Bitcoin vor möglicher Rallye auf 95.000 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- Über 62.800 Bitcoin (BTC) bewegten sich erstmals seit über sieben Jahren – ein Anstieg von 121 % im Jahresvergleich.
- Großinvestoren (Whales) zeigen verstärkte Aktivität mit Transaktionen über 10 Millionen US-Dollar.
- Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Kursbewegung in Richtung 95.000 US-Dollar hin.
- Liquidationszonen zwischen 93.000 und 95.000 US-Dollar könnten bei Durchbruch starke Kursanstiege auslösen.
Langzeit-Hodler werden aktiv
Plötzlich bewegten sich über 62.800 BTC, die zuvor mehr als sieben Jahre unangetastet blieben. Diese Coins stammen nicht aus bekannten Quellen wie Mt. Gox, sondern offenbar von privaten Langzeitinvestoren. Solche Bewegungen deuten oft auf strategische Entscheidungen hin – entweder zur Gewinnmitnahme oder zur Neupositionierung in Erwartung steigender Kurse. In beiden Fällen signalisiert das: Der Markt steht möglicherweise vor einer Phase erhöhter Volatilität.
Großinvestoren dominieren den Markt
Daten von IntoTheBlock zeigen, dass derzeit rund 84,44 % aller Bitcoin-Adressen im Gewinn sind. Das reduziert den Verkaufsdruck. Gleichzeitig ist ein Rückgang kleiner Transaktionen (unter 1.000 US-Dollar) zu beobachten. Im Gegensatz dazu stiegen Transaktionen im Bereich von 1 bis 10 Millionen US-Dollar um 49,29 %, während Transfers über 10 Millionen US-Dollar um 38,46 % zunahmen. Das deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger verstärkt einsteigen – ein häufiges Signal für bevorstehende Kursanstiege.
Liquidationszonen könnten Kursrallye auslösen
Ein Blick auf die Liquidation Heatmap von CoinGlass zeigt eine Konzentration von Long-Positionen im Bereich zwischen 93.000 und 95.000 US-Dollar. Wird dieser Bereich durchbrochen, könnten zahlreiche automatisierte Verkäufe ausgelöst werden, die paradoxerweise den Kurs weiter nach oben treiben. Der aktuelle Kurs liegt mit rund 91.889 US-Dollar knapp unter dieser Zone. Da unterhalb dieser Marke kaum noch Liquidität vorhanden ist, spricht vieles für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends – vorausgesetzt, die Bullen behalten die Kontrolle.
Technische Indikatoren bestätigen Aufwärtstrend
Trotz eines leichten Rückgangs von 2,58 % in den letzten 24 Stunden zeigen die technischen Indikatoren weiterhin Stärke. Bitcoin notiert nahe der oberen Bollinger-Band-Grenze bei 93.549 US-Dollar – ein Bereich, der oft als Ausbruchsniveau fungiert. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence), ein Trendfolgeindikator, hat kürzlich ein bullisches Signal geliefert. Auch die zunehmende Volatilität deutet auf eine bevorstehende Kursbewegung hin.
Börsen bereiten sich auf Bewegung vor
Interne Wallet-Bewegungen auf Krypto-Börsen stiegen um 2,24 %, insgesamt wurden 333.400 BTC innerhalb der Plattformen verschoben. Solche Bewegungen deuten oft auf eine bevorstehende Marktveränderung hin. Börsen verlagern Liquidität, um auf mögliche Nachfragesteigerungen vorbereitet zu sein. Auch das spricht für eine wachsende Erwartung an stärkere Kursbewegungen.
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage zeigt mehrere bullische Signale. Die Reaktivierung lang gehaltener BTC, verstärkte Aktivitäten institutioneller Anleger und technische Indikatoren sprechen für eine mögliche Kursbewegung in Richtung 95.000 US-Dollar. Besonders die Liquidationszonen oberhalb von 93.000 US-Dollar könnten als Katalysator für eine schnelle Aufwärtsbewegung dienen. Wer in Bitcoin investiert ist oder einen Einstieg plant, sollte diese Entwicklungen genau beobachten. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots – Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- IntoTheBlock
- CoinGlass
- TradingView
- CryptoQuant
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 83.155,00 € |
24h % | 1,74 % |
7t % | 11,54 % |
30t % | 7,51 % |
60t % | -1,47 % |
1j % | 48,74 % |
Market Cap | 1.652.437.950.658,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |