• Home
  • Bitcoin-Risiko: Kursrutsch durch Panikverkäufe möglich

Bitcoin-Risiko: Kursrutsch durch Panikverkäufe möglich

Das Wichtigste in Kürze

  • Der kurzfristige Einstandspreis (Short-Term Holder Cost Basis) von Bitcoin liegt aktuell bei rund 93.460 US-Dollar.
  • Ein nachhaltiger Kursrückgang unter diese Marke könnte eine neue Verkaufswelle auslösen – ähnlich wie im Jahr 2022.
  • Das Open Interest (OI) im Derivatemarkt ist mit über 64 Milliarden US-Dollar auf einem hohen Niveau – ein potenzieller Risikofaktor.
  • Steigende Liquidationen könnten einen Dominoeffekt auslösen und den Bitcoin-Kurs stark unter Druck setzen.

Warum die 93.000-Dollar-Marke entscheidend ist

Der sogenannte Short-Term Holder Cost Basis beschreibt den durchschnittlichen Kaufpreis von Bitcoin-Investoren, die ihre Coins in den letzten 155 Tagen erworben haben. Aktuell liegt dieser Wert bei etwa 93.460 US-Dollar. Historisch gesehen ist dies eine kritische Marke: Fällt der Kurs darunter, geraten viele dieser Anleger in die Verlustzone.

In der Vergangenheit führte dies häufig zu Panikverkäufen. Besonders im Bärenmarkt 2022 war dieses Muster deutlich zu erkennen. Damals fiel der Bitcoin-Kurs mehrfach unter den jeweiligen STH-Kostenbasis – mit teils dramatischen Kursverlusten als Folge.

Rückblick: So lief der Absturz 2022 ab

Im Mai 2022 lag der Bitcoin-Kurs bei rund 30.000 US-Dollar, während der STH-Kostendurchschnitt bei 34.000 US-Dollar lag. Das Resultat: Verkaufsdruck nahm zu. Im Juni fiel der Kurs weiter auf 25.000 US-Dollar, obwohl die STH-Basis noch bei 32.000 US-Dollar lag. Im September unterschritt Bitcoin schließlich die 19.000-Dollar-Marke, während die STHs im Schnitt bei 27.000 US-Dollar eingestiegen waren.

Jedes Mal, wenn der Kurs unter den STH-Wert fiel, folgten starke Kursrückgänge, Liquidationen und ein sich selbst verstärkender Abwärtstrend.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Open Interest als Risikofaktor

Ein weiterer wichtiger Indikator ist das sogenannte Open Interest (OI). Es zeigt an, wie viele offene Positionen auf Bitcoin-Derivate bestehen – also Futures und Optionen, die noch nicht geschlossen wurden. Aktuell liegt das OI bei rund 64,82 Milliarden US-Dollar. Das ist derselbe Wert wie zu Zeiten, als Bitcoin kurz davor war, die 100.000-Dollar-Marke zu knacken.

Ein hohes OI kann ein Zeichen für Marktinteresse sein – aber auch für übermäßigen Hebeleinsatz. Wenn der Kurs fällt, drohen viele dieser Positionen liquidiert zu werden. Das kann eine Kettenreaktion auslösen, bei der weitere Verkäufe zu noch mehr Liquidationen führen.

Ein ähnliches Szenario spielte sich ebenfalls 2022 ab: Damals hielt sich das OI bei etwa 20 Milliarden US-Dollar, obwohl der Kurs von 50.000 auf 16.000 US-Dollar fiel. Die Folge war eine massive Liquidationswelle.

Was das für dich bedeutet

Sollte Bitcoin erneut unter die 93.000-Dollar-Marke fallen, könnte das den Beginn einer neuen Abwärtsbewegung markieren. Besonders kurzfristige Investoren, die nahe diesem Preisniveau eingestiegen sind, könnten dann unter Druck geraten und verkaufen. Gleichzeitig erhöht das hohe Open Interest das Risiko für eine Liquidationsspirale.

Behalte diese beiden Kennzahlen im Blick:

  • STH Cost Basis: Aktuell bei 93.460 US-Dollar
  • Open Interest: Rund 64,82 Milliarden US-Dollar

Ein Rückgang unter den STH-Wert bei gleichzeitig hohem OI kann ein Warnsignal sein. Es deutet auf eine mögliche Marktbereinigung hin – ähnlich wie im Jahr 2022.

Unsere Einschätzung

Die aktuelle Marktlage zeigt Parallelen zum Bärenmarkt 2022. Der kurzfristige Einstandspreis der Anleger und das hohe Open Interest sind zwei zentrale Risikofaktoren. Sollte der Bitcoin-Kurs unter 93.000 US-Dollar fallen, ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen. Für dich als Anleger heißt das: Beobachte die Kursentwicklung genau und sei auf schnelle Marktbewegungen vorbereitet.

Langfristig orientierte Investoren sollten sich von kurzfristigen Schwankungen nicht verunsichern lassen. Wer jedoch mit Hebelprodukten handelt oder auf kurzfristige Gewinne setzt, sollte die Risiken klar kalkulieren und gegebenenfalls Stop-Loss-Marken setzen.

Quellen

  • Glassnode
  • Coinglass
Casinos: 53
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 82.746,00 €
24h % -1,94 %
7t % -0,76 %
30t % 13,14 %
60t % 4,33 %
1j % 46,20 %
Market Cap 1.644.448.842.199,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 5. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.