• Home
  • Bitcoin: Kaufaktivität steigt, Risiko bleibt hoch

Bitcoin: Kaufaktivität steigt, Risiko bleibt hoch

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin-Wallets zeigen verstärkte Kaufaktivität – von Kleinanlegern bis zu Großinvestoren.
  • Langfristige Positionen zwischen 101.000 und 106.000 US-Dollar könnten bei Kursrückgang zu Liquidationen führen.
  • Technische Indikatoren deuten auf nachlassende Kaufdynamik hin.
  • Ein Ausbruch über 106.000 US-Dollar bleibt möglich, sofern die Unterstützung hält.

Starke Akkumulation bei Bitcoin-Wallets

Die aktuellen On-Chain-Daten deuten auf eine deutliche Verhaltensänderung bei Bitcoin-Anlegern hin. Laut der Analyseplattform Glassnode zeigen Wallets nahezu aller Größenklassen verstärkte Kaufaktivität. Besonders auffällig: Wallets mit weniger als 1 BTC, die zuvor eher verkauft haben, beginnen nun wieder mit dem Aufbau kleiner Positionen. Der sogenannte Akkumulations-Score liegt hier bei etwa 0,55 – ein Indikator für zunehmendes Vertrauen.

Noch deutlicher ist die Entwicklung bei größeren Wallets. Adressen mit Beständen zwischen 100–1.000 BTC sowie 1.000–10.000 BTC akkumulieren in höherem Tempo. Nur die Gruppe mit 1–10 BTC zeigt weiterhin Nettoverkäufe. Das Gesamtbild spricht für eine wachsende Zuversicht in eine mögliche Trendumkehr.

Risiko durch konzentrierte Long-Positionen

Zwischen 101.000 und 106.000 US-Dollar hat sich laut Daten von Alphractal eine hohe Dichte an Long-Positionen gebildet. Diese Zone stellt ein potenzielles Risiko dar: Sollte der Bitcoin-Kurs unter die Marke von 100.000 US-Dollar fallen, könnten zahlreiche dieser Positionen liquidiert werden. Solche Liquidationen führen oft zu Kettenreaktionen, die die Abwärtsbewegung verstärken.

Im Gegensatz dazu ist das Risiko für Short-Liquidationen bei einem Kursanstieg derzeit eher gering. Das Ungleichgewicht zwischen Long- und Short-Positionen erhöht die Wahrscheinlichkeit für starke Schwankungen bei fallenden Kursen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Technische Analyse: Widerstand bei 106.000 US-Dollar

Auf dem Tageschart zeigt sich, dass Bitcoin zuletzt bei 106.813 US-Dollar einen Widerstand erreicht hat. Der Kurs konnte sich dort nicht behaupten und fiel leicht auf 105.504 US-Dollar zurück. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt aktuell bei 69,42 – knapp unterhalb der überkauften Zone. Das deutet auf eine nachlassende Dynamik bei den Käufern hin.

Auch der On-Balance-Volume-Indikator (OBV), der das Volumen der Kauf- und Verkaufsbewegungen misst, zeigt eine Seitwärtsbewegung. Ein klares Signal für eine Pause im Aufwärtstrend.

Wie geht es weiter mit dem Bitcoin-Kurs?

Entscheidend wird sein, ob sich der Kurs über der Marke von 105.000 US-Dollar halten kann. In diesem Fall wäre ein Ausbruch in Richtung 110.000 US-Dollar denkbar. Fällt der Kurs jedoch unter 101.000 US-Dollar, drohen vermehrte Liquidationen und eine Zunahme der Volatilität.

Die aktuelle Marktstruktur zeigt: Anleger positionieren sich zunehmend optimistisch, doch das Risiko bleibt hoch. Wer investiert, sollte die Unterstützungszonen und mögliche Liquidationslevel im Blick behalten.

Unsere Einschätzung

Die verstärkte Akkumulation von Bitcoin durch unterschiedliche Wallet-Größen ist ein positives Signal. Sie zeigt, dass sowohl Kleinanleger als auch institutionelle Investoren wieder Vertrauen in den Markt fassen. Gleichzeitig mahnt die Konzentration von Long-Positionen zur Vorsicht. Ein Rücksetzer unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar könnte eine Verkaufswelle auslösen.

Für dich als Anleger heißt das: Beobachte die Kursentwicklung genau. Technische Indikatoren und On-Chain-Daten liefern wertvolle Hinweise auf mögliche Bewegungen. Ein Einstieg kann sinnvoll sein – aber nur mit klarem Risikomanagement.

Quellen

  • Glassnode
  • Alphractal
  • TradingView
Casinos: 54
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 97584
24h % 3,48 %
7t % 7,34 %
30t % 25,55 %
60t % 31,39 %
1j % 58,10 %
Market Cap 1.938.797.367.502,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Im Jahr 2002 habe ich meine erste Wette auf die letzten Freundschaftsspiele vor der Weltmeisterschaft abgeschlossen und tatsächlich gewonnen. Das Geld habe ich dann während der Weltmeisterschaft wieder verloren, aber mein Interesse an Strategien und Taktiken war geweckt. Hier kann ich meine Leidenschaft für Zahlen mit Sportwetten und Poker verbinden.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 20. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.