Cardano: Entscheidung naht bei 0,74 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- Cardano (ADA) testet derzeit eine wichtige Unterstützungslinie bei rund 0,74 US-Dollar.
- Der Kursverlust von 1,23 % in den letzten 24 Stunden steht einer Monatsperformance von +9,09 % gegenüber.
- Spot-Käufe nehmen zu – über 57 Millionen US-Dollar ADA wurden in einer Woche vom Markt genommen.
- Gleichzeitig sinkt die Zahl aktiver On-Chain-Nutzer deutlich – ein mögliches Warnsignal.
- Ein Ausbruch nach oben könnte ADA in Richtung 1 US-Dollar bringen – ein Rückfall droht bei Bruch der Unterstützung.
Cardano im Spannungsfeld: Zwischen Rallye und Rückschlag
Cardano (ADA) steht aktuell an einem entscheidenden Punkt. Der Kurs bewegt sich entlang einer aufsteigenden Unterstützungslinie im Tageschart – ein Bereich, an dem in der Vergangenheit häufig Aufwärtsbewegungen begannen. Sollte sich das historische Muster wiederholen, wäre ein Anstieg von rund 30 % auf etwa 0,96 US-Dollar denkbar.
Scheitert ADA jedoch an dieser Marke, droht ein Rückfall auf das Ausgangsniveau der Formation bei 0,558 US-Dollar. Das wäre ein technisches Warnsignal, das mittelfristig weiteres Abwärtspotenzial freisetzen könnte.
Spot-Käufe stützen den Kurs
Ein Blick auf die Handelsaktivitäten zeigt: Spot-Käufer stützen derzeit den Markt. Laut Daten von Coinglass wurden in den letzten sieben Tagen ADA im Wert von 57 Millionen US-Dollar vom Markt genommen – der höchste Wert seit dem 3. März. Allein in den letzten 24 Stunden belief sich das Kaufvolumen auf 3,36 Millionen US-Dollar.
Diese Abflüsse von Börsen deuten darauf hin, dass Anleger ADA in private Wallets transferieren. Das spricht für eine langfristige Haltestrategie und stärkt kurzfristig die bullische Perspektive.
Sinkende Nutzerzahlen werfen Fragen auf
Trotz positiver Kaufaktivität verliert Cardano an aktiven Nutzern. Die Zahl der aktiven Adressen auf der Blockchain ist laut Artemis von 60.600 auf nur noch 20.600 gefallen – ein Rückgang von rund 66 %. Das kann auf sinkendes Interesse oder abnehmende Netzwerkaktivität hindeuten.
Auch der Futures-Markt bestätigt diese Entwicklung. Das Verhältnis von Käufen zu Verkäufen – der sogenannte Taker Buy/Sell Ratio – liegt bei 0,9531. Ein Wert unter 1 signalisiert, dass Verkaufsaufträge dominieren. Das spricht für eine eher pessimistische Marktstimmung unter kurzfristig orientierten Tradern.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Winter Slots – Die besten Spielautomaten mit Winter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Liquiditätszonen bestimmen die Richtung
Die aktuelle Kursentwicklung spielt sich zwischen zwei wichtigen Liquiditätszonen ab – bei rund 0,74 und 0,78 US-Dollar. Diese Bereiche ziehen typischerweise viel Handelsvolumen an und können als Widerstands- oder Unterstützungsmarken fungieren.
Solange ADA zwischen diesen Marken verharrt, bleibt die Richtung unklar. Erst ein klarer Ausbruch – nach oben oder unten – wird den nächsten Trend bestimmen. Entscheidend wird sein, ob Käufer oder Verkäufer das Momentum übernehmen.
Unsere Einschätzung
Cardano befindet sich in einer kritischen Phase. Technisch gesehen bietet die aktuelle Unterstützungslinie Chancen für einen Aufschwung in Richtung 1 US-Dollar. Die zunehmenden Spot-Käufe sprechen für eine bullische Grundstimmung unter langfristigen Investoren.
Gleichzeitig mahnt der Rückgang aktiver Nutzer zur Vorsicht. Sollte die Unterstützung nicht halten, droht ein Rückfall auf deutlich tiefere Kursniveaus. Wer in ADA investiert ist oder einsteigen möchte, sollte die Kursentwicklung in den kommenden Tagen genau beobachten – insbesondere im Bereich zwischen 0,74 und 0,78 US-Dollar.
Quellen
- Coinglass
- Artemis
Symbol | ADA |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Ouroboros Proof-of-Stake |
Gründer / Erfinder | Charles Hoskinson |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2017 |
Startwert | $0.024 |
Mining Code | Ouroboros |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Smart Contracts, dApps, DAOs |
Preis | 0,666717 |
24h % | 0,38 % |
7t % | -4,52 % |
30t % | 5,67 % |
60t % | 10,28 % |
1j % | 63,07 % |
Market Cap | 24.034.609.095,00 € |
Max. Supply | 45.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |