XRP vor Kursentscheidung: Keilmuster und Risiken

Das Wichtigste in Kürze
- XRP bewegt sich weiterhin in einem abwärtsgerichteten Keil (Wedge) – ein technisches Muster, das auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hindeutet.
- On-Chain-Daten zeigen sinkende spekulative Aktivität und eine mögliche Phase der Konsolidierung.
- Drei zentrale Risiken: schwache Netzwerkaktivität, gescheiterte Ausbruchsversuche und rückläufige kurzfristige Tokenbewegungen.
Technische Lage: XRP im engen Keil gefangen
XRP notiert aktuell bei etwa 2,35 US-Dollar. In den letzten Tagen ist der Kurs mehrfach an der Widerstandszone um 2,50 US-Dollar gescheitert. Gleichzeitig bildet sich auf dem Wochenchart ein abwärtsgerichteter Keil – ein Muster, das typischerweise eine bevorstehende Kursbewegung signalisiert, entweder nach oben oder unten.
Die Unterstützung liegt derzeit bei rund 2,12 US-Dollar, mit einer weiteren Marke bei 1,61 US-Dollar. Der Stochastic RSI – ein Indikator für kurzfristige Kursbewegungen – liegt bei 28,38 und zeigt eine leichte Erholung aus dem überverkauften Bereich. Das deutet auf eine mögliche Stabilisierung hin, aber ein klarer Ausbruch bleibt bisher aus.
On-Chain-Daten: Weniger Gewinnmitnahmen, aber auch weniger Nutzung
Ein zentraler Indikator für die Bewertung von Kryptowährungen ist der sogenannte MVRV Z-Score. Dieser misst das Verhältnis zwischen Marktwert und realisiertem Wert. Bei XRP liegt dieser Wert aktuell bei 2,57 – deutlich unter den Spitzenwerten zu Jahresbeginn. Das bedeutet: Die unrealisierten Gewinne sind gesunken, was die Wahrscheinlichkeit für großflächige Gewinnmitnahmen reduziert.
Gleichzeitig zeigt der NVT-Ratio (Network Value to Transactions) mit einem Anstieg auf 838 eine wachsende Diskrepanz zwischen Marktkapitalisierung und tatsächlicher Nutzung. Dieser Wert deutet darauf hin, dass die Bewertung des Netzwerks schneller steigt als die Transaktionsaktivität – ein Warnsignal, wenn es um die fundamentale Unterstützung des Preises geht.
Liquidationen zeigen gescheiterte Ausbruchsversuche
Am 17. Mai wurden Long-Positionen im Wert von 6,83 Millionen US-Dollar liquidiert, während Short-Positionen nur 481.000 US-Dollar ausmachten. Diese Verteilung zeigt, dass viele Trader auf steigende Kurse gesetzt haben, jedoch von einem plötzlichen Kursrückgang überrascht wurden – ein klassisches Zeichen für eine fehlgeschlagene Rally.
Ein weiterer Indikator, der 1d–7d Realized Cap HODL Wave, ist auf 0,96 gefallen. Dieser misst die Aktivität von kurzfristigen Haltern. Ein niedriger Wert bedeutet, dass weniger kurzfristige Bewegungen stattfinden – ein Hinweis auf nachlassende Spekulation und zunehmende Haltebereitschaft.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gladitatoren Slots – Die besten Spielautomaten mit römischem Gladiator Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Drei Risiken, die du im Blick behalten solltest
- Fundamentale Schwäche: Die hohe NVT-Ratio zeigt, dass die Netzwerkaktivität nicht mit dem Kurswachstum Schritt hält. Das könnte mittelfristig Druck auf den Kurs ausüben.
- Technische Unsicherheit: XRP befindet sich in einem engen Keil. Ohne Volumenanstieg oder externe Impulse bleibt unklar, ob ein Ausbruch gelingt.
- Marktverhalten: Die hohe Zahl an Long-Liquidationen zeigt, dass Trader zu optimistisch waren. Solche Rückschläge können das Vertrauen kurzfristig schwächen.
Unsere Einschätzung
XRP befindet sich in einer Phase der Unsicherheit. Die technischen Muster deuten auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin, doch klare Signale fehlen. Während einige On-Chain-Daten auf eine Stabilisierung hindeuten, werfen andere Fragen zur Nachhaltigkeit des aktuellen Preisniveaus auf.
Für dich als Trader oder Investor bedeutet das: Beobachte die Kursentwicklung genau, insbesondere im Bereich der Widerstands- und Unterstützungszonen. Achte auf Volumenanstiege und Veränderungen bei den Transaktionsdaten – sie könnten Hinweise auf den nächsten größeren Schritt liefern. Aktuell ist Geduld gefragt.
Quellen
- Santiment
- CoinGlass
- TradingView
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain |
Gründer / Erfinder | Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb |
Jahr der Erfindung | 2012 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.005 |
Mining Code | XRP Ledger |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen |
Preis | 2,13 |
24h % | 1,10 % |
7t % | 0,24 % |
30t % | 14,43 % |
60t % | -5,16 % |
1j % | 357,06 % |
Market Cap | 124.866.220.099,00 € |
Max. Supply | 100.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |