• Home
  • Ethereum vor möglicher Trendwende bei 1.367 US-Dollar

Ethereum vor möglicher Trendwende bei 1.367 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze

  • Ethereum nähert sich erneut der MVRV-Kaufzone bei 1.367 US-Dollar – ein historisch bedeutendes Niveau.
  • Große Investoren (Whales) ziehen zunehmend ETH von Börsen ab, was auf langfristige Akkumulation hindeutet.
  • Die Börsenreserven sinken, was auf geringeren Verkaufsdruck schließen lässt.
  • Über 70 % der Anleger befinden sich aktuell im Verlust – ein typisches Merkmal für spätere Trendwenden.

Ethereum vor möglicher Trendwende

Ethereum (ETH) bewegt sich aktuell auf ein technisches Niveau zu, das in der Vergangenheit häufig als Wendepunkt diente: die sogenannte MVRV-Kaufzone bei rund 1.367 US-Dollar. MVRV steht für „Market Value to Realized Value“ und hilft dabei, über- oder unterbewertete Marktphasen zu identifizieren. In den Jahren 2019 und 2022 markierte dieses Niveau jeweils das Ende längerer Abwärtstrends.

Technische Lage bleibt angespannt

Der ETH-Kurs befindet sich seit Ende 2024 in einem abwärtsgerichteten Trendkanal. Aktuell notiert der Preis bei etwa 1.623 US-Dollar – ein Rückgang von 1,19 % innerhalb von 24 Stunden. Die nächste relevante Widerstandsmarke liegt bei 1.679 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch über 2.117 US-Dollar wäre nötig, um den Abwärtstrend zu durchbrechen. Ohne klare Impulse droht jedoch ein Rückfall in die untere Unterstützungszone des Kanals.

Whales verlagern ihre Bestände

Daten zeigen, dass große Ethereum-Investoren ihre Bestände zunehmend von zentralisierten Börsen abziehen. In den letzten 30 Tagen stiegen die Whale-Abflüsse um 216 %, während die Zuflüsse um 125 % zulegten. Allein in der vergangenen Woche erhöhten sich die Abflüsse um 34 %. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass viele dieser Großanleger ihre ETH in Cold Wallets verschieben – ein Zeichen für langfristiges Halten statt kurzfristige Spekulation.

Sinkende Börsenreserven als bullisches Signal

Die ETH-Reserven auf zentralen Börsen sind innerhalb einer Woche um 3,8 % gefallen – auf nun 30,93 Milliarden US-Dollar. Solche Rückgänge gelten als positives Zeichen, da weniger verfügbare Coins auf Handelsplattformen den Verkaufsdruck verringern. Das schafft eine stabilere Grundlage für mögliche Kursanstiege.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Mehrheit der Anleger im Minus

Laut aktuellen Daten befinden sich rund 73 % der ETH-Inhaber im Verlust. Nur etwa 21 % liegen im Plus, während 6 % auf dem Einstandsniveau sind. Diese Verteilung ist typisch für spätere Phasen eines Bärenmarkts. Oft folgt auf solche Phasen eine Marktbereinigung, bei der schwache Hände verkaufen und langfristig orientierte Investoren einsteigen.

Unsere Einschätzung

Ethereum zeigt aktuell mehrere Anzeichen für eine mögliche Bodenbildung. Die Kombination aus technischer Unterstützung bei der MVRV-Zone, sinkenden Börsenreserven und erhöhter Aktivität großer Investoren spricht für eine stille Akkumulation. Dennoch bleibt die Lage fragil. Ohne einen klaren Ausbruch über zentrale Widerstände könnte der Kurs weiter unter Druck geraten. Wer ETH hält oder einsteigen möchte, sollte die Kursentwicklung rund um die 1.367-US-Dollar-Marke genau beobachten.

Quellen

  • IntoTheBlock
  • TradingView
Casinos: 52
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Smart Contracts, dApps
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2015
Jahr des Börsenstarts 2015
Startwert $0.31
Mining Code Ethash
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrößte Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen Dezentrale Anwendungen, DeFi
Preis 1.558,90 €
24h % -1,47 %
7t % 11,99 %
30t % -14,55 %
60t % -36,96 %
1j % -43,91 %
Market Cap 188.191.619.617,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Als kleiner Nerd und Reise-Fan kann ich bei KC viele Dinge verbinden. Ich kann als Mitglied des Teams dafür sorgen, dass unsere Leser in seriösen Casinos spielen und gleichzeitig bei der technischen Entwicklung mitwirken. Das mache ich dann mal aus Deutschland oder Spanien, meiner Wahlheimat.

Letztes Update: 23. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.