Bitcoin dominiert, Altcoins bleiben zurück

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin (BTC) steigt im Alleingang – Altcoins bleiben zurück.
- Die Korrelation zwischen BTC und Altcoins sinkt deutlich.
- Marktdominanz von Bitcoin und Stablecoins erreicht fast 70 %.
- Großinvestoren (Whales) treiben den Anstieg – Risiko einer Umkehr steigt.
- Markt zeigt Anzeichen von Unsicherheit und schwacher Liquidität.
Bitcoin steigt – Altcoins bleiben auf der Strecke
In den letzten Wochen hat Bitcoin erneut an Wert gewonnen. Doch anders als bei früheren Kursanstiegen zieht der Rest des Kryptomarkts diesmal nicht mit. Altcoins wie Ethereum, Solana oder Cardano zeigen kaum Bewegung oder verlieren sogar an Boden. Diese Entwicklung ist ungewöhnlich, denn normalerweise steigen Altcoins gemeinsam mit Bitcoin.
Ein Blick auf die 14-Tage-Korrelation zwischen BTC und führenden Altcoins zeigt: Die Werte sind seit Ende April 2025 stark gefallen. Auf dem 12-Stunden-Zeitrahmen liegt die Korrelation bei vielen Altcoins nahe null oder sogar im negativen Bereich. Das deutet auf eine Fragmentierung des Marktes hin – ein Warnsignal für Trader.
Dominanz von Bitcoin und Stablecoins wächst
Parallel zum BTC-Kursanstieg nimmt auch die Marktdominanz von Bitcoin wieder zu. Kombiniert mit Stablecoins wie USDT (Tether) und USDC (USD Coin) liegt der Dominanzanteil derzeit bei fast 70 %. Das ist ein Hinweis darauf, dass Kapital in vermeintlich sichere Anlagen fließt – ein typisches Verhalten in unsicheren Marktphasen.
Obwohl die reine Bitcoin-Dominanz noch unter dem Höchststand von 2021 liegt, zeigt die Kombination mit Stablecoins: Viele Anleger halten sich zurück. Sie warten ab, anstatt aktiv in risikoreichere Altcoins zu investieren.
Großinvestoren dominieren – aber auf wackligem Boden
Die aktuelle Rallye scheint vor allem durch Großinvestoren – sogenannte Whales – getrieben zu sein. Diese verschieben Kapital gezielt in Bitcoin und Stablecoins. Breite Unterstützung durch Kleinanleger bleibt bisher aus. Das macht den Markt anfällig.
Besonders kritisch: Die Liquidität ist dünn, die Handelsvolumina stagnieren. Wenn institutionelle Käufer ausbleiben oder externe Faktoren wie Zinsentscheidungen oder regulatorische Eingriffe dazukommen, kann es schnell zu einem Rücksetzer kommen. Die Rallye steht auf unsicherem Fundament.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Der momentane Kursanstieg von Bitcoin ist kein Zeichen für eine gesunde Markterholung. Vielmehr zeigt sich eine gefährliche Schieflage: Während BTC steigt, bleiben Altcoins zurück. Die sinkende Korrelation, steigende Dominanz und das Verhalten der Großinvestoren deuten auf ein fragiles Marktumfeld hin.
Wenn du aktuell investiert bist oder überlegst einzusteigen, solltest du die Risiken im Blick behalten. Ohne breitere Marktteilnahme und frisches Kapital könnte der aktuelle Aufwärtstrend schnell enden. Vorsicht ist geboten – besonders bei kurzfristigem Trading.
Quellen
- Alphractal
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 97966 |
24h % | 4,15 % |
7t % | 8,94 % |
30t % | 25,45 % |
60t % | 31,64 % |
1j % | 59,15 % |
Market Cap | 1.947.750.138.972,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |