• Home
  • Bitcoin stabil – Zeichen für neue Akkumulationsphase

Bitcoin stabil – Zeichen für neue Akkumulationsphase

Das Wichtigste in Kürze

  • Langfristige Bitcoin-Halter reduzieren ihre Aktivitäten – ein mögliches Signal für bevorstehende Akkumulation.
  • Whale-Netflows gehen stark zurück, was auf geringeren Verkaufsdruck hindeutet.
  • On-Chain-Daten zeigen ein neutrales bis leicht bullisches Bewertungsbild.
  • Soziale Kennzahlen deuten auf steigendes Interesse von Kleinanlegern hin.
  • Ein Ausbruch über die Marke von 96.000 US-Dollar könnte eine neue Aufwärtsbewegung einleiten.

Langfristige Halter treten kürzer – Ruhe vor dem Sturm?

Die Kennzahl „Coin Days Destroyed“ (CDD) misst, wie lange gehaltene Bitcoins bewegt werden. Ein Rückgang deutet darauf hin, dass langfristige Halter weniger verkaufen. Aktuell liegt der 60-Tage-CDD-Wert wieder auf dem Basisniveau – nach fast einem Jahr erhöhter Aktivität. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass sich der Markt auf eine neue Akkumulationsphase vorbereitet.

Bitcoin notiert derzeit bei rund 95.167 US-Dollar und bewegt sich seit Tagen seitwärts – knapp unter dem Widerstand bei 96.000 US-Dollar. Diese Preiszone ist entscheidend für den weiteren Kursverlauf.

Whales halten sich zurück – Verkaufsdruck sinkt

Die sogenannten „Whales“ – also große Bitcoin-Besitzer – scheinen ihre Verkaufsaktivitäten deutlich reduziert zu haben. Die 7-Tage-Netflow-Kennzahl sank um –619,31 %, was bedeutet, dass deutlich weniger BTC von Wallets auf Börsen transferiert wurden. Auch die 30-Tage- und 90-Tage-Werte zeigen starke Rückgänge von –110,24 % bzw. –61,82 %.

Weniger Zuflüsse zu Börsen bedeuten oft: weniger Verkaufsabsichten. Diese Entwicklung passt zur abnehmenden Aktivität der langfristigen Halter und deutet auf eine Stabilisierung des Angebots hin.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

MVRV-Ratio zeigt steigende Gewinne – aber keine Überhitzung

Die MVRV-Ratio (Market Value to Realized Value) ist ein Maß für die durchschnittliche Profitabilität der Bitcoin-Besitzer. Der aktuelle Wert liegt bei 126,73 %, nachdem er im April bei rund 83 % lag. Das heißt: Die meisten Investoren sind wieder im Gewinn.

Historisch gesehen kann ein hoher MVRV-Wert zu Verkaufsdruck führen. Doch im Vergleich zu früheren Spitzenwerten ist der aktuelle Stand moderat. Ein sofortiger Rücksetzer ist daher nicht zwingend zu erwarten.

On-Chain-Bewertungen: Kein Überwert, kein Schnäppchen

Zwei weitere Kennzahlen geben Einblick in die fundamentale Bewertung:

  • NVT Golden Cross: Rückgang um –75,03 %, was auf eine Unterbewertung im Verhältnis zum Transaktionsvolumen hindeutet.
  • Puell Multiple: Aktuell bei 1,08, leicht rückläufig. Diese Kennzahl misst das Verhältnis zwischen täglicher Bitcoin-Ausgabe und dem 365-Tage-Durchschnitt.

Beide Indikatoren deuten auf ein Gleichgewicht hin – der Markt ist weder überhitzt noch unterbewertet.

Social Buzz nimmt zu – Kleinanleger werden wieder aktiv

Auch die sozialen Kennzahlen zeigen Bewegung. Die Social Dominance liegt bei 25,04 %, das Social Volume bei 3.274. Diese Werte spiegeln ein wachsendes Interesse der Community wider – besonders in Phasen, in denen Bitcoin wichtige Preiszonen testet.

Ein Anstieg der sozialen Aktivität geht häufig mit höherer Volatilität einher. Sollte das Interesse weiter zunehmen, könnte das zusätzliche Dynamik in den Markt bringen.

Technische Lage: Entscheidung naht

Technisch gesehen steht Bitcoin vor einer wichtigen Entscheidung. Der Kurs pendelt knapp unter 96.000 US-Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 66,60 – nahe der überkauften Zone. Die Bollinger-Bänder ziehen sich zusammen, was oft auf bevorstehende starke Kursbewegungen hindeutet.

Wichtige Unterstützungen liegen bei 92.700 und 89.500 US-Dollar. Sollte Bitcoin die Marke von 96.000 US-Dollar nachhaltig überwinden, könnte ein Anstieg bis 99.000 oder sogar 100.000 US-Dollar folgen. Ein Scheitern an dieser Hürde würde die Seitwärtsphase verlängern.

Unsere Einschätzung

Die aktuellen Daten deuten auf eine Phase der Vorbereitung im Bitcoin-Markt hin. Langfristige Halter und große Investoren reduzieren ihre Verkaufsaktivitäten. Die fundamentalen und technischen Indikatoren zeigen ein ausgewogenes Bild – mit leicht bullischem Unterton.

Für dich als Anleger bedeutet das: Beobachte die 96.000-Dollar-Marke genau. Ein klarer Ausbruch darüber könnte den nächsten Aufwärtstrend einleiten. Gleichzeitig ist die aktuelle Stabilität ein Zeichen für ein gesundes Marktumfeld – ohne extreme Überbewertungen.

Quellen

  • IntoTheBlock
  • Santiment
  • TradingView
Casinos: 53
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 85.446,00 €
24h % 0,76 %
7t % 3,25 %
30t % 13,94 %
60t % 5,48 %
1j % 67,59 %
Market Cap 1.697.019.580.369,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Meine ersten Erfahrungen mit Spielautomaten habe ich 2011 während meines Auslandssemesters in Las Vegas gemacht. Zurück in Deutschland wollte ich die gleichen Slots spielen, aber das ging nur online. Seitdem beschäftige ich mich mit Slots in Online Casinos und liebe verrückte Ideen.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 2. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.