Dogecoin bricht Trend – Korrektur möglich

Das Wichtigste in Kürze
- Dogecoin (DOGE) verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg und durchbricht einen langfristigen Abwärtstrend.
- 75 % der Binance-Futures-Trader setzen auf steigende Kurse – ein Zeichen für hohe Markteuphorie.
- Langfristige Halter (Long-Term Holders, LTHs) verkaufen jedoch in großem Stil – ein Warnsignal.
- Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt im überkauften Bereich, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeutet.
- Ein nachhaltiger DOGE-Anstieg könnte eine Altcoin-Saison (Altseason) auslösen.
Dogecoin im Fokus: Zwischen Hype und Vorsicht
Dogecoin ist zurück im Rampenlicht. Der Kurs legte zuletzt deutlich zu und durchbrach eine monatelange Seitwärtsphase. Viele Trader sehen darin ein Signal für eine bevorstehende Altseason – also eine Phase, in der Altcoins (alternative Kryptowährungen zu Bitcoin) stark zulegen.
Besonders auffällig: Auf Binance Futures sind 75 % der Positionen Long, also auf steigende Kurse ausgerichtet. Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 3,0 – ein klares Zeichen für optimistische Stimmung unter kurzfristig orientierten Tradern.
Langfristige Halter steigen aus
Trotz des Hypes zeigt ein anderer Indikator eine gegenteilige Entwicklung: Langfristige Halter verkaufen DOGE in einem Ausmaß, das zuletzt im Juni 2023 erreicht wurde. Die sogenannte „Age Consumed“-Metrik von Santiment – sie misst die Bewegung älterer Coins – ist auf einem Zwei-Jahres-Hoch.
Das deutet darauf hin, dass erfahrene Anleger ihre Bestände abbauen. Solche Verkäufe gelten oft als Vorbote für eine bevorstehende Korrektur.
Soziale Medien befeuern den Kurs
Parallel zum Kursanstieg nimmt auch das Gesprächsvolumen rund um DOGE in sozialen Netzwerken stark zu. Das sogenannte „Social Volume“ ist ein Maß für die Häufigkeit, mit der ein Coin in sozialen Medien erwähnt wird. Steigende Erwähnungen können kurzfristig für zusätzliche Nachfrage sorgen – oft getrieben durch FOMO (Fear of Missing Out).
Altseason: Ein realistisches Szenario?
Historisch gesehen war Dogecoin mehrfach ein Frühindikator für eine Altseason. Auch diesmal zeigt sich ein ähnliches Muster: DOGE durchbricht eine wichtige Widerstandszone in einem steigenden Keil – ein technisches Muster, das oft auf eine Trendwende hindeutet.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Parallel dazu zeigt der TOTAL2-Index – er misst die Marktkapitalisierung aller Altcoins ohne Bitcoin – ebenfalls ein bullisches Setup. Sollte der DOGE-Anstieg anhalten, könnten auch kleinere Coins davon profitieren.
Technische Analyse: Chancen und Risiken
Aktuell notiert DOGE bei 0,2482 US-Dollar – ein Tagesplus von rund 7 %. Der RSI liegt bei 73,5 und signalisiert überkaufte Bedingungen. Das spricht für eine mögliche kurzfristige Korrektur oder Seitwärtsphase.
Gleichzeitig bleibt das On-Balance-Volume (OBV) mit 47,94 Milliarden hoch – ein Zeichen für anhaltendes Kaufinteresse. Solange der Kurs über 0,23 US-Dollar bleibt, ist das bullische Szenario intakt. Ein Anstieg in Richtung 0,30 US-Dollar ist möglich, wenn das Momentum anhält.
Unsere Einschätzung
Dogecoin zeigt derzeit starke Kursbewegungen, die sowohl Chancen als auch Risiken bergen. Die hohe Long-Quote und das gestiegene Social Volume deuten auf kurzfristige Euphorie hin. Gleichzeitig mahnen die Verkäufe der langfristigen Halter zur Vorsicht.
Für kurzfristige Trader kann DOGE interessant sein – vorausgesetzt, du beachtest die überkauften technischen Indikatoren. Wer langfristig denkt, sollte die Entwicklung genau beobachten und nicht blind dem Hype folgen. Eine nachhaltige Altseason ist möglich, aber noch nicht bestätigt.
Quellen
- Santiment
- TradingView
- Binance Futures
- X (ehemals Twitter) – Beiträge von Analysten wie Ali Martinez und Ash Crypto
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,211061 |
24h % | 3,31 % |
7t % | 38,52 % |
30t % | 39,81 % |
60t % | 40,89 % |
1j % | 63,71 % |
Market Cap | 31.506.251.873,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |