Dogecoin vor möglichem Kurssprung: Wale werden aktiv

Das Wichtigste in Kürze
Dogecoin (DOGE) zeigt Anzeichen für eine mögliche Kurssteigerung. Die Aktivität großer Investoren, sogenannter „Wale“, hat in den letzten Tagen stark zugenommen. Gleichzeitig konsolidiert der Kurs in einer engen Spanne. Sollte DOGE den Widerstand bei 0,185 US-Dollar überwinden, könnte ein Anstieg von rund 10 % folgen. Umgekehrt droht bei einem Kursrückgang ein Verlust von etwa 7,5 %.
Starke Zunahme bei Wal-Transaktionen
In den vergangenen Tagen ist das Interesse großer Marktteilnehmer an Dogecoin deutlich gestiegen. Laut Daten der Analyseplattform IntoTheBlock haben Transaktionen im Wert von 1 bis 10 Millionen US-Dollar um 540,47 % zugenommen. Noch deutlicher war der Anstieg bei Transaktionen über 10 Millionen US-Dollar – hier wurde ein Plus von 8060 % verzeichnet.
Auch das Gesamtvolumen großer Transaktionen stieg innerhalb von 24 Stunden um 41,12 %. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der täglich aktiven Adressen um 34,91 %. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Wale und institutionelle Investoren Dogecoin derzeit verstärkt akkumulieren.
Aktuelle Kursentwicklung und Handelsaktivität
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der DOGE-Kurs bei etwa 0,179 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,45 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Das Handelsvolumen sank im gleichen Zeitraum um 43 %, was auf eine geringere Beteiligung von Kleinanlegern hinweist.
Trotz dieser Konsolidierung bleibt die Stimmung unter den Tradern positiv. Daten von Coinglass zeigen, dass auf Binance 68,28 % der Top-Händler Long-Positionen auf DOGE halten. Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 2,15, was auf eine überwiegend bullische Erwartung hinweist.
Wichtige Kursmarken im Blick
Dogecoin bewegt sich derzeit in einer engen Spanne zwischen 0,175 und 0,185 US-Dollar. Diese Zone könnte entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein.
Das solltest du auch lesen:
Gelingt es DOGE, einen Tagesabschluss über 0,185 US-Dollar zu erreichen, wäre ein Kursanstieg auf etwa 0,205 US-Dollar möglich. Das entspräche einem Plus von rund 10 %. Scheitert der Ausbruch nach oben und fällt der Kurs unter die aktuelle Spanne, könnte ein Rückgang auf etwa 0,162 US-Dollar folgen – ein Minus von etwa 7,5 %.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Daten zeigen ein wachsendes Interesse großer Marktteilnehmer an Dogecoin. Diese Entwicklung könnte ein positives Signal für den Kurs sein, insbesondere wenn der Widerstand bei 0,185 US-Dollar überwunden wird. Dennoch bleibt das Risiko eines Kursrückgangs bestehen, sollte die Konsolidierung nach unten aufgelöst werden.
Wenn du in Dogecoin investieren möchtest, lohnt es sich, die Kursentwicklung in den kommenden Tagen genau zu beobachten. Achte darauf, ob ein Ausbruch über die wichtige Marke erfolgt oder ob sich eine Schwäche zeigt.
Quellen
– IntoTheBlock
– Coinglass
– TradingView
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,16 € |
24h % | 0,59 % |
7t % | 12,27 % |
30t % | 6,12 % |
60t % | -14,03 % |
1j % | 22,02 % |
Market Cap | 23.872.397.685,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |