• Home
  • Ethereum-ETFs ziehen 104 Mio. Dollar in 24 Std. an

Ethereum-ETFs ziehen 104 Mio. Dollar in 24 Std. an

Das Wichtigste in Kürze

Ethereum-ETFs (Exchange Traded Funds) verzeichneten innerhalb von 24 Stunden einen Nettozufluss von 104 Millionen US-Dollar. Besonders Blackrock und Fidelity profitierten von diesem Anstieg. Der Kapitalzufluss führte zu einer deutlichen Preissteigerung von Ethereum (ETH). Institutionelle Investoren zeigen wieder verstärkt Interesse. Die aktuelle Marktlage deutet auf weiteres Wachstumspotenzial hin.

Starker Kapitalzufluss bei Ethereum-ETFs

In den letzten 24 Stunden stieg der Nettozufluss in Ethereum-ETFs auf 104 Millionen US-Dollar. Laut Daten von Sosovalue liegt das gesamte Nettovermögen der Ethereum-Spot-ETFs nun bei 6,14 Milliarden US-Dollar. Die Nettovermögensquote beträgt aktuell 2,83 %, während die kumulierten Nettozuflüsse 2,4 Milliarden US-Dollar erreicht haben.

Blackrocks ETF mit dem Kürzel ETHA verzeichnete den größten Tageszufluss mit 54,235 Millionen US-Dollar. Insgesamt hat ETHA nun historische Nettozuflüsse von 4,1 Milliarden US-Dollar. Fidelitys FETH folgte mit einem Tageszufluss von 35,9 Millionen US-Dollar und einem Gesamtzufluss von 1,4 Milliarden US-Dollar. Bemerkenswert: Keiner der neun gelisteten Ethereum-ETFs verzeichnete einen Nettoabfluss.

Institutionelle Anleger kehren zurück

Ein weiteres Signal für das wachsende Interesse institutioneller Investoren liefert der Coinbase Premium Index von CryptoQuant. Dieser Index misst die Differenz zwischen den Ethereum-Preisen auf Coinbase und anderen Börsen. Ein positiver Wert deutet auf verstärkte Käufe durch institutionelle Anleger hin. Aktuell erreichte der Index ein Monatshoch von 0,075.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Steigende Prämien sprechen für eine erhöhte Nachfrage von professionellen Investoren. Diese Entwicklung kann sich positiv auf den Ethereum-Preis auswirken, da institutionelle Käufe oft größere Volumina umfassen.

Auswirkungen auf den Ethereum-Kurs

Parallel zum Kapitalzufluss erholte sich der Ethereum-Kurs deutlich. Innerhalb eines Tages stieg der Preis um 3,01 % auf 1.828 US-Dollar. Zuvor war ETH auf ein Tagestief von 1.740 US-Dollar gefallen. Die gestiegene Nachfrage erhöhte den Kaufdruck und führte zu dieser schnellen Erholung.

Wie geht es für Ethereum weiter?

On-Chain-Daten von Santiment zeigen, dass die Exchange-Reserven von Ethereum weiter sinken. Gleichzeitig stieg das Stock-to-Flow-Verhältnis auf 61. Dieses Verhältnis beschreibt die Knappheit eines Vermögenswerts. Ein Anstieg deutet auf eine sinkende Verfügbarkeit bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage hin – eine klassische Voraussetzung für steigende Preise.

Sollte die Nachfrage anhalten, könnte Ethereum die Widerstandsmarke bei 1.913 US-Dollar testen. Ein Durchbruch könnte den Weg Richtung 2.000 US-Dollar ebnen. Sollte jedoch Verkaufsdruck aufkommen, könnte eine Korrektur auf etwa 1.730 US-Dollar folgen.

Unsere Einschätzung

Der starke Kapitalzufluss in Ethereum-ETFs und die Rückkehr institutioneller Investoren sind klare positive Signale. Die aktuelle Marktdynamik spricht für weiteres Wachstumspotenzial bei Ethereum. Dennoch bleibt der Markt volatil. Wer investiert, sollte die Kursentwicklung und die Kapitalflüsse genau beobachten.

Quellen

– Sosovalue
– CryptoQuant
– Santiment

Casinos: 52
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Smart Contracts, dApps
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2015
Jahr des Börsenstarts 2015
Startwert $0.31
Mining Code Ethash
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrößte Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen Dezentrale Anwendungen, DeFi
Preis 1.591,02 €
24h % 1,11 %
7t % 12,24 %
30t % -9,72 %
60t % -27,20 %
1j % -42,29 %
Market Cap 192.060.794.357,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.

Letztes Update: 26. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.