XRP steigt über 20 % – Kursziel bei 2,40 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- XRP (Ripple) verzeichnete in den letzten 7 Tagen einen Kursanstieg von 20,7 %.
- Der aktuelle Kurs liegt bei 2,13 US-Dollar, mit einem Wochenhoch bei 2,20 US-Dollar.
- Analysten prognostizieren bei einem Ausbruch über 2,22 US-Dollar einen Anstieg auf 2,40 US-Dollar.
- Das Handelsvolumen und das Open Interest bei Optionen sind deutlich gestiegen.
- Marktdaten deuten auf anhaltend bullische Stimmung hin.
Starke Kursentwicklung bei XRP
XRP, der Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, hat in der vergangenen Woche kräftig zugelegt. Von einem lokalen Tief bei 1,60 US-Dollar stieg der Kurs auf bis zu 2,20 US-Dollar. Aktuell notiert XRP bei 2,13 US-Dollar – ein Plus von 20,73 % innerhalb von sieben Tagen.
Die Handelsaktivität ist ebenfalls deutlich gestiegen. Das tägliche Handelsvolumen kletterte um 42,18 % auf 10,12 Milliarden US-Dollar. Noch auffälliger: Das Volumen bei XRP-Optionen stieg um 204 % auf 3.490 US-Dollar. Das Open Interest – also die Anzahl offener Positionen – legte um 87,5 % auf 486.600 US-Dollar zu.
Technische Analyse: Aufwärtstrend mit Potenzial
Laut dem bekannten Analysten Ali Martinez bewegt sich XRP derzeit in einem sogenannten „aufsteigenden Dreieck“. Diese Chartformation ist ein bullisches Signal. Sie zeigt, dass Käufer zunehmend Kontrolle übernehmen.
Der nächste wichtige Widerstand liegt laut Martinez bei 2,22 US-Dollar. Sollte XRP diesen Bereich durchbrechen, könnte ein Anstieg auf 2,40 US-Dollar folgen. Ein solcher Ausbruch würde die aktuelle Aufwärtsbewegung bestätigen.
Marktdaten stützen die Prognose
Weitere Daten deuten auf eine anhaltend positive Stimmung unter Anlegern hin. Die Buy-Sell-Ratio auf dezentralen Börsen (DEX) liegt aktuell bei 1,5. Das bedeutet: Auf eine Verkaufsorder kommen 1,5 Kauforders – ein klares Zeichen für Kaufdruck.
Auch der sogenannte Funding Rate – eine Kennzahl, die zeigt, ob Trader eher auf steigende oder fallende Kurse setzen – ist seit fünf Tagen positiv. Das weist darauf hin, dass viele Marktteilnehmer Long-Positionen halten, also auf steigende Kurse setzen.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gladitatoren Slots – Die besten Spielautomaten mit römischem Gladiator Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Zudem ist der Anteil von XRP, der auf Börsen gehalten wird, in der letzten Woche gesunken. Die sogenannte Exchange Supply Ratio liegt bei 0,02743. Weniger Token auf Börsen bedeuten in der Regel geringeren Verkaufsdruck – ein weiterer stabilisierender Faktor für den Kurs.
Was passiert bei einem Rücksetzer?
Sollte XRP den Widerstand bei 2,22 US-Dollar nicht überwinden, ist ein Rückgang auf 1,90 US-Dollar möglich. Dieses Niveau könnte als kurzfristige Unterstützung dienen. Ein solcher Rücksetzer wäre im aktuellen Marktumfeld nicht ungewöhnlich, würde aber das bullische Gesamtbild nicht zwangsläufig zerstören.
Unsere Einschätzung
XRP zeigt derzeit klare Anzeichen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Der Kursanstieg wird durch steigendes Handelsvolumen, hohe Nachfrage und positive Marktindikatoren gestützt. Ein Ausbruch über 2,22 US-Dollar könnte den Weg zu 2,40 US-Dollar ebnen.
Allerdings solltest du auch mögliche Rücksetzer im Blick behalten. Der Kryptomarkt bleibt volatil. Wer in XRP investiert oder investieren will, sollte die technischen Marken beobachten und das Risiko entsprechend steuern.
Quellen
- Coinglass
- CryptoQuant
- X (ehemals Twitter)
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain |
Gründer / Erfinder | Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb |
Jahr der Erfindung | 2012 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.005 |
Mining Code | XRP Ledger |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen |