Dogecoin steigt 46 % nach Seitwärtsphase-Ende

Das Wichtigste in Kürze
Dogecoin (DOGE) hat in wenigen Tagen einen Kursanstieg von 46 % verzeichnet. Der Ausbruch aus einer zweimonatigen Seitwärtsphase deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Gleichzeitig zeigen technische Indikatoren kurzfristige Rücksetzer, die jedoch als normale Korrekturen innerhalb eines Aufwärtstrends gewertet werden können. Große Investoren (sogenannte „Wale“) haben DOGE in erheblichem Umfang gekauft – ein weiteres bullisches Signal.
Starker Preisanstieg durch Ausbruch aus Seitwärtsphase
Zwischen dem 8. und 10. Mai 2025 stieg der Kurs von Dogecoin um 46 %. Dieser Anstieg markierte das Ende einer zweimonatigen Konsolidierungsphase zwischen 0,142 $ und 0,195 $. Der mittlere Bereich bei 0,169 $ diente dabei als Unterstützung, bevor der Ausbruch erfolgte.
Der Kurs durchbrach dabei auch das 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Level, das anhand der Kursbewegung aus November 2024 berechnet wurde. Das deutet auf eine klare Trendwende hin – zumindest kurzfristig.
Whale-Aktivität unterstreicht bullisches Momentum
Laut dem Analysten Ali Martinez wurden während des Kursanstiegs rund 600 Millionen DOGE von Großinvestoren aufgekauft – ein Gegenwert von rund 140 Millionen US-Dollar. Solche Käufe deuten auf Vertrauen in die weitere Kursentwicklung hin.
Zusätzlich zeigt der Chaikin Money Flow (CMF) mit einem Wert von +0,18 deutliche Kapitalzuflüsse. Das spricht für anhaltendes Interesse am Markt.
Kurzfristige Korrektur möglich – wichtige Unterstützungszonen
Nach dem Hoch bei 0,25 $ kam es zu einem Rücksetzer auf etwa 0,233 $. Die Money Flow Index (MFI) zeigte in den Tagen zuvor eine bärische Divergenz, was auf eine Überhitzung hindeutete. Inzwischen hat sich der MFI wieder auf ein neutrales Niveau eingependelt.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Film und TV Slots – Die besten Spielautomaten mit Film Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Wichtige Unterstützungszonen liegen bei 0,222 $, 0,214 $ und 0,204 $. In diesem Bereich könnte DOGE in den kommenden Tagen eine bullische Reaktion zeigen. Ein Rückgang unter 0,204 $ wäre ein erstes Warnsignal.
Liquidität und Kursziele im Blick
Die Liquidation Heatmap der letzten Woche zeigt, dass DOGE kontinuierlich gestiegen ist. Während dieser Bewegung wurden mehrere Short-Positionen liquidiert, was den Aufwärtsdruck verstärkte.
Aktuell gelten die Preiszonen bei 0,225 $ und 0,238 $ als sogenannte „magnetische Zonen“. Hier sammeln sich Liquidität und Handelsvolumen – DOGE könnte sich kurzfristig in diese Bereiche bewegen.
Unsere Einschätzung
Der jüngste Kursanstieg von Dogecoin ist technisch gut untermauert. Der Ausbruch aus der Seitwärtsphase, das hohe Handelsvolumen und die Käufe großer Investoren sprechen für eine positive Entwicklung. Kurzfristige Rücksetzer sind möglich, könnten aber als Einstiegschancen dienen.
Wenn du in DOGE investierst oder darüber nachdenkst, solltest du die Unterstützungszonen zwischen 0,204 $ und 0,222 $ im Auge behalten. Ein nachhaltiger Anstieg über 0,238 $ könnte den nächsten Impuls nach oben auslösen.
Dogecoin bleibt ein spekulativer Vermögenswert, aber das aktuelle Marktverhalten zeigt klare bullische Tendenzen.
Quellen
- TradingView
- Coinglass
- X (ehemals Twitter) – Analyst Ali Martinez
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,209783 |
24h % | -1,69 % |
7t % | 37,70 % |
30t % | 46,38 % |
60t % | 33,45 % |
1j % | 60,40 % |
Market Cap | 31.313.066.137,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |