• Home
  • Cardano unter Druck: Anleger ziehen sich zurück

Cardano unter Druck: Anleger ziehen sich zurück

Das Wichtigste in Kürze

Cardano (ADA) steht aktuell unter Druck. Trotz eines kurzfristigen Kursanstiegs von 28 % seit dem Tief bei 0,50 US-Dollar fehlt es an nachhaltiger Dynamik. Wichtige On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Vertrauenskrise unter langfristigen Anlegern hin. Sollte der Kurs die Unterstützung bei 0,63 US-Dollar nicht halten, droht eine stärkere Korrektur.

FOMO lässt nach – Was das für ADA bedeutet

Die Euphorie rund um Cardano ist deutlich abgeflaut. Noch vor Kurzem gehörte ADA zu den Top-8-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Inzwischen ist es auf Platz 10 zurückgefallen. Dieser Rückgang ist nicht auf die Stärke der Konkurrenz zurückzuführen, sondern auf schwächere Fundamentaldaten innerhalb des Cardano-Netzwerks.

Ein zentraler Indikator: Das Netzwerk-Volumen ist auf 1,35 Milliarden US-Dollar gefallen – ein deutlicher Rückgang vom Hoch bei 7,8 Milliarden US-Dollar am 7. April. Das bedeutet: Weniger Aktivität, weniger Transaktionen, weniger Vertrauen.

Langfristige Anleger geraten unter Druck

Viele Langzeitinvestoren (Long-Term Holders, kurz LTHs) befinden sich aktuell an einem kritischen Punkt. Der Kurs liegt auf einem Niveau, das zuletzt im November erreicht wurde. Wer also während der Wahl-bedingten Rallye eingestiegen ist, steht jetzt bei +/- null oder bereits im Minus.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Der „Mean Dollar Invested Age“ (MDIA) – ein Indikator für das durchschnittliche Alter des investierten Kapitals – zeigt seit Mitte März einen klaren Abwärtstrend. Das deutet darauf hin, dass ältere Coins verstärkt bewegt oder verkauft werden. Ein typisches Verhalten in Phasen der Distribution, also wenn Anleger ihre Bestände abbauen.

Verkaufssignale nehmen zu

Ein weiterer wichtiger Indikator: „Age Consumed“. Dieser misst, wie viele ältere Coins plötzlich wieder bewegt werden. Ein starker Anstieg dieses Wertes zeigt, dass langfristige Investoren ihre ADA-Bestände reaktivieren – meist, um sie zu verkaufen.

Die Kombination aus sinkendem MDIA und steigendem Age Consumed spricht für eine zunehmende Verkaufsbereitschaft. Wenn diese Entwicklung anhält, könnte der Kurs von ADA die wichtige Unterstützung bei 0,63 US-Dollar verlieren.

Was passiert bei einem Bruch der 0,63 US-Dollar?

Sollte ADA unter 0,63 US-Dollar fallen, wäre das ein technisches Warnsignal. Ohne neue Käufer oder frisches Kapital im Markt könnte dies eine stärkere Korrektur auslösen. Besonders kritisch wäre das, wenn ein möglicher Rebound – also eine kurzfristige Erholung – ausbleibt oder nur schwach ausfällt.

Unsere Einschätzung

Cardano befindet sich in einer entscheidenden Phase. Die aktuellen Daten deuten auf eine mögliche Verlagerung von Akkumulation hin zur Distribution. Das bedeutet: Immer mehr Anleger verkaufen, statt zu halten. Die Unterstützung bei 0,63 US-Dollar ist dabei ein zentraler Punkt. Fällt dieser, könnte ADA weiter unter Druck geraten.

Für dich als Anleger heißt das: Beobachte die On-Chain-Daten genau. Achte besonders auf MDIA, Age Consumed und das Netzwerkvolumen. Diese Kennzahlen geben frühzeitig Hinweise auf mögliche Kursbewegungen.

Aktuell ist Vorsicht angebracht. Wer bereits investiert ist, sollte seine Position überdenken. Wer einen Einstieg plant, sollte auf klare Stabilisierungssignale warten.

Quellen

  • Artemis Terminal
  • Santiment
Casinos: 30
Steckbrief Cardano
Symbol ADA
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Ouroboros Proof-of-Stake
Gründer / Erfinder Charles Hoskinson
Jahr der Erfindung 2015
Jahr des Börsenstarts 2017
Startwert $0.024
Mining Code Ouroboros
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Deutlich anonymer als z.B. der Bitcoin
  • Wissenschaftsbasierte Entwicklung, sicher und stabil
Nachteile
  • Neuere Kryptowährung, mangelnde Verbreitung
  • Entwicklung noch nicht abgeschlossen
Weitere praktische Anwendungen Smart Contracts, dApps, DAOs
Preis 0,63 €
24h % 2,16 %
7t % 15,18 %
30t % -7,44 %
60t % -3,11 %
1j % 52,31 %
Market Cap 22.576.282.696,00 €
Max. Supply 45.000.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Cardano Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit 2020 Teil von Kryptocasinos.com und liebe es, mit meinen Kollegen die Casinos bis ins kleinste Detail zu durchleuchten und die Erfahrungen zu verschriftlichen. Wenn Casinos dann unsere Empfehlungen auch umsetzen, freut es mich umso mehr. In meiner Freizeit esse ich gerne italienisch und lese ein gutes Buch auf dem Balkon.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 15. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.