Cardano bricht aus Abwärtstrend aus – Kurs über 0,80 $

Das Wichtigste in Kürze
- Cardano (ADA) hat kürzlich einen technischen Ausbruch aus einem Abwärtstrend vollzogen.
- Große Investoren („Wale“) akkumulieren ADA – insbesondere im Bereich zwischen 10 und 100 Millionen ADA.
- On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale: Netzwerkaktivität ist rückläufig.
- Der Kurs hält aktuell die wichtige Unterstützungszone bei 0,80 US-Dollar.
- Technische Indikatoren deuten auf anhaltenden Kaufdruck hin.
Whale-Aktivität nimmt zu – was bedeutet das für ADA?
In den letzten Wochen haben große ADA-Investoren – sogenannte Wale – ihre Bestände deutlich aufgestockt. Besonders aktiv war die Gruppe, die zwischen 10 und 100 Millionen ADA hält. Diese Gruppe hat rund 1 % des gesamten Umlaufs hinzugekauft. Das entspricht einem Gegenwert von etwa 296 Millionen US-Dollar zum aktuellen Kurs.
Auch die nächsthöhere Kategorie (100 Millionen bis 1 Milliarde ADA) zeigte in den letzten drei Tagen verstärkte Kaufaktivität. Kleinere Anleger (Retail-Investoren) kaufen bereits seit Februar kontinuierlich nach. Andere Haltergruppen hingegen scheinen Gewinne mitzunehmen oder sich zurückzuziehen.
Technische Analyse: Ausbruch aus dem Abwärtstrend
Cardano hat sich aus einem kurzfristigen Abwärtstrend befreit und testete am 8. Mai erfolgreich die frühere Unterstützung bei 0,68 US-Dollar. Aktuell liegt der Kurs stabil über der Marke von 0,80 US-Dollar. Die gleitenden Durchschnitte (20- und 50-Tage-Linien) zeigen eine bullische Tendenz.
Ein wichtiger technischer Indikator, das On-Balance-Volume (OBV), steigt kontinuierlich an. Das weist auf anhaltenden Kaufdruck hin – ein positives Zeichen für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends. Das nächste Kursziel liegt bei 0,91 US-Dollar, dem mittleren Widerstand der aktuellen Handelsspanne.
Netzwerkaktivität rückläufig – ein Warnsignal?
Trotz positiver Kursentwicklung ist die Aktivität im Cardano-Netzwerk zuletzt gesunken. Sowohl die Anzahl der täglich aktiven Adressen als auch das Transaktionsvolumen gingen am 9. Mai deutlich zurück. Dieses Verhalten ist an Wochenenden nicht ungewöhnlich, doch der Rückgang war stärker als üblich.
Auch die sogenannte Token-Velocity – ein Maß dafür, wie häufig ADA den Besitzer wechselt – ist gefallen. Das deutet darauf hin, dass weniger verkauft wird, was wiederum ein Zeichen für Akkumulation sein kann. Dennoch bleibt die Frage offen, ob die sinkende Aktivität auf Dauer negative Auswirkungen auf den Kurs haben könnte.
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Cardano zeigt derzeit eine interessante Mischung aus technischen und fundamentalen Signalen. Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend, das Halten wichtiger Unterstützungszonen und die zunehmende Akkumulation durch große Investoren sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial.
Allerdings mahnt die rückläufige Netzwerkaktivität zur Vorsicht. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte das mittelfristig Druck auf den Kurs ausüben. Kurzfristig überwiegen jedoch die positiven Signale. Wer ADA hält oder einen Einstieg plant, sollte die Entwicklung der On-Chain-Daten und der Kurszonen genau beobachten.
Quellen
- Santiment
- TradingView
Symbol | ADA |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Ouroboros Proof-of-Stake |
Gründer / Erfinder | Charles Hoskinson |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2017 |
Startwert | $0.024 |
Mining Code | Ouroboros |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Smart Contracts, dApps, DAOs |
Preis | 0,718519 |
24h % | -4,00 % |
7t % | 23,33 % |
30t % | 22,59 % |
60t % | 10,91 % |
1j % | 77,92 % |
Market Cap | 25.901.647.882,00 € |
Max. Supply | 45.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |