Bitcoin übersteigt 100.000 USD – Markt bleibt stabil

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin (BTC) hat die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten.
- Starker Kapitalzufluss durch neue Käufer treibt den Kursanstieg.
- Relative-Stärke-Index (RSI) für neue Käufer liegt konstant bei 100 – ein Zeichen hoher Nachfrage.
- Gleichzeitig fehlt es an Unterstützung durch Momentum-Käufer.
- Nettoabflüsse von BTC an Börsen deuten auf verstärkte Akkumulation hin.
Neue Käufer treiben Bitcoin über 100.000 US-Dollar
Bitcoin hat in den letzten Tagen einen deutlichen Preissprung hingelegt: Von rund 93.000 US-Dollar stieg der Kurs auf über 105.000 US-Dollar. Der Hauptgrund für diesen Anstieg liegt laut On-Chain-Daten in der wachsenden Nachfrage durch neue Marktteilnehmer. Diese Entwicklung wird durch den Relative-Stärke-Index (RSI) für neue Käufer bestätigt, der seit einer Woche konstant bei 100 liegt. Ein RSI von 100 signalisiert eine starke Kaufaktivität und deutet darauf hin, dass viele neue Investoren in den Markt einsteigen.
Frisches Kapital befeuert den Markt
In den letzten 20 Tagen wurden rund 6 Milliarden US-Dollar in Form von neu ausgegebenem USDT (Tether – eine an den US-Dollar gekoppelte Kryptowährung) in den Kryptomarkt eingespeist. Das deutet auf eine hohe Liquidität hin, die vor allem in Bitcoin fließt. Auch die Kapitalrotation – also der Wechsel von Kapital zwischen verschiedenen Vermögenswerten – hat stark zugenommen: Von 6 Milliarden auf 26 Milliarden US-Dollar innerhalb eines Monats. Das zeigt, dass Anleger zunehmend Kapital in Bitcoin umschichten.
Bitcoin-Abflüsse von Börsen nehmen zu
Ein weiteres Indiz für die wachsende Nachfrage: Die Nettoabflüsse von Bitcoin an zentralen Börsen sind auf ein Wochentief von nur 1.600 BTC gefallen. Das bedeutet, dass mehr Bitcoin von Börsen abgezogen als eingezahlt wird – ein typisches Verhalten bei langfristig orientierten Käufern. Wenn Anleger ihre Coins von Börsen abziehen, planen sie in der Regel, diese länger zu halten. Das stärkt das Argument für eine bullische Marktphase.
Risiko: Fehlende Unterstützung durch Momentum-Käufer
Trotz der starken Nachfrage durch neue Investoren gibt es ein klares Warnsignal: Die sogenannten Momentum-Käufer – also kurzfristig orientierte Trader – zeigen wenig Interesse. Der RSI für diese Gruppe liegt aktuell bei nur 11. Ein so niedriger Wert weist auf geringe Kaufbereitschaft und schwache Marktteilnahme hin. Historisch gesehen sind Momentum-Käufer entscheidend für nachhaltige Kursrallyes. Ohne ihre Unterstützung könnten sich die aktuellen Kursgewinne als nicht stabil erweisen.
Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Die aktuelle Marktlage zeigt ein zweigeteiltes Bild: Einerseits wächst das Interesse neuer Investoren, was auf eine zunehmende Akzeptanz von Bitcoin hinweist. Andererseits fehlt es an kurzfristiger Dynamik durch spekulative Käufer. Sollte sich die Stimmung unter den Momentum-Käufern verbessern, könnte Bitcoin die Marke von 105.000 US-Dollar dauerhaft durchbrechen und neue Höchststände erreichen. Bleibt ihre Zurückhaltung bestehen, ist eine Seitwärtsbewegung zwischen 100.000 und 105.000 US-Dollar wahrscheinlich.
Unsere Einschätzung
Der aktuelle Kursanstieg von Bitcoin basiert auf einer soliden Grundlage: Neues Kapital, steigende Nachfrage und sinkende Börsenbestände sprechen für eine gesunde Marktstruktur. Dennoch solltest du beachten, dass nachhaltige Kursgewinne oft auch auf spekulative Käufer angewiesen sind. Die Zurückhaltung der Momentum-Käufer ist ein potenzielles Risiko. Für langfristige Investoren bietet die aktuelle Situation jedoch ein positives Signal: Die Adoption wächst, und Bitcoin bleibt ein gefragter Vermögenswert.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots – Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- Glassnode
- CryptoQuant
- Checkonchain
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 92492 |
24h % | 0,32 % |
7t % | 7,08 % |
30t % | 22,72 % |
60t % | 23,75 % |
1j % | 68,28 % |
Market Cap | 1.837.126.718.035,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |