ONDO im Aufwärtstrend, doch Nachfrage bleibt schwach

Das Wichtigste in Kürze
Der Kurs von ONDO bewegt sich aktuell um die wichtige Marke von 1 US-Dollar. Diese Zone dient als potenzielle Unterstützung und könnte über die kurzfristige Richtung des Tokens entscheiden. Trotz eines Aufwärtstrends seit März zeigen wichtige Indikatoren wie das Handelsvolumen und Kapitalflüsse Schwächen. Kurzfristige Gewinnmitnahmen und geringe Nachfrage werfen Fragen zur Nachhaltigkeit des Anstiegs auf.
ONDO durchbricht Abwärtstrend – aber mit Vorsicht
Im April hat ONDO einen Abwärtstrendkanal verlassen. Seitdem bildet der Kurs höhere Tiefs und höhere Hochs – ein klassisches Zeichen für einen Aufwärtstrend. Doch dieser Anstieg wird nicht von einem starken Kapitalzufluss begleitet. Der Chaikin Money Flow (CMF), ein Indikator für Kapitalbewegungen, liegt unter -0,05. Das deutet auf Nettoabflüsse hin – ein Warnsignal für Anleger.
Marktverhalten deutet auf Bodenbildung hin
Ein weiterer technischer Indikator, der MVRV Z-Score (Market Value to Realized Value), zeigt, ob ein Token über- oder unterbewertet ist. Im März und April fiel dieser Wert auf Niveaus, die zuletzt im Herbst 2024 erreicht wurden. Das spricht dafür, dass ONDO in dieser Phase einen lokalen Tiefpunkt erreicht hat – möglicherweise der Beginn des aktuellen Aufwärtstrends.
Gewinnmitnahmen trotz Kursanstieg
Am 9. Mai erreichte der Spent Output Profit Ratio (SOPR) von ONDO einen Wert von 1,53. Dieser Wert ergibt sich aus dem Verhältnis von Verkaufspreis zu Kaufpreis und misst die Rentabilität von Transaktionen. Der Anstieg des SOPR ging mit einem Kursplus von 27 % einher – von 0,86 auf 1,10 US-Dollar. Kurz darauf fiel der SOPR jedoch auf 1,01 zurück. Das zeigt: Viele Anleger haben in der Rallye Gewinne mitgenommen, was den Verkaufsdruck erhöht.
Langfristige Halter bleiben passiv
Daten zur dormant circulation – also der Bewegung inaktiver Coins – zeigen in den letzten drei Wochen kaum Veränderungen. Das bedeutet: Langfristige Anleger halten ihre Positionen. Die kurzfristige Kursdynamik wird also hauptsächlich von kurzfristigen Tradern beeinflusst. Auch die durchschnittliche Coin-Alter (mean coin age) steigt seit Mitte März, was auf eine zunehmende Haltebereitschaft hindeutet. Ein kurzer Rückgang am 8. Mai deutet jedoch auf Gewinnmitnahmen hin.
Was bedeutet die 1-Dollar-Marke für ONDO?
Die Zone um 1 US-Dollar fungiert derzeit als kritische Unterstützung. Sollte der Kurs darunter fallen, könnte das Vertrauen kurzfristiger Anleger schwinden. Hält die Marke, wäre eine Fortsetzung des Aufwärtstrends denkbar – vorausgesetzt, das Handelsvolumen zieht an und die Kapitalflüsse verbessern sich.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Winter Slots – Die besten Spielautomaten mit Winter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
ONDO zeigt technische Anzeichen einer Bodenbildung und eines beginnenden Aufwärtstrends. Doch die fehlende Marktbreite – also geringe Nachfrage und Kapitalzuflüsse – mahnt zur Vorsicht. Kurzfristige Trader realisieren Gewinne, während langfristige Halter abwarten. Die 1-Dollar-Marke ist entscheidend für die weitere Entwicklung. Wer in ONDO investiert ist oder investieren möchte, sollte die Kursbewegung um diese Schwelle genau beobachten und auf ein steigendes Handelsvolumen achten.