobachtet, dass jeder zusätzliche Anstieg des Stablecoin-Marktes um eine Milliarde US-Dollar den Bitcoin-Kurs um 8 bis 10 Prozent steigen lässt. Diese Korrelation zeigt sich langfristig, auch wenn kurzfristige Abweichungen auftreten.
Aktuelle Marktentwicklung
Zwischen Januar und April 2025 wuchs der Markt für USDT von 137 auf 148 Milliarden US-Dollar. USDC legte im gleichen Zeitraum von 43 auf 62 Milliarden US-Dollar zu. Trotz dieses Wachstums stieg der Bitcoin-Kurs im selben Zeitraum lediglich um 1,7 Prozent. Das deutet darauf hin, dass Stablecoins zunehmend auch für andere Zwecke genutzt werden – etwa für grenzüberschreitende Zahlungen oder als digitale Sparform.
Stablecoins über den Kryptomarkt hinaus
Laut der Risikokapitalgesellschaft a16z befinden sich Stablecoins an einem Wendepunkt. Sie sprechen von einem „WhatsApp-Moment für Geld“. Gemeint ist damit die wachsende Nutzung außerhalb von Spekulation – etwa für internationale Transaktionen oder als digitales Zahlungsmittel im Alltag. Diese Entwicklung könnte Stablecoins langfristig unabhängiger vom restlichen Kryptomarkt machen.
Das solltest du auch lesen:
-
Orient Slots – Die besten Slots mit Orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Natur-Slots – Die besten Spielautomaten mit Naturthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Stablecoins entwickeln sich zunehmend zu einem festen Bestandteil des globalen Finanzsystems. Das prognostizierte Wachstum auf bis zu 2 Billionen US-Dollar bis 2028 ist realistisch – vorausgesetzt, regulatorische Klarheit wird geschaffen. Für dich als Krypto-Interessierten bedeutet das: Stablecoins sind mehr als nur ein Mittel zur Kursstabilisierung. Sie könnten künftig zentrale Rollen im Zahlungsverkehr und bei digitalen Vermögenswerten übernehmen. Auch der Bitcoin-Kurs könnte davon profitieren, allerdings nicht zwingend im Gleichschritt mit dem Stablecoin-Wachstum. Es lohnt sich, diesen Sektor genau im Auge zu behalten.
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 85.616,00 € |
24h % | 2,92 % |
7t % | 3,44 % |
30t % | 13,52 % |
60t % | 4,02 % |
1j % | 63,65 % |
Market Cap | 1.699.154.937.136,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |