SUI-Token: 40 Mio. USD fließen auf Börsen

Das Wichtigste in Kürze
- Innerhalb von 24 Stunden flossen rund 40 Millionen US-Dollar an SUI-Token auf Börsen.
- Ein solcher Zufluss kann auf Verkaufsabsichten langfristiger Investoren hindeuten.
- Der SUI-Kurs durchbrach einen Widerstand bei 3,80 US-Dollar und zeigt bullische Tendenzen.
- Trader setzen stark auf steigende Kurse – mit hohem Risiko durch Überhebelung.
- Ein RSI-Wert von 75 signalisiert eine mögliche kurzfristige Korrektur.
Was der starke Zufluss an SUI-Token bedeuten könnte
Am 10. Mai wurden laut Daten von CoinGlass rund 39,98 Millionen US-Dollar in SUI-Token auf zentralisierte Krypto-Börsen transferiert. Solche Bewegungen sind oft ein Hinweis darauf, dass Anleger – insbesondere langfristige Halter – sich auf einen Verkauf vorbereiten. Der Zeitpunkt fällt mit einem Kursanstieg von über 10 % zusammen, was die Theorie eines Gewinnmitnahme-Szenarios stützt.
Marktstimmung: Optimismus mit Risiken
Die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt ist derzeit positiv. Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zeigen starke Performance, was auch Altcoins wie SUI Rückenwind gibt. Dennoch ist Vorsicht geboten: Trader sind aktuell stark gehebelt – das heißt, sie handeln mit geliehenem Kapital. Zwischen 3,71 und 4,15 US-Dollar wurden Long-Positionen im Wert von 80 Millionen US-Dollar und Short-Positionen im Wert von 30 Millionen US-Dollar aufgebaut. Diese Überhebelung erhöht das Risiko plötzlicher Kursbewegungen.
Technische Analyse: Ausbruch mit Potenzial
Ein Blick auf den 4-Stunden-Chart zeigt: SUI hat eine längere Konsolidierungsphase beendet und den Widerstand bei 3,80 US-Dollar durchbrochen. Nach einem erfolgreichen Retest dieses Niveaus setzte sich der Aufwärtstrend fort. Solange der Kurs über 3,80 US-Dollar bleibt, besteht laut technischer Analyse die Chance auf einen Anstieg bis 5,65 US-Dollar – ein Plus von rund 40 %.
Indikatoren deuten auf Überkauf hin
Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell bei 75. Dieser technische Indikator misst die Stärke einer Kursbewegung. Werte über 70 deuten auf einen überkauften Markt hin. In der Regel folgt darauf eine Kurskorrektur, bis der RSI wieder unter 70 fällt. Trader sollten daher kurzfristige Rücksetzer einplanen, auch wenn der übergeordnete Trend positiv bleibt.
Unsere Einschätzung
Der plötzliche Zufluss großer SUI-Mengen auf Börsen ist ein Warnsignal. Langfristige Halter könnten Gewinne realisieren wollen. Gleichzeitig zeigt der Kursverlauf klare bullische Signale. Die starke Hebelung im Markt birgt jedoch Risiken – sowohl für Long- als auch für Short-Positionen. Wer in SUI investiert ist oder investieren möchte, sollte die technische Lage genau beobachten und Stop-Loss-Marken setzen. Ein nachhaltiger Anstieg ist möglich, aber nicht ohne Zwischenkorrekturen.
Quellen
- CoinGlass
- TradingView