Ethena (ENA) stabilisiert sich bei 0,30 $ – Chance auf Rallye

Das Wichtigste in Kürze
- Ethena (ENA) hält die wichtige Unterstützung bei 0,30 US-Dollar.
- Ein Anstieg auf 0,48 US-Dollar könnte bis zu 40 % Gewinn bringen.
- Technische Indikatoren zeigen erste Anzeichen für eine mögliche Erholung.
- Marktdaten deuten auf verstärkte Akkumulation trotz schwacher Spot-Nachfrage hin.
Aktuelle Marktlage von Ethena (ENA)
Nach einem Rückgang um rund 20 % hat sich der Kurs von Ethena (ENA) bei etwa 0,30 US-Dollar stabilisiert. Diese Zone ist aus technischer Sicht bedeutend, da sie sowohl das untere Ende eines Preiskanals als auch einen sogenannten „bullish order block“ (eine Zone mit hoher Kaufaktivität) umfasst. Sollte diese Unterstützung halten, sind kurzfristige Kursziele bei 0,34 und 0,38 US-Dollar realistisch – das entspricht möglichen Gewinnen von 13 % bis 27 %.
Ein Ausbruch über die obere Begrenzung des Kanals könnte den Kurs sogar auf 0,44 oder 0,48 US-Dollar treiben. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von bis zu 40 %. Fällt der Kurs jedoch unter die Marke von 0,28 US-Dollar, wäre das bullische Szenario hinfällig.
Technische Analyse: Was die Charts sagen
Im 12-Stunden-Chart zeigt sich eine klare Struktur: Der Kurs bewegt sich innerhalb eines aufsteigenden Kanals. Die aktuelle Konsolidierung bei 0,30 US-Dollar fällt mit einem Bereich zusammen, in dem in der Vergangenheit verstärkt Käufe stattfanden. Das spricht für eine mögliche Trendwende.
Zudem zeigt das Volumenprofil (Cumulative Volume Delta, kurz CVD), dass es zuletzt eine erhöhte Nachfrage im Spotmarkt gab. Diese ließ jedoch wieder nach. Ein erneuter Anstieg der Spot-Nachfrage könnte ein Signal für einen nachhaltigen Rebound sein.
On-Chain-Daten: Akkumulation nimmt zu
Daten von Santiment zeigen, dass die Anzahl aktiver Wallets in den letzten Tagen gestiegen ist – trotz fallender Kurse. Gleichzeitig sank die Menge an ENA-Token auf zentralen Börsen. Das bedeutet: Viele Anleger haben ihre Coins von Handelsplattformen abgezogen, was auf eine längerfristige Halteabsicht hindeutet.
Diese Entwicklung spricht für eine Akkumulationsphase. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kurserholung.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was du als Trader beachten solltest
Wenn du mit dem Gedanken spielst, in ENA zu investieren oder zu traden, solltest du die folgenden Punkte im Blick behalten:
- Die Unterstützung bei 0,30 US-Dollar ist entscheidend. Ein Bruch nach unten könnte weitere Verluste bringen.
- Ein Anstieg über 0,34 US-Dollar würde das bullische Szenario bestätigen.
- Beobachte die Spot-Nachfrage: Ein Anstieg könnte einen Rebound untermauern.
- On-Chain-Daten wie Wallet-Aktivität und Token-Bewegungen liefern zusätzliche Hinweise.
Unsere Einschätzung
Ethena (ENA) steht an einem kritischen Punkt. Die technische Struktur und die On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Erholung hin. Kurzfristig könnten Trader von einer Bewegung in Richtung 0,34 oder 0,38 US-Dollar profitieren. Ein nachhaltiger Ausbruch über 0,38 US-Dollar würde das Potenzial für einen Anstieg auf 0,48 US-Dollar freisetzen.
Allerdings ist die Spot-Nachfrage aktuell noch schwach. Ohne eine klare Trendbestätigung bleibt das Risiko erhöht. Wer investiert, sollte daher engmaschig beobachten, ob die Unterstützung bei 0,30 US-Dollar hält und ob sich die Nachfrage im Markt wieder belebt.
Quellen
- TradingView
- Santiment
- Coinalyze