• Home
  • Bitcoin über 103.000 $, Anleger bleiben vorsichtig

Bitcoin über 103.000 $, Anleger bleiben vorsichtig

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin (BTC) erreicht 103.000 US-Dollar, aber langfristige Anleger bleiben zurückhaltend.
  • Wale verkaufen über 30.000 BTC – Zeichen für fehlendes Vertrauen in kurzfristige Gewinne.
  • Derivate-Märkte zeigen Aktivität, aber wenig Überzeugung.
  • Stablecoins sammeln sich an, Kapital wartet auf Einstieg.
  • Stock-to-Flow-Ratio steigt deutlich – langfristige Knappheit nimmt zu.

Preisrallye ohne Überzeugung: Warum bleiben Langzeitinvestoren skeptisch?

Bitcoin hat kürzlich die Marke von 103.000 US-Dollar überschritten – ein Plus von rund 18.000 US-Dollar seit Anfang April. Trotzdem zeigt ein zentraler Indikator, dass langfristige Anleger nicht überzeugt sind: Der sogenannte NUPL-Wert (Net Unrealized Profit/Loss) liegt unverändert bei 0,69. Dieser Wert misst das Verhältnis von nicht realisierten Gewinnen zu Verlusten bei langfristigen Haltern. Dass er trotz steigender Preise stagniert, deutet auf Zurückhaltung hin.

Ein möglicher Grund: Viele Käufer aus dem Dezember 2024 halten ihre Coins nun länger, was den Anteil der unrealisierten Gewinne verwässert. Das führt zu einem scheinbar gedämpften Optimismus, obwohl der Marktpreis gestiegen ist.

Wale reduzieren ihre Positionen – ein Warnsignal?

In den letzten 72 Stunden haben sogenannte Wale – also große Bitcoin-Besitzer – über 30.000 BTC verkauft. Gleichzeitig ist der „Large Holders Netflow“ laut Daten von IntoTheBlock in den letzten sieben Tagen um 176 % gefallen. Auf Monatssicht beträgt der Rückgang 71 %. Diese Zahlen deuten auf einen klaren Trend zur Verteilung hin, nicht zur Akkumulation.

Wenn große Marktteilnehmer ihre Bestände abbauen, kann das kurzfristige Aufwärtsdynamik bremsen. Die Verkäufe dieser Akteure wirken wie ein Widerstand gegen weitere Kursgewinne.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Fast alle Anleger im Gewinn – droht eine Verkaufswelle?

Aktuell befinden sich über 94,88 % aller Bitcoin-Adressen im Gewinn. Nur 0,88 % liegen unter ihrem Einstiegskurs. Diese hohe Profitabilität erhöht das Risiko einer Gewinnmitnahme. Historisch betrachtet, sind solche Phasen oft Vorboten für Korrekturen. Wenn viele Anleger gleichzeitig verkaufen, steigt das Angebot – und damit der Verkaufsdruck.

Derivate-Märkte: Mehr Volumen, weniger Vertrauen

Die Aktivität an den Bitcoin-Derivatemärkten nimmt zu: Das Handelsvolumen bei Futures stieg um 36 %, bei Optionen sogar um 45 %. Doch das offene Interesse – ein Maß für bestehende Positionen – zeigt ein anderes Bild: Futures stiegen nur um 1,5 %, Optionen gingen um 5 % zurück.

Diese Entwicklung deutet auf kurzfristiges, spekulatives Handeln hin – ohne langfristige Überzeugung. Trader sind aktiv, aber zögern, größere Risiken einzugehen. Das spricht für Unsicherheit trotz steigender Kurse.

Stablecoins: Kapital wartet auf den richtigen Moment

Die „Exchange Stablecoin Ratio“ – das Verhältnis von Stablecoins zu Bitcoin auf Börsen – stieg um 4,49 %. Das zeigt: Es gibt mehr Stablecoins auf Handelsplattformen, also potenzielles Kapital, das auf einen Einstieg wartet. Noch ist dieses Kapital nicht im Markt aktiv. Sollte der Bitcoin-Kurs fallen, könnten diese Mittel jedoch schnell zum Einsatz kommen und den Preis stützen.

Stock-to-Flow-Ratio steigt – Knappheit nimmt zu

Ein langfristiger Indikator für Bitcoins Wertentwicklung ist die sogenannte Stock-to-Flow-Ratio. Sie misst das Verhältnis von vorhandenem Bestand zur jährlichen Neuproduktion. Nach dem letzten Halving stieg dieser Wert um 116,67 % auf 43.500 – ein Zeichen für zunehmende Knappheit.

Wenn die Nachfrage wieder anzieht, könnte diese Angebotsverknappung den Preis stark beeinflussen. Aktuell fehlt jedoch der nötige Kapitalzufluss, um dieses Potenzial auszuschöpfen.

Unsere Einschätzung

Der Bitcoin-Kurs zeigt Stärke, aber die Marktstruktur wirkt fragil. Langfristige Anleger bleiben vorsichtig, große Investoren verkaufen, und Derivate-Trader halten sich mit langfristigen Positionen zurück. Gleichzeitig ist viel Kapital in Stablecoins gebunden – bereit, aber noch nicht aktiv.

Die fundamentale Knappheit durch das Halving ist real, doch ohne frische Nachfrage bleibt sie wirkungslos. Ob sich der aktuelle Aufwärtstrend fortsetzt, hängt davon ab, ob neue Käufer bereit sind, die Verkaufswelle aufzufangen.

Quellen

  • IntoTheBlock
  • CryptoQuant
Casinos: 53
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 92225
24h % -0,82 %
7t % -0,69 %
30t % 21,75 %
60t % 26,68 %
1j % 56,14 %
Market Cap 1.832.091.111.779,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit 2020 Teil von Kryptocasinos.com und liebe es, mit meinen Kollegen die Casinos bis ins kleinste Detail zu durchleuchten und die Erfahrungen zu verschriftlichen. Wenn Casinos dann unsere Empfehlungen auch umsetzen, freut es mich umso mehr. In meiner Freizeit esse ich gerne italienisch und lese ein gutes Buch auf dem Balkon.

Letztes Update: 17. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.