• Home
  • Shiba Inu vor Ausbruch: Bullische Signale verdichten sich

Shiba Inu vor Ausbruch: Bullische Signale verdichten sich

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Burn-Rate von Shiba Inu (SHIB) stieg innerhalb von 24 Stunden um 4.833 %.
  • Große Investoren (Whales) akkumulieren verstärkt SHIB-Token.
  • Geringe Volatilität und steigendes Handelsvolumen deuten auf einen möglichen Ausbruch hin.
  • Short-Positionen werden liquidiert – ein bullisches Signal.
  • SHIB konsolidiert aktuell in einer engen Preisspanne zwischen $0.00001271 und $0.00001600.

Burn-Rate explodiert – was bedeutet das?

Die Shiba-Inu-Community hat innerhalb eines Tages rund 4.833 % mehr Token verbrannt als zuvor. Beim sogenannten „Burning“ werden Token dauerhaft aus dem Umlauf genommen. Ziel ist es, das Angebot zu verknappen – was langfristig den Preis stützen kann.

Ein derart starker Anstieg der Burn-Rate zeigt, dass die Community aktiv an einer Angebotsverknappung arbeitet. Das kann ein Hinweis auf steigendes Vertrauen in die langfristige Entwicklung von SHIB sein.

Whales setzen auf Shiba Inu

In den letzten sieben Tagen stieg der Nettozufluss großer Wallets um über 6.050 %. Auf Monatsbasis liegt der Zuwachs sogar bei 3.077 %. Solche Bewegungen deuten darauf hin, dass große Investoren SHIB als unterbewertet ansehen und auf einen Kursanstieg spekulieren.

Wenn Whales in großem Stil kaufen, steigt oft die Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs – besonders in Verbindung mit stabilen Marktbedingungen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Volatilität sinkt – Ruhe vor dem Sturm?

Die Volatilität von SHIB liegt aktuell bei 69,20 % – dem niedrigsten Wert der letzten 30 Tage. Noch Ende April lag sie bei 84,62 %. Eine sinkende Volatilität in einer Konsolidierungsphase kann auf einen bevorstehenden Ausbruch hinweisen.

Historisch gesehen folgen auf solche Phasen häufig starke Kursbewegungen – entweder nach oben oder unten. In diesem Fall sprechen weitere Indikatoren eher für eine bullische Entwicklung.

Derivate-Markt zeigt wachsendes Interesse

Das Handelsvolumen im Derivate-Markt stieg um 27,30 % auf 122,26 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig erhöhte sich das Open Interest – also die Summe offener Positionen – um 11,84 % auf 174,12 Millionen US-Dollar.

Diese Zahlen zeigen, dass Trader zunehmend auf SHIB setzen. Steigende Aktivitäten im Derivate-Markt gehen oft mit erhöhter Volatilität und Preisbewegungen einher.

Token verlassen die Börsen

Die SHIB-Bestände auf zentralen Börsen sanken um 6,57 %. Gleichzeitig stiegen die Nettoabflüsse um über 1.558 %. Das bedeutet: Anleger transferieren ihre Token in externe Wallets, etwa zur langfristigen Aufbewahrung.

Weniger Token auf Börsen bedeuten meist geringeren Verkaufsdruck – ein weiteres bullisches Signal.

Short-Liquidationen treiben den Kurs

Laut Daten der Börse OKX wurden viele Short-Positionen liquidiert, als der SHIB-Kurs Widerstände bei $0.0000132 und $0.0000138 durchbrach. Solche Liquidationen zwingen Trader zum Rückkauf – was zusätzlichen Kaufdruck erzeugt.

Diese Entwicklung spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, sofern das Momentum anhält.

Charttechnik: Konsolidierung im bullischen Rechteck

SHIB hat kürzlich ein fallendes Keilmuster nach oben verlassen und testete erfolgreich die Unterstützung bei $0.00001271. Seitdem bewegt sich der Kurs in einer Spanne zwischen $0.00001271 und $0.00001600.

Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Preis bei $0.00001351 – ein Tagesplus von 5,37 %. Diese stabile Konsolidierung nach einem Ausbruch ist oft ein Zeichen für einen gesunden Markt.

Unsere Einschätzung

Die Kombination aus steigender Burn-Rate, Whale-Akkumulation, sinkender Volatilität und wachsendem Derivate-Interesse spricht für eine bullische Marktphase bei Shiba Inu. Sollte der Kurs den Widerstand bei $0.00001600 mit Volumen durchbrechen, könnte das nächste Ziel bei rund $0.00002400 liegen.

Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Momentum anhält. Für kurzfristige Trader sind die aktuellen Bedingungen spannend – langfristig orientierte Anleger sollten die Entwicklung genau beobachten.

Quellen

  • IntoTheBlock
  • CryptoQuant
  • CoinGlass
  • TradingView

Neueste Artikel

Erstellt von

Meine ersten Erfahrungen mit Spielautomaten habe ich 2011 während meines Auslandssemesters in Las Vegas gemacht. Zurück in Deutschland wollte ich die gleichen Slots spielen, aber das ging nur online. Seitdem beschäftige ich mich mit Slots in Online Casinos und liebe verrückte Ideen.

Letztes Update: 9. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.