• Home
  • Bitcoin schwächelt – Risiko eines Long Squeeze steigt

Bitcoin schwächelt – Risiko eines Long Squeeze steigt

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin liegt aktuell bei rund 94.000 US-Dollar.
  • Die Funding Rate ist positiv – Long-Positionen dominieren.
  • Offenes Interesse (Open Interest) stieg in 24 Stunden um 1 Milliarde US-Dollar.
  • Sinkende Kaufdynamik trotz steigender Long-Positionen erhöht das Risiko eines Long Squeeze.
  • Ein Long Squeeze könnte den BTC-Kurs unter 90.000 US-Dollar drücken.
  • Kurzfristige Anleger zeigen jedoch erste Anzeichen von Stabilisierung.

Was bedeutet eine positive Funding Rate?

Die Funding Rate ist ein Mechanismus auf Futures-Märkten. Sie sorgt dafür, dass der Preis eines unbefristeten Futures-Kontrakts dem Spotpreis (aktueller Marktpreis) folgt. Eine positive Funding Rate bedeutet, dass Trader mit Long-Positionen (Wetten auf steigende Kurse) eine Gebühr an Short-Positionen zahlen. Das zeigt, dass die Mehrheit auf steigende Kurse setzt.

Aktuell ist die Funding Rate bei Bitcoin wieder positiv – ein Zeichen für starkes Vertrauen in weiter steigende Preise. Doch genau das kann zum Problem werden.

Steigende Long-Positionen bei schwacher Kursbewegung

In den letzten Tagen stieg das offene Interesse an Bitcoin-Futures von 31 auf 32 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet: Viele Trader eröffnen neue Positionen – vor allem Longs. Gleichzeitig stagniert der Kurs bei etwa 94.000 US-Dollar. Die Preisdynamik schwächt sich ab.

Ein weiteres Warnsignal: Das sogenannte Spot Cumulative Volume Delta (CVD) liegt im negativen Bereich. Der Wert zeigt, ob Käufer oder Verkäufer dominieren. Ein negativer CVD bei steigendem Open Interest deutet darauf hin, dass Käufer schwächer werden – trotz wachsender Nachfrage nach Long-Positionen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Was ist ein Long Squeeze?

Ein Long Squeeze entsteht, wenn viele Trader auf steigende Kurse setzen, der Markt aber nicht mitzieht. Fällt der Kurs plötzlich, werden Long-Positionen liquidiert. Das verstärkt den Abwärtsdruck. Viele Trader verkaufen gleichzeitig, um Verluste zu begrenzen – der Kurs fällt weiter.

Aktuelle Marktbedingungen deuten auf ein erhöhtes Risiko für einen solchen Squeeze hin. Besonders kritisch wird es, wenn der Kurs unter 90.000 US-Dollar fällt – dort befinden sich viele Long-Positionen.

Gibt es Hoffnung auf Stabilisierung?

Trotz der Warnsignale gibt es auch positive Entwicklungen. Der Realized Profit/Loss Ratio (Verhältnis von realisierten Gewinnen zu Verlusten) bei kurzfristigen Bitcoin-Haltern ist auf +1,2 % gestiegen. Das bedeutet: Diese Anleger machen aktuell Gewinn.

Historisch gesehen ist das ein gutes Zeichen. Wenn kurzfristige Halter im Plus sind, sinkt der Verkaufsdruck. Das kann den Markt stabilisieren und eine weitere Abwärtsbewegung verhindern.

Was jetzt wichtig ist

Damit Bitcoin dem Long Squeeze entgeht, muss der Kurs kurzfristig über 95.000 US-Dollar steigen. Ein Anstieg auf 96.000 US-Dollar würde das Vertrauen stärken und das Risiko eines plötzlichen Preissturzes verringern.

Trader sollten die Funding Rate, das Open Interest und das Spot CVD im Blick behalten. Diese Kennzahlen geben frühzeitig Hinweise auf mögliche Marktbewegungen.

Unsere Einschätzung

Der Bitcoin-Markt zeigt aktuell ein Ungleichgewicht: Viele Trader setzen auf steigende Kurse, aber die Preisentwicklung gibt ihnen keine Bestätigung. Das erhöht das Risiko eines Long Squeeze. Kurzfristige Anleger in Gewinnpositionen könnten jedoch für Stabilität sorgen.

Wenn du selbst investiert bist oder mit dem Gedanken spielst: Beobachte die Kursentwicklung genau. Ein Rückgang unter 90.000 US-Dollar könnte eine Kaskade an Verkäufen auslösen. Gleichzeitig bietet ein stabiler Anstieg über 95.000 US-Dollar die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Bleib wachsam und informiere dich regelmäßig über die aktuellen Marktdaten.

Quellen

  • Alphractal
  • CryptoQuant
  • Checkonchain
Casinos: 53
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 83.180,00 €
24h % 0,80 %
7t % 7,44 %
30t % 14,09 %
60t % 17,80 %
1j % 51,68 %
Market Cap 1.651.728.668.870,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Meine ersten Erfahrungen mit Spielautomaten habe ich 2011 während meines Auslandssemesters in Las Vegas gemacht. Zurück in Deutschland wollte ich die gleichen Slots spielen, aber das ging nur online. Seitdem beschäftige ich mich mit Slots in Online Casinos und liebe verrückte Ideen.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 29. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.