PEPE unter Druck: VerkÀufe steigen, BörsenbestÀnde sinken

Das Wichtigste in KĂŒrze
PEPE steht weiterhin unter starkem Verkaufsdruck. Dennoch gibt es Anzeichen dafĂŒr, dass einige Investoren die Memecoin halten, anstatt sie zu verkaufen. Die BestĂ€nde auf den Börsen nehmen ab, was auf eine mögliche Akkumulation hindeutet. Trotz eines kurzfristigen Kursanstiegs bleibt der ĂŒbergeordnete Trend jedoch abwĂ€rtsgerichtet.
PEPE und der Memecoin-Markt im AbwÀrtstrend
Seit Dezember hat der Memecoin-Sektor massiv an Wert verloren. Insgesamt ist die Marktkapitalisierung dieser KryptowĂ€hrungen um 63 % gesunken, was einem Verlust von 87,5 Milliarden US-Dollar entspricht. PEPE selbst hat seit seinen HöchststĂ€nden im Dezember einen RĂŒckgang von 75,1 % verzeichnet.
Der gesamte Kryptomarkt befindet sich in einer schwierigen Phase. In den letzten drei Monaten gab es erhebliche Verluste, was auch PEPE stark beeinflusst hat.
Sinkende BestĂ€nde auf Börsen â Ein Zeichen fĂŒr Akkumulation?
Laut Daten von Glassnode sind die PEPE-BestĂ€nde auf zentralen Krypto-Börsen seit November rĂŒcklĂ€ufig. Dies deutet darauf hin, dass Investoren ihre Coins abziehen und in privaten Wallets aufbewahren. Eine solche Entwicklung wird oft als bullisches Zeichen gewertet, da weniger LiquiditĂ€t auf Börsen tendenziell den Verkaufsdruck reduziert.
Allerdings hat diese Akkumulation bisher nicht ausgereicht, um den AbwÀrtstrend von PEPE zu stoppen. Der Kurs bleibt unter Druck, und ohne eine stÀrkere Nachfrage könnte sich dieser Trend fortsetzen.
Halter verkaufen mit Verlust â Ein Zeichen der Kapitulation?
Ein weiterer Indikator fĂŒr die aktuelle Marktlage ist das Spent Output Profit Ratio (SOPR). Dieser Wert misst, ob Investoren ihre Coins mit Gewinn oder Verlust verkaufen. Seit Februar liegt der SOPR von PEPE unter 1, was bedeutet, dass die Mehrheit der VerkĂ€ufe mit Verlust erfolgt.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots â Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots â Die besten asiatischen Spielautomaten im Ăberblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer VolatilitÀt
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots â die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher VolatilitÀt
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Solch ein Verhalten deutet auf Kapitulation hin â Investoren verlieren das Vertrauen und verkaufen ihre BestĂ€nde trotz Verlusten. Diese Entwicklung verstĂ€rkt den AbwĂ€rtstrend zusĂ€tzlich.
Technische Indikatoren zeigen weiterhin SchwÀche
Technische Analysen bestÀtigen die anhaltende SchwÀche von PEPE:
â Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) liegt unter null und signalisiert einen dominanten AbwĂ€rtstrend.
â Die Marktstruktur ist seit Januar bĂ€risch.
â Das OBV (On-Balance Volume) ist in den letzten drei Wochen gesunken, was auf nachlassendes Kaufinteresse hindeutet.
Diese Faktoren sprechen dafĂŒr, dass PEPE weiterhin unter Druck steht und eine Trendwende nur mit starker Nachfrage möglich wĂ€re.
Unsere EinschÀtzung
PEPE befindet sich weiterhin in einem schwierigen Marktumfeld. Die sinkenden BörsenbestÀnde könnten ein positives Signal sein, doch solange die Nachfrage nicht signifikant steigt, bleibt der AbwÀrtstrend intakt. Die technischen Indikatoren zeigen weiterhin SchwÀche, und viele Investoren verkaufen mit Verlust.
Eine nachhaltige Erholung von PEPE dĂŒrfte erst dann möglich sein, wenn sich der gesamte Kryptomarkt stabilisiert und die Nachfrage nach Memecoins zurĂŒckkehrt. Bis dahin bleibt das Risiko fĂŒr weitere Verluste hoch.