Bitcoin steigt auf 87.000 Dollar – Flucht in Sicherheit

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin (BTC) hat erneut die Marke von 87.000 US-Dollar überschritten.
- Analysten führen den Anstieg auf eine Schwäche des US-Dollars zurück.
- Der Kursanstieg erfolgte bei geringer Handelsaktivität – ein Warnsignal für mögliche Korrekturen.
- Ein nachhaltiger Aufwärtstrend hängt laut Experten vom Durchbruch über 89.000 US-Dollar ab.
US-Dollar unter Druck – Bitcoin profitiert
Bitcoin konnte während der Osterfeiertage erneut die Marke von 87.000 US-Dollar erreichen. Analysten sehen den Grund für diesen Anstieg in der Schwäche des US-Dollars. Der US-Dollar-Index (DXY), ein Maßstab für die Stärke der US-Währung gegenüber einem Korb anderer Währungen, fiel auf den tiefsten Stand seit März 2022.
Die Ursache: politische Unsicherheit in den USA. Ex-Präsident Donald Trump stellte öffentlich die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Federal Reserve) infrage. Er drohte, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen – ein Schritt, der als potenziell inflationär gilt.
Laut Greg Magadini von Amberdata könnte ein solcher Eingriff in die Geldpolitik sowohl Bitcoin als auch Gold als sogenannte „sichere Häfen“ stärken.
Gold und Bitcoin zeigen erstmals wieder Parallelbewegung
Bemerkenswert: Gold erreichte gleichzeitig ein neues Allzeithoch. In den vergangenen Wochen hatten sich die Kursentwicklungen von Bitcoin und Gold entkoppelt. Nun zeigen beide Assets wieder eine positive Korrelation. Das deutet auf eine Flucht der Investoren in wertstabile Anlageformen hin – ausgelöst durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten.
Vorsicht bei geringer Handelsaktivität
Trotz des Kursanstiegs warnen Analysten vor zu viel Euphorie. Der Anstieg auf über 87.000 US-Dollar erfolgte bei vergleichsweise geringem Handelsvolumen. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass es sich um ein kurzfristiges Momentum und nicht um einen nachhaltigen Trend handelt.
Der pseudonyme Analyst „StockMoney Lizards“ betont: „Netter Ausbruch, aber bei niedrigem Volumen. Eine Bestätigung ist notwendig.“
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gladitatoren Slots – Die besten Spielautomaten mit römischem Gladiator Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
89.000 US-Dollar als nächste Hürde
Matthew Hyland, ein bekannter Marktbeobachter, sieht den entscheidenden nächsten Schritt bei 89.000 US-Dollar. Erst wenn diese Marke überschritten und ein sogenanntes „Higher High“ (ein höheres Hoch im Kursverlauf) gebildet wird, könne man von einer Trendumkehr sprechen.
Auch die On-Chain-Daten von CryptoQuant deuten darauf hin, dass es sich derzeit eher um eine normale Korrektur als um einen neuen Bärenmarkt handelt. Die Kennzahl „Realized Profit/Loss Margin“ zeigt, dass viele Anleger derzeit moderate Gewinne realisieren – ein typisches Verhalten in stabilen Marktphasen.
Unsere Einschätzung
Der aktuelle Anstieg von Bitcoin über 87.000 US-Dollar ist ein Signal, das du nicht ignorieren solltest – aber auch kein Freifahrtschein für blinden Optimismus. Die politischen Entwicklungen in den USA wirken sich direkt auf die Finanzmärkte aus. Bitcoin und Gold profitieren derzeit als Alternativen zum US-Dollar.
Bevor du jedoch auf einen nachhaltigen Bullenmarkt setzt, solltest du die Handelsvolumina und die Kursentwicklung in den kommenden Tagen genau beobachten. Erst ein stabiler Ausbruch über 89.000 US-Dollar könnte die Grundlage für eine längerfristige Aufwärtsbewegung bilden.
Quellen
- Bloomberg
- CryptoQuant
- Amberdata
- VanEck Research
- Bitwise
- Galaxy Research
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 82.583,00 € |
24h % | 1,26 % |
7t % | 10,62 % |
30t % | 6,55 % |
60t % | -2,29 % |
1j % | 45,81 % |
Market Cap | 1.640.039.486.956,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |