AAVE vor Ausbruch: Kursziel bei 200 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- AAVE steht kurz vor einem möglichen Ausbruch über die Marke von 174 US-Dollar.
- Ein erfolgreicher Ausbruch könnte einen Kursanstieg von rund 14 % auf etwa 200 US-Dollar auslösen.
- Großanleger („Whales“) zeigen verstärktes Interesse – Transaktionsvolumen großer Transfers stieg um 8 %.
- 61,72 % der AAVE-Trader auf Binance setzen auf steigende Kurse („Long-Positionen“).
- Rückzug von AAVE-Token aus Börsen im Wert von 6,88 Mio. US-Dollar deutet auf Akkumulation hin.
Technische Ausgangslage: AAVE vor entscheidender Marke
AAVE, das Governance-Token des dezentralen Kreditprotokolls Aave, zeigt aktuell ein bullisches Kursverhalten. Nach einer Phase der Konsolidierung konnte der Kurs am 2. Mai aus einer engen Seitwärtsbewegung ausbrechen. Damit wurde ein technischer Widerstand durchbrochen, der zuvor das Aufwärtspotenzial begrenzte.
Analysen deuten darauf hin, dass ein Tagesschlusskurs über der Marke von 174 US-Dollar eine weitere Kursrallye auslösen könnte. Das nächste mögliche Kursziel liegt bei rund 200 US-Dollar – einem Anstieg von etwa 14 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Whales zeigen verstärktes Interesse
Ein wichtiger Indikator für die Marktstimmung ist das Verhalten großer Marktteilnehmer, sogenannter Whales. Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform IntoTheBlock stieg das Volumen großer AAVE-Transaktionen innerhalb von 24 Stunden um 8 %. Solche Bewegungen deuten häufig auf institutionelles Interesse oder strategische Käufe hin.
Diese Entwicklung spricht für ein wachsendes Vertrauen in die kurzfristige Kursentwicklung von AAVE.
On-Chain-Daten: Mehr Long-Positionen und starke Abflüsse
Ein Blick auf die Daten von CoinGlass zeigt, dass derzeit 61,72 % der AAVE-Trader auf Binance Long-Positionen halten. Nur 38,28 % setzen auf fallende Kurse. Diese Verteilung unterstreicht die aktuell vorherrschende bullische Stimmung unter den Marktteilnehmern.
Zusätzlich wurden in den letzten sieben Tagen AAVE-Token im Wert von 6,88 Millionen US-Dollar von zentralen Börsen abgezogen. Solche Abflüsse deuten oft auf Akkumulation hin – also darauf, dass Investoren ihre Bestände sichern und nicht kurzfristig verkaufen möchten. Diese Entwicklung kann den Verkaufsdruck auf den Märkten verringern und die Wahrscheinlichkeit eines Kursanstiegs erhöhen.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Preis und Handelsvolumen: Moderate Zunahme
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der AAVE-Kurs bei rund 173,75 US-Dollar – ein Anstieg von 2,5 % innerhalb von 24 Stunden. Gleichzeitig stieg das Handelsvolumen um 5,5 %. Diese moderate Zunahme zeigt, dass sich das Interesse an dem Token wieder belebt, wenn auch nicht explosionsartig.
Charttechnische Einschätzung
Laut technischer Analyse von AMBCrypto hat AAVE kürzlich eine abwärtsgerichtete Trendlinie durchbrochen. Nach dem Ausbruch aus der Konsolidierungszone gibt es aktuell keine unmittelbaren Widerstände, die das Aufwärtspotenzial einschränken könnten.
Ein Tagesschlusskurs über 174 US-Dollar wäre ein starkes Signal für weitere Kursgewinne. Sollte dieses Niveau jedoch nicht nachhaltig überschritten werden, könnte es kurzfristig zu Rücksetzern kommen.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Daten sprechen für eine positive kurzfristige Entwicklung von AAVE. Der Ausbruch aus der Konsolidierung, das steigende Interesse institutioneller Anleger und die deutlichen Token-Abflüsse von Börsen sind starke bullische Signale.
Ein nachhaltiger Tagesschluss über der Marke von 174 US-Dollar könnte den Weg für eine Bewegung in Richtung 200 US-Dollar ebnen. Trader sollten jedoch beachten, dass ein Scheitern an dieser Marke zu kurzfristigen Rücksetzern führen kann.
Wer bereits investiert ist oder einen Einstieg plant, sollte die Kursentwicklung in den kommenden Tagen genau beobachten und auf ein klares Signal über dem Widerstandsniveau achten.
Quellen
- IntoTheBlock
- CoinGlass
- TradingView
- AMBCrypto