SEC genehmigt Optionen auf Ethereum-ETFs

Das Wichtigste in Kürze
Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Handel mit Optionen auf Spot-Ethereum-ETFs genehmigt. Betroffen sind die Produkte von BlackRock (ETHA), Fidelity (FETH) und Bitwise (BITW). Diese Entscheidung könnte neue Anlageformen ermöglichen und das Interesse institutioneller Investoren an Ethereum stärken. Eine mögliche Genehmigung für Staking-Funktionen steht ebenfalls im Raum – frühestens ab Mai 2025.
Was bedeutet die Genehmigung für den Markt?
Mit der Zulassung von Optionen auf Spot-ETFs erhalten Anleger zusätzliche Möglichkeiten zur Absicherung und Spekulation. Optionen sind Finanzderivate, mit denen du auf steigende oder fallende Kurse setzen kannst. Besonders interessant: Covered-Call-Strategien oder sogenannte Buffer-ETFs könnten bald auf Ethereum-Basis angeboten werden. Diese Produkte kombinieren Renditechancen mit Risikobegrenzung.
Staking als nächster Schritt?
Einige Analysten gehen davon aus, dass die SEC bereits im Mai oder spätestens im August auch das Staking für Ethereum-ETFs erlauben könnte – obwohl die offizielle Frist erst im Oktober endet. Beim Staking hinterlegst du ETH, um das Netzwerk zu sichern, und erhältst dafür eine jährliche Rendite von etwa 3 %. Vor allem institutionelle Investoren könnten durch diese zusätzliche Einnahmequelle stärker in Ethereum einsteigen.
ETH-ETFs bisher hinter Bitcoin zurück
Seit ihrer Einführung verzeichneten die Ethereum-ETFs Zuflüsse von rund 2,3 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Spot-Bitcoin-ETFs kamen im selben Zeitraum auf etwa 35 Milliarden US-Dollar – eine 17-fache Überlegenheit. Analysten sehen einen Zusammenhang zwischen der schwächeren Performance der ETH-ETFs und dem bislang fehlenden Staking-Angebot.
Marktreaktion und Preisentwicklung
Am 9. April stieg der ETH-Kurs um rund 10 % – von 1.400 auf 1.600 US-Dollar. Dieser Anstieg wurde jedoch eher durch makroökonomische Faktoren wie die Aussetzung von US-Zöllen durch Präsident Trump beeinflusst als durch die Optionsfreigabe selbst. Dennoch zeigte sich ein erhöhtes Interesse am Markt, was durch ein neues Hoch beim sogenannten Social Volume (ein Indikator für Online-Aktivität) bestätigt wurde.
Technische Analyse: Erholung möglich, aber unsicher
Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt sich eine bullische Divergenz beim RSI (Relative-Stärke-Index), was auf eine mögliche kurzfristige Erholung hindeutet. Entscheidend bleibt jedoch, ob das Handelsvolumen zunimmt und der On-Balance-Volume-Indikator (OBV) den aktuellen Widerstand überwindet. Kurzfristig könnte der Kurs an der 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 1.600 US-Dollar stagnieren.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die Genehmigung von Optionen auf Ethereum-ETFs ist ein weiterer Schritt in Richtung institutioneller Akzeptanz. Für dich als Anleger bedeutet das mehr Flexibilität und potenziell neue Produkte mit attraktiven Risiko-Rendite-Profilen. Entscheidender für die langfristige Entwicklung bleibt jedoch die mögliche Einführung von Staking-Funktionen. Sollte die SEC hier grünes Licht geben, könnte das die Nachfrage nach Ethereum deutlich erhöhen – vor allem bei professionellen Investoren. Bis dahin bleibt der Markt volatil und stark von externen Faktoren abhängig.
Quellen
- Bloomberg
- Santiment
- TradingView
- ETF Store
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.562,01 € |
24h % | 1,08 % |
7t % | 12,30 % |
30t % | -14,20 % |
60t % | -35,07 % |
1j % | -43,81 % |
Market Cap | 188.391.009.339,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |