Teucrium lobt XRP: Nützlicher als Bitcoin?

Das Wichtigste in Kürze
XRP wird zunehmend als Kryptowährung mit praktischer Anwendbarkeit wahrgenommen. Der CEO des Vermögensverwalters Teucrium, Sal Gilbertie, bezeichnete XRP als „nützlichere“ Kryptowährung im Vergleich zu Bitcoin. Während Bitcoin vor allem als Wertspeicher dient, sieht Gilbertie in XRP ein konkretes Anwendungsfeld im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen. Die Aussagen folgen auf die Einführung des ersten gehebelten XRP-ETFs in den USA. Analysten und Marktbeobachter sehen in XRP mittelfristig erhebliches Wachstumspotenzial – trotz derzeit schwächerer Netzwerkaktivität.
Teucrium setzt auf XRP – mehr als nur ein Wertspeicher
Sal Gilbertie, CEO von Teucrium, einem Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 345 Millionen US-Dollar, äußerte sich in einem Bloomberg-Interview deutlich: XRP sei aktuell die Kryptowährung mit dem größten praktischen Nutzen. Bitcoin erfülle zwar die Funktion eines digitalen Wertspeichers, doch XRP biete laut Gilbertie einen echten Anwendungsfall – insbesondere im Bereich Zahlungsverkehr.
Diese Einschätzung kam nur wenige Tage nach der Einführung des „2x Long Daily XRP ETF“ (XXRP), dem ersten gehebelten XRP-ETF in den USA. Trotz schwacher Marktbedingungen verzeichnete der Fonds starke Zuflüsse und erreichte ein Nettovermögen von 40 Millionen US-Dollar.
Ripple stärkt Infrastruktur für grenzüberschreitende Zahlungen
Ripple, das Unternehmen hinter XRP, verfolgt eine klare Strategie: die Positionierung von XRP als Lösung für internationale Zahlungsabwicklungen. Dazu gehört auch die kürzliche Übernahme von Hidden Road, einem Prime Broker. Dieser soll künftig XRP und den Ripple-Stablecoin RLUSD für internationale Transaktionen nutzen. Ziel ist es, XRP in den globalen Zahlungsverkehr zu integrieren – ein Bereich, in dem Bitcoin bisher kaum vertreten ist.
Optimistische Kursprognosen – aber mit Vorbehalt
Geoff Kendricks, Leiter der Digital-Asset-Abteilung bei Standard Chartered, sieht XRP in einer einzigartigen Position für den Einsatz im internationalen Zahlungsverkehr. Seine Prognose: ein Kursanstieg auf 12,50 US-Dollar innerhalb von drei Jahren – ein Plus von rund 600 %.
Deutlich optimistischer zeigt sich das Analysehaus Sistine Research. Dort rechnet man mit einem möglichen Kursziel von 33 bis 50 US-Dollar bis 2027. Das entspräche einem Anstieg von bis zu 2500 %. Grundlage dieser Einschätzung ist ein technisches Muster, das dem Kursverlauf von 2014 bis 2017 ähnelt. Sollte sich das Muster bestätigen, könnte XRP in den kommenden zwei Jahren deutlich zulegen.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Netzwerkaktivität als Unsicherheitsfaktor
Ein kritischer Punkt bleibt jedoch: Die Aktivität auf dem XRP Ledger – also dem zugrunde liegenden Netzwerk – ist im Jahr 2025 bislang rückläufig. Ohne eine Belebung der Transaktionen und Nutzerzahlen könnte der erwartete Kursanstieg ausbleiben oder sich verzögern. Analysten betonen, dass ein nachhaltiger Preisanstieg nur mit wachsender Netzwerknutzung möglich ist.
Aktueller Kursverlauf – technische Einschätzung
Im April erreichte XRP ein neues Jahreshoch bei 2,30 US-Dollar, bevor der Kurs auf 2,10 US-Dollar zurückfiel. Diese Marke gilt aktuell als wichtige Unterstützung. Sollte der Relative-Stärke-Index (RSI) über 50 bleiben und die Käuferseite den Bereich verteidigen, könnte sich die Aufwärtsbewegung kurzfristig fortsetzen. Andernfalls droht ein Rückfall unter die 2-Dollar-Marke.
Unsere Einschätzung
XRP zeigt sich zunehmend als Projekt mit konkretem Nutzen – vor allem im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen. Die Einführung eines gehebelten ETFs und strategische Unternehmensübernahmen stärken diese Position. Dennoch bleibt die Entwicklung der Netzwerkaktivität ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. Für Anleger, die auf reale Anwendungsfälle setzen, bietet XRP interessante Perspektiven – allerdings mit dem üblichen Risiko volatiler Kryptowährungen.
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain |
Gründer / Erfinder | Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb |
Jahr der Erfindung | 2012 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.005 |
Mining Code | XRP Ledger |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen |
Preis | 1,94 € |
24h % | 1,46 % |
7t % | 6,75 % |
30t % | -10,46 % |
60t % | -11,85 % |
1j % | 317,18 % |
Market Cap | 113.228.135.966,00 € |
Max. Supply | 100.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |