Ethereum stabil über 1.770 $, Rallye möglich

Das Wichtigste in Kürze
- Ethereum (ETH) hält sich stabil über der wichtigen Unterstützung bei 1.770 US-Dollar.
- Netzwerkaktivität und Anlegerstimmung deuten auf eine mögliche Kursrallye hin.
- Widerstand bei 1.867 US-Dollar bleibt die entscheidende Hürde für einen Ausbruch in Richtung 2.030 US-Dollar.
- Hohe Hebelpositionen erhöhen das Risiko plötzlicher Kursbewegungen.
Stabile Unterstützung bei 1.770 US-Dollar
Ethereum zeigt derzeit eine stabile Kursentwicklung über der Unterstützungszone bei 1.770 US-Dollar. Laut Daten von IntoTheBlock befinden sich in diesem Bereich über 4,56 Millionen Wallets, die ETH zu diesem Preisniveau gekauft haben. Diese Zone fungiert als starke Basis für den aktuellen Kurs. Zum Zeitpunkt der Analyse lag der ETH-Kurs bei rund 1.830 US-Dollar – ein leichter Anstieg von 0,09 % innerhalb von 24 Stunden.
Stimmung unter Anlegern bleibt positiv
Sowohl die allgemeine Marktstimmung (0,71) als auch das Verhalten institutioneller Anleger (0,18) zeigen laut Market Prophit eine bullishe Tendenz. Diese Werte deuten auf eine optimistische Erwartungshaltung hin. In Kombination mit der stabilen Unterstützung bei 1.770 US-Dollar könnte dies auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten – vorausgesetzt, externe Faktoren wie makroökonomische Unsicherheiten bleiben begrenzt.
Netzwerkaktivität nimmt deutlich zu
Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt eine deutliche Belebung im Ethereum-Netzwerk. Die Zahl neuer Wallets stieg innerhalb einer Woche um 79,09 %. Auch die aktiven Adressen legten um 11,41 % zu. Interessant ist zudem der Anstieg der Adressen mit Nullsaldo um 105,49 %. Dies kann auf Experimente mit neuen Wallets, das Bereinigen alter Konten oder verlorene Zugangsdaten hinweisen. Insgesamt signalisiert das wachsende Netzwerk eine anhaltende Nutzerakzeptanz.
Liquidität auf Börsen steigt leicht
Die ETH-Reserven auf zentralisierten Börsen liegen aktuell bei rund 36,07 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 1,16 %. Mehr ETH auf Börsen kann auf bevorstehende Verkäufe hindeuten, aber auch auf eine Vorbereitung auf volatile Marktphasen. Derzeit bewegt sich der Kurs zwischen wichtigen Hebelzonen. Die Liquidationskarte von Binance zeigt, dass unterhalb von 1.800 US-Dollar viele Short-Positionen bestehen, während oberhalb von 1.850 US-Dollar zahlreiche Long-Positionen mit hohem Hebel (50x bis 100x) offen sind. Ein starker Kursimpuls könnte diese Positionen auslösen und zu schnellen Preisbewegungen führen.
Hebeldaten sprechen für bullishes Szenario – mit Risiko
Laut Binance sind aktuell 64,67 % der ETH-Trader in Long-Positionen investiert. Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 1,83. Diese Verteilung zeigt Vertrauen in steigende Kurse, birgt aber auch Risiken. Sollte der Kurs plötzlich fallen, könnten viele Long-Positionen liquidiert werden – ein sogenannter Long Squeeze. Dennoch bleibt das Gesamtbild derzeit auf Fortsetzung des Aufwärtstrends ausgerichtet.
Widerstand bei 1.867 US-Dollar als Schlüsselmarke
Technisch gesehen bewegt sich Ethereum innerhalb einer engen Spanne zwischen 1.770 und 1.867 US-Dollar. Letztere Marke hat sich in den letzten Wochen als hartnäckiger Widerstand gezeigt. Ein Ausbruch darüber könnte den Weg zum nächsten Ziel bei 2.030 US-Dollar freimachen – dem 1,618-Fibonacci-Extension-Level. Allerdings zeigt der stochastische RSI mit einem Wert von 96 überkaufte Bedingungen an. Das spricht für kurzfristige Vorsicht, auch wenn das Chartbild insgesamt auf einen klassischen Ausbruch hindeutet.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gladitatoren Slots – Die besten Spielautomaten mit römischem Gladiator Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Ethereum zeigt derzeit ein solides Fundament: stabile Unterstützung, wachsende Netzwerkaktivität und positive Stimmung unter Anlegern. Die aktuelle Kurszone zwischen 1.770 und 1.867 US-Dollar bildet eine klare technische Struktur. Ein Ausbruch über den Widerstand bei 1.867 US-Dollar könnte eine neue Aufwärtsbewegung in Gang setzen. Gleichzeitig erhöht die hohe Hebelverteilung das Risiko abrupter Kursbewegungen. Wer in ETH investiert ist oder investieren will, sollte die Entwicklung in den kommenden Tagen genau beobachten – insbesondere bei einem Anstieg über die 1.850er-Marke.
Quellen
- IntoTheBlock
- Market Prophit
- Binance
- TradingView
- Coinglass
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.584,46 € |
24h % | -1,37 % |
7t % | -0,57 % |
30t % | 0,22 % |
60t % | -20,75 % |
1j % | -42,64 % |
Market Cap | 191.553.964.867,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |