KI-Krypto-Token boomen mit 3 Mrd. US-Dollar Volumen

Das Wichtigste in Kürze
Der Markt für Krypto-Token mit Bezug zu künstlicher Intelligenz (KI) wächst deutlich. Mit einem aktuellen Gesamtwert von über 32 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von rund 3,46 Milliarden US-Dollar zeigt der Sektor starke Dynamik. Zwei Token stehen dabei besonders im Fokus: Fartcoin (FARTCOIN) und Fetch.ai (FET). Beide zeigen charttechnische Muster, die auf mögliche Kursanstiege hindeuten. Trotz des Rückgangs vom Allzeithoch bleibt das Potenzial für weiteres Wachstum bestehen.
Starkes Wachstum im KI-Kryptosektor
In den letzten Monaten hat der KI-Sektor innerhalb des Kryptomarkts deutlich an Fahrt aufgenommen. Laut Daten von Artemis ist der Bereich im vergangenen Monat um 43 % gewachsen – mehr als jeder andere Sektor. Auch in der letzten Woche wurde ein Plus von 15,5 % verzeichnet. Diese Zahlen basieren auf der sogenannten Fully Diluted Market Capitalization, also dem theoretischen Gesamtwert aller Token eines Projekts bei vollständiger Ausschüttung.
Aktuell liegt die Marktkapitalisierung des gesamten KI-Sektors bei rund 32,03 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Im Dezember 2024 waren es noch knapp 70 Milliarden US-Dollar. Trotz dieses Rückgangs zeigt der Trend wieder nach oben.
Fartcoin: Memecoin mit bullischem Muster
Fartcoin (FARTCOIN) ist derzeit der wertvollste KI-Memecoin mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1,13 Milliarden US-Dollar. Aus charttechnischer Sicht bildet der Kurs derzeit ein „Cup and Handle“-Muster. Diese Formation gilt als bullisch und deutet auf eine mögliche Kurssteigerung hin.
Wenn FARTCOIN den Widerstand im Bereich des „Griffs“ durchbricht, könnte ein Kursziel von 5,07 US-Dollar realistisch sein. Das entspräche einem Anstieg von rund 420 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Fetch.ai: Wiederholung eines bekannten Musters
Fetch.ai (FET), ein Token der Artificial Superintelligence Alliance, zeigt ein ähnliches Bild. Der Kursverlauf erinnert stark an ein Muster aus dem Jahr 2023, das damals zum Allzeithoch im Jahr 2024 führte. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte FET auf bis zu 3,48 US-Dollar steigen.
Das solltest du auch lesen:
Die technische Analyse deutet darauf hin, dass bei anhaltend positiver Marktstimmung sogar höhere Kurse möglich sind. Unterstützt wird das durch ein wachsendes Handelsvolumen und zunehmendes Interesse an generativer KI.
Warum KI-Token weiter im Fokus stehen
Der KI-Sektor innerhalb des Kryptomarkts profitiert von mehreren Faktoren: technologischem Fortschritt, wachsendem Interesse institutioneller Investoren und einer zunehmenden Anzahl an realen Anwendungsfällen. Obwohl der Sektor noch unter seinem früheren Höchststand liegt, sprechen die aktuellen Entwicklungen für weiteres Wachstumspotenzial.
Die Kombination aus Marktinteresse, technischer Stärke und fundamentalen Innovationen macht KI-Token zu einem spannenden Bereich für Anleger, die auf langfristige Trends setzen.
Unsere Einschätzung
Wenn du dich für innovative Krypto-Projekte interessierst, solltest du den KI-Sektor genau beobachten. Fartcoin und Fetch.ai zeigen interessante charttechnische Signale und könnten bei entsprechender Marktlage deutlich zulegen. Dennoch gilt: Auch in einem wachsenden Markt bleiben Risiken bestehen. Informiere dich gründlich, bevor du investierst, und beobachte die Kursentwicklungen regelmäßig.
KI-Token sind ein dynamisches Segment mit Potenzial – aber auch mit Volatilität. Wer frühzeitig Trends erkennt und fundierte Entscheidungen trifft, kann davon profitieren.