Kurzfristige Bitcoin-Verkäufe erhöhen Marktdruck

Das Wichtigste in Kürze
- Über 26.000 Bitcoin (BTC) wurden innerhalb von 24 Stunden auf Börsen transferiert.
- Hauptverantwortlich sind kurzfristige Halter (Short-Term Holders, STHs), die ihre Gewinne realisieren.
- Die Verkaufswelle hat den Nachfrageimpuls deutlich geschwächt.
- Langfristige Halter (Long-Term Holders, LTHs) halten ihre Positionen weiterhin stabil.
- Der Bitcoin-Kurs könnte in eine Konsolidierungsphase zwischen 92.000 und 95.000 US-Dollar eintreten.
Starke BTC-Zuflüsse auf Börsen – Was steckt dahinter?
In den letzten 24 Stunden wurden mehr als 26.000 BTC an zentrale Krypto-Börsen gesendet. Das entspricht einem deutlichen Anstieg der Verkaufsaktivität. Der Großteil dieser Transaktionen stammt von kurzfristigen Haltern – also Investoren, die ihre Coins weniger als einen Monat gehalten haben. Diese Gruppe nutzt aktuell die Gelegenheit, Gewinne zu realisieren, nachdem der Bitcoin-Kurs in den letzten Wochen stark gestiegen ist.
Nachfrageimpuls fällt auf -480.000 BTC
Ein wichtiger Indikator, der sogenannte Demand Momentum, ist laut Daten von CryptoQuant auf -480.000 BTC gefallen. Dieser Wert zeigt, dass kurzfristige Halter deutlich mehr verkaufen als langfristige Halter. Ein negativer Wert signalisiert eine Abnahme der Nachfrage und eine Zunahme des Verkaufsdrucks.
Profitmitnahmen dominieren den Markt
Der Spot Volume Delta – ein Maß für das Verhältnis zwischen Käufen und Verkäufen auf dem Spotmarkt – ist in den letzten drei Tagen stark negativ. Der aktuelle Wert liegt bei -301 Millionen US-Dollar. Das deutet auf eine Marktphase hin, in der Verkäufer dominieren und Käufer zunehmend zurückhaltend agieren.
Zudem ist der sogenannte Profit-Taker RSI (Relative Strength Index) auf 82 gestiegen. Dieser Indikator misst, wie stark realisierte Gewinne den Markt beeinflussen. Ein hoher Wert wie dieser weist auf erhöhten Verkaufsdruck hin.
Langfristige Halter bleiben ruhig
Während kurzfristige Investoren ihre BTC-Bestände aktiv verkaufen, zeigen langfristige Halter keine Verkaufsbereitschaft. Diese Gruppe scheint auf höhere Kurse zu setzen oder sieht aktuell keinen Handlungsbedarf. Dadurch stabilisieren sie den Markt teilweise, indem sie das Angebot begrenzen.
Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Der Bitcoin-Kurs steht aktuell an einem Wendepunkt. Die Verkäufe der kurzfristigen Halter bremsen den bisherigen Aufwärtstrend. Gleichzeitig sorgen die langfristigen Halter für eine gewisse Stabilität. Solange die Verkaufsaktivitäten der STHs anhalten, dürfte der Kurs zwischen 92.000 und 95.000 US-Dollar schwanken. Ein nachhaltiger Ausbruch über 96.000 US-Dollar ist nur möglich, wenn der Verkaufsdruck nachlässt.
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Entwicklungen zeigen ein typisches Marktverhalten nach einer Kursrally: Investoren, die kurzfristig eingestiegen sind, sichern ihre Gewinne. Für dich als Anleger bedeutet das: Beobachte die Aktivitäten der kurzfristigen Halter genau. Sollte sich der Verkaufsdruck abschwächen, könnte sich eine neue Einstiegschance ergeben. Solange jedoch die Nachfrage schwach bleibt, ist Vorsicht geboten. Langfristig orientierte Investoren scheinen weiterhin Vertrauen in Bitcoin zu haben – ein positives Signal für die mittelfristige Entwicklung.
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |