• Home
  • Brasilien startet ersten XRP-Spot-ETF der Welt

Brasilien startet ersten XRP-Spot-ETF der Welt

Das Wichtigste in Kürze

Am 25. April 2025 wurde auf der brasilianischen Börse B3 der weltweit erste Spot-ETF (Exchange Traded Fund) für XRP unter dem Kürzel XRPH11 eingeführt. Trotz dieser Premiere blieb die Marktreaktion verhalten. Der Kurs von XRP sank am ersten Handelstag um 1,07 %. Dennoch könnte dieser Schritt langfristig bedeutende Auswirkungen auf die Akzeptanz von Kryptowährungen haben – nicht nur in Brasilien, sondern weltweit.

Was ist ein Spot-ETF?

Ein Spot-ETF bildet den aktuellen Marktpreis eines Vermögenswerts ab und hält diesen direkt. Im Gegensatz zu Futures-ETFs, die auf Terminkontrakten basieren, investiert ein Spot-ETF unmittelbar in die zugrunde liegende Kryptowährung. Dadurch erhalten Anleger eine direkte, regulierte Möglichkeit, an der Kursentwicklung teilzuhaben, ohne selbst Kryptowährungen verwahren zu müssen.

Warum Brasilien eine Vorreiterrolle einnimmt

Brasilien hat sich in den letzten Jahren als kryptofreundliche Nation positioniert. Nach dem Start des Solana-Spot-ETFs (QSOL11) im Jahr 2024 folgt nun XRP. Innerhalb von zwei Jahren hat das Land zwei der fünf größten Kryptowährungen über Spot-ETFs zugänglich gemacht. Diese Entwicklung zeigt, dass Brasilien aktiv daran arbeitet, sich im globalen Wettbewerb um digitale Finanzinnovationen zu behaupten.

Der Solana-ETF hatte anfangs Schwierigkeiten und verlor in den ersten zwei Tagen 20 %. Doch bis zum vierten Quartal 2024 stieg der Kurs um beeindruckende 100 %. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass ein verhaltener Start nicht zwangsläufig auf langfristige Schwäche hindeutet.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Welche Chancen bietet der XRP-ETF?

XRPH11 ermöglicht traditionellen Investoren einen regulierten Zugang zu XRP. Das könnte die Liquidität erhöhen und die Marktstruktur stärken. Gerade institutionelle Anleger, die bisher aufgrund regulatorischer Unsicherheiten gezögert haben, könnten nun leichter investieren.

Zudem könnte der Erfolg in Brasilien Druck auf andere Regulierungsbehörden ausüben, ähnliche Produkte zuzulassen. Besonders in den USA, wo aktuell ein pro-krypto-freundlicher Vorsitzender die Securities and Exchange Commission (SEC) leitet, könnten solche Entwicklungen die Einführung eines XRP-Spot-ETFs beschleunigen.

Vergleich mit Bitcoin und Ethereum

Die Einführung von Spot-ETFs für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) in den USA hat gezeigt, wie stark solche Produkte die Nachfrage steigern können. Am 22. April 2025 flossen rund eine Milliarde US-Dollar in US-amerikanische Bitcoin-ETFs, was BTC an einem Tag um 6,7 % steigen ließ und den Kurs erstmals seit einem Monat über 93.000 US-Dollar hob.

Ein ähnlicher Effekt könnte auch bei XRP eintreten, sobald größere Märkte wie die USA folgen. Derzeit bleibt die Euphorie jedoch gedämpft, da Brasilien allein nicht die Marktdynamik eines globalen Finanzzentrums wie New York entfalten kann.

Unsere Einschätzung

Die Einführung des ersten Spot-XRP-ETFs in Brasilien ist ein wichtiger Meilenstein für Ripple und die gesamte Kryptobranche. Auch wenn der unmittelbare Kursanstieg ausgeblieben ist, legt Brasilien damit das Fundament für weiteres Wachstum. Für dich als Anleger könnte sich langfristiges Halten (HODLing) von XRP lohnen, besonders wenn weitere Länder ähnliche ETFs auf den Markt bringen.

Die Entwicklung zeigt klar: Kryptowährungen werden zunehmend in traditionelle Finanzstrukturen integriert. Wer frühzeitig auf diese Trends setzt, könnte langfristig profitieren.

Quellen

  • TradingView
  • Farside Investors
Casinos: 42
Steckbrief Ripple
Symbol XRP
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain
Gründer / Erfinder Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb
Jahr der Erfindung 2012
Jahr des Börsenstarts 2013
Startwert $0.005
Mining Code XRP Ledger
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Hohe Verfügbarkeit (max. 100 Mrd. Coins)
  • Schnelle und fälschungssichere Transaktionen
Nachteile
  • Kritik an hoher Zentralisierung
Weitere praktische Anwendungen Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen
Preis 1,93 €
24h % 0,11 %
7t % 5,47 %
30t % -6,18 %
60t % -2,81 %
1j % 316,86 %
Market Cap 112.656.779.092,00 €
Max. Supply 100.000.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Ripple Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 26. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.