Ethereum nähert sich 3.000 $, Kurs steigt trotz Verkäufen

Das Wichtigste in Kürze
Ethereum (ETH) nähert sich der Marke von 3.000 US-Dollar. Aktuell liegt der Kurs bei rund 2.700 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt im Februar erreicht wurde. Trotz Abverkäufen durch traditionelle Investoren steigt der Kurs weiter. Institutionelle Anleger wie Abraxas Capital kaufen große Mengen ETH, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Gleichzeitig sinken die ETH-Bestände auf Börsen, was auf eine Angebotsverknappung schließen lässt. Mehrere Marktindikatoren deuten auf weiteres Potenzial hin – vorausgesetzt, die Nachfrage bleibt hoch.
ETH trotzt Verkaufsdruck traditioneller Investoren
In den letzten 24 Stunden verzeichnete Ethereum einen Kursanstieg von 5,63 % und überschritt damit erneut die Marke von 2.700 US-Dollar. Diese Bewegung steht im Gegensatz zu den Aktivitäten traditioneller Anleger, die zuletzt ETH im Wert von 10,83 Millionen US-Dollar aus Spot-ETFs (Exchange Traded Funds) abzogen. Solche Abflüsse deuten auf Gewinnmitnahmen hin. Dennoch blieb der Kurs stabil – ein Hinweis darauf, dass andere Marktteilnehmer den Verkaufsdruck auffangen.
Institutionelle Käufe stützen den Kurs
Ein wesentlicher Faktor für den aktuellen Kursanstieg ist das Kaufverhalten institutioneller Investoren. Besonders auffällig: Abraxas Capital erwarb innerhalb eines Tages 33.482 ETH im Wert von rund 84,7 Millionen US-Dollar. In der vergangenen Woche belief sich der Gesamtzukauf auf 211.030 ETH – ein Volumen von etwa 477,6 Millionen US-Dollar. Solche Käufe stärken das Vertrauen in den Markt und erhöhen die Wahrscheinlichkeit weiterer Kursgewinne.
Sinkende Börsenreserven deuten auf Angebotsverknappung hin
Laut Daten von CryptoQuant befinden sich derzeit nur noch 19,1 Millionen ETH auf zentralen Börsen. Das ist ein Rückgang, der auf eine sinkende Verkaufsbereitschaft hindeutet. Wenn weniger ETH auf Börsen verfügbar ist, steigt tendenziell der Preis – besonders dann, wenn die Nachfrage gleichzeitig zunimmt. Diese Entwicklung spricht für eine mögliche Angebotsverknappung, die den Kurs weiter antreiben könnte.
Spot-Markt zeigt neutrale Haltung
Spot-Händler – also Marktteilnehmer, die ETH direkt kaufen und verkaufen – zeigen aktuell eine neutrale Positionierung. Die Aktivität im Einzelhandel (Retail) stieg zuletzt leicht um 0,17 %. Das deutet darauf hin, dass Kleinanleger derzeit keine treibende Kraft hinter der Kursentwicklung sind. Sollte sich das ändern, könnte zusätzlicher Kaufdruck entstehen.
Fund Market Premium lässt Spielraum nach oben
Der sogenannte Fund Market Premium – ein Indikator für institutionelle Kapitalflüsse, etwa über Produkte wie Grayscale – liegt aktuell bei -0,3 %. Ein negativer Wert zeigt, dass institutionelle Produkte unter dem Marktpreis gehandelt werden. Das kann sich jedoch schnell ändern. Sollte der Premium-Wert ins Positive drehen, wäre das ein weiteres bullisches Signal.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was ETH über 3.000 US-Dollar bringen könnte
Die Kombination aus institutionellen Käufen, sinkenden Börsenreserven und stabiler Nachfrage schafft eine günstige Ausgangslage für Ethereum. Wenn sich auch traditionelle und Spot-Investoren wieder stärker engagieren, ist ein Durchbruch über die 3.000-US-Dollar-Marke realistisch. Entscheidend wird sein, ob sich die aktuelle Dynamik in den kommenden Tagen fortsetzt.
Unsere Einschätzung
Ethereum zeigt derzeit eine klare Aufwärtstendenz, die vor allem durch institutionelle Käufe getragen wird. Die sinkenden Börsenreserven und das neutrale Verhalten am Spot-Markt schaffen zusätzliches Potenzial. Sollte die Nachfrage weiter steigen und sich der Verkaufsdruck nicht erhöhen, ist ein Anstieg über 3.000 US-Dollar in naher Zukunft möglich. Wer in ETH investiert ist oder investieren möchte, sollte die nächsten Tage aufmerksam beobachten – insbesondere die Aktivitäten großer Marktteilnehmer.
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 2281,13 |
24h % | -1,59 % |
7t % | 27,44 % |
30t % | 57,32 % |
60t % | 34,48 % |
1j % | -14,17 % |
Market Cap | 275.292.138.406,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |