• Home
  • Kiyosaki setzt auf Bitcoin, Schiff warnt vor Crash

Kiyosaki setzt auf Bitcoin, Schiff warnt vor Crash

Das Wichtigste in Kürze

Robert Kiyosaki, Autor von „Rich Dad Poor Dad“, spricht sich erneut für Bitcoin aus. Er betont die feste Obergrenze von 21 Millionen Coins als entscheidenden Vorteil gegenüber Gold und Silber. Im Gegensatz dazu warnt der bekannte Bitcoin-Kritiker Peter Schiff vor einem Kurseinbruch und verweist auf die starke Performance von Gold im Jahr 2025. Die Diskussion um Bitcoin als Inflationsschutz und digitales Wertaufbewahrungsmittel gewinnt damit erneut an Fahrt.

Kiyosaki setzt auf Bitcoin als begrenzte Ressource

Robert Kiyosaki sieht in Bitcoin eine stabile Alternative zu klassischen Rohstoffen. In einem aktuellen Beitrag auf X (ehemals Twitter) erklärt er, dass Bitcoin im Gegensatz zu Gold oder Silber nicht beliebig vermehrt werden kann. Während bei steigenden Preisen neue Minen erschlossen oder Ölquellen angezapft werden, bleibt die maximale Bitcoin-Menge bei 21 Millionen Stück festgelegt. Diese Begrenzung sei laut Kiyosaki ein zentraler Grund für sein Vertrauen in die Kryptowährung.

Er ergänzt, dass diese Obergrenze nicht einfach verändert werden kann. Änderungen am Bitcoin-Protokoll erfordern die Zustimmung der dezentral organisierten Community. Das macht Bitcoin resistent gegenüber inflationären Eingriffen.

Schiff bleibt Bitcoin-Skeptiker

Peter Schiff, langjähriger Kritiker digitaler Währungen, bleibt bei seiner ablehnenden Haltung. Er bezeichnet Bitcoin erneut als „Betrug“ und warnt vor einem bevorstehenden Crash. Seiner Meinung nach ist der jüngste Kursanstieg nicht nachhaltig. Stattdessen verweist er auf die starke Entwicklung von Gold, das 2025 bereits um 25 % zugelegt hat. In einem aktuellen Beitrag hebt er hervor, dass Gold innerhalb eines Tages um 135 US-Dollar gestiegen ist – ein deutliches Zeichen für ein mögliches neues Allzeithoch.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Auch Silber zeigt laut Schiff positive Tendenzen. Mit einem Kurs von über 33 US-Dollar sieht er auch hier Potenzial für einen Ausbruch nach oben.

Bitcoin trotzt der Kritik

Trotz der Warnungen hat Bitcoin kürzlich die Marke von 95.000 US-Dollar überschritten. Das deutet auf ein wachsendes Vertrauen von Anlegern hin – besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Themen wie Inflation, Handelszölle und Rezessionsängste beeinflussen die Märkte stark. In diesem Umfeld wird Bitcoin zunehmend als digitales Gegenstück zu Gold wahrgenommen.

Obwohl Bitcoin im Jahr 2025 bisher nur 3 % Kursgewinn verzeichnet, während Gold deutlich besser abschneidet, bleibt das langfristige Narrativ bestehen. Historisch gesehen konnte Bitcoin in Phasen wirtschaftlicher Instabilität oft aufholen. Laut aktuellen Analysen hat Bitcoin zwar über 35 % seines Wertes in diesem Jahr eingebüßt, doch viele Anleger setzen weiterhin auf seine Rolle als „digitales Gold“.

Unsere Einschätzung

Die Debatte zwischen Kiyosaki und Schiff zeigt zwei gegensätzliche Sichtweisen auf Bitcoin. Während Kiyosaki den Fokus auf die begrenzte Verfügbarkeit und die Inflationsresistenz legt, warnt Schiff vor spekulativen Übertreibungen. Beide Argumente haben ihre Berechtigung. Für dich als Anleger ist entscheidend, wie du Risiko und Sicherheit bewertest.

Wenn du auf langfristige Werterhaltung setzt und an die digitale Transformation glaubst, kann Bitcoin eine interessante Ergänzung sein. Bevorzugst du hingegen bewährte Anlageklassen mit physischer Absicherung, bleibt Gold eine solide Wahl. Letztlich hängt die Entscheidung von deiner persönlichen Strategie und Risikobereitschaft ab.

Casinos: 53
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 91774
24h % 1,40 %
7t % 6,46 %
30t % 25,41 %
60t % 30,90 %
1j % 65,37 %
Market Cap 1.822.871.600.071,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit 2020 Teil von Kryptocasinos.com und liebe es, mit meinen Kollegen die Casinos bis ins kleinste Detail zu durchleuchten und die Erfahrungen zu verschriftlichen. Wenn Casinos dann unsere Empfehlungen auch umsetzen, freut es mich umso mehr. In meiner Freizeit esse ich gerne italienisch und lese ein gutes Buch auf dem Balkon.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 8. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.