Bitcoin erreicht 95.000 USD – Kursziel bei 210.000?

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin (BTC) bewegt sich aktuell um die 95.000 US-Dollar-Marke.
- Mehrere Prognosemodelle sehen Kursziele zwischen 150.000 und 210.000 US-Dollar für 2025.
- Indikatoren wie Delta Cap, Pi Cycle Top und True MVRV zeigen weiteres Aufwärtspotenzial.
- Analysten diskutieren, ob der traditionelle Vier-Jahres-Zyklus durch institutionelle Investoren beeinflusst wird.
Aktuelle Marktlage: Widerstand bei 95.000 US-Dollar
Bitcoin konsolidiert derzeit um die 95.000 US-Dollar. Laut den Analysten von Swissblock ist dieses Niveau ein Break-even-Punkt für viele Privatanleger. Das bedeutet: Viele verkaufen aktuell, um Gewinne mitzunehmen. Genau das könnte den Kurs vorerst ausbremsen.
Ein Durchbruch nach oben sei laut Swissblock aber wahrscheinlich, sobald der Verkaufsdruck nachlässt. Der Analyst Mathew Hyland sieht die Bullen im Vorteil, da der BTC-Kurs zuletzt über dem wichtigen Unterstützungsbereich von 92.000 US-Dollar geschlossen hat.
Prognosen für 2025: Wie hoch kann Bitcoin steigen?
Mehrere Modelle liefern unterschiedliche, aber optimistische Kursziele für 2025. Der pseudonyme Analyst „Onchain College“ verweist auf das sogenannte Delta Cap-Modell. Dieses basiert auf historischen Kursdaten, On-Chain-Analysen und technischen Indikatoren. Es hat in der Vergangenheit Zyklus-Höchststände relativ zuverlässig identifiziert. Das Modell sieht ein mögliches Kursziel von bis zu 210.000 US-Dollar.
Auch das Bitcoin Quantile-Modell unterstützt diese Einschätzung. Es deutet auf ein Ziel jenseits der 200.000 US-Dollar hin. Das Pi Cycle Top-Modell hingegen bleibt etwas konservativer. Es sieht den möglichen Höchststand des aktuellen Zyklus zwischen 150.000 und 180.000 US-Dollar – vorausgesetzt, der Höhepunkt wird Ende 2025 erreicht.
True MVRV: Noch Luft nach oben?
Ein weiterer wichtiger Indikator ist der True MVRV (Market Value to Realized Value). Dieser misst das Verhältnis zwischen aktuellem Marktwert und dem realisierten Wert von Bitcoin. Historisch gesehen signalisiert ein Wert über 3 einen Zyklus-Höchststand.
Aktuell liegt der Wert bei 1,6 – weit entfernt vom kritischen Bereich. Das spricht für weiteres Wachstumspotenzial. Interessant: Der letzte lokale Höchststand bei rund 109.000 US-Dollar fiel mit einem MVRV-Wert von 2 zusammen. Der aktuelle Wert könnte also auf eine Zwischenerholung hindeuten.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gladitatoren Slots – Die besten Spielautomaten mit römischem Gladiator Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Institutionelle Einflüsse: Zyklusverzerrung möglich?
Einige Analysten weisen darauf hin, dass der klassische Vier-Jahres-Zyklus von Bitcoin durch zunehmende institutionelle Marktteilnehmer beeinflusst werden könnte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten sich bisher zuverlässige Modelle als weniger präzise erweisen. Die Prognosen bleiben also mit Unsicherheit behaftet.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Modelle zeigen ein klares Bild: Bitcoin hat noch Potenzial nach oben. Ob 150.000 oder 210.000 US-Dollar – die Richtung stimmt. Wichtig ist jedoch, dass du die Modelle nicht als Garantien verstehst. Märkte sind dynamisch, und externe Faktoren wie Regulierung oder makroökonomische Entwicklungen können die Entwicklung jederzeit beeinflussen.
Wenn du in Bitcoin investierst oder darüber nachdenkst, behalte die Indikatoren im Blick. Sie liefern wertvolle Hinweise auf mögliche Wendepunkte im Markt. Gleichzeitig solltest du deine Strategie regelmäßig überprüfen und an neue Informationen anpassen.
Quellen
- Swissblock
- BM Pro
- CryptoQuant
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 83.637,00 € |
24h % | -0,11 % |
7t % | 1,47 % |
30t % | 15,71 % |
60t % | 12,09 % |
1j % | 54,09 % |
Market Cap | 1.660.825.889.280,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |