Bitcoin dominiert – Altcoins weiter im Abwärtstrend

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin dominiert weiterhin den Kryptomarkt mit über 63,8 % Marktanteil.
- Ethereum verliert deutlich an Wert gegenüber Bitcoin – seit Januar ein Rückgang von 56,6 %.
- Die Altcoin-Marktkapitalisierung zeigt kurzfristige Erholung, bleibt aber im Abwärtstrend.
- Der Altcoin Season Index liegt bei 20 – weit entfernt von einer echten Altcoin-Rallye.
- Langfristige Trends sprechen gegen nachhaltige Altcoin-Gewinne.
Bitcoin bleibt der Taktgeber
Die Bitcoin Dominance (BTC.D) misst den Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarkts. Aktuell liegt dieser Wert bei über 63,8 %. Das ist ein klares Zeichen: Kapital fließt überwiegend in Bitcoin – nicht in Altcoins. Diese Dominanzmarke war bereits Anfang 2020 ein wichtiger Unterstützungsbereich und hat sich nun erneut als solche etabliert. Ein weiterer Anstieg ist wahrscheinlich.
Ethereum verliert an Boden
Als größte Altcoin spielt Ethereum (ETH) eine Schlüsselrolle für die Stimmung im Altcoin-Markt. Doch seit dem Jahreshoch im Januar bei 3.744 US-Dollar hat ETH gegenüber Bitcoin stark verloren – ein Minus von 56,6 %. Auch die Aktivität im Netzwerk und die Transaktionsgebühren sind rückläufig. Das ETH/BTC-Verhältnis ist auf das Niveau von Sommer 2019 gefallen. Ein nachhaltiger Aufschwung ist derzeit nicht in Sicht.
Altcoin-Markt mit schwacher Struktur
Die Gesamtmarktkapitalisierung der Altcoins ohne Ethereum (TOTAL3) zeigt eine leichte Erholung. Anfang April fiel sie unter 750 Milliarden US-Dollar, liegt aber inzwischen wieder knapp darüber. Dennoch ist der Trend weiterhin negativ. Um von einer echten Trendwende zu sprechen, müssten wichtige Widerstände bei 780 und 853 Milliarden US-Dollar durchbrochen werden.
Keine Altcoin-Saison in Sicht
Der sogenannte Altcoin Season Index liegt aktuell bei 20. Erst ab einem Wert von 75 spricht man von einer Altcoin-Saison – also einer Phase, in der 75 % der Top-50-Coins Bitcoin übertreffen. Davon ist der Markt weit entfernt. Die aktuelle Lage wird als Bitcoin-Saison eingestuft, was bedeutet: Altcoins hinken hinterher.
Vorsicht bei kurzfristigen Altcoin-Gewinnen
In den letzten zwei Wochen konnten einige Altcoins Kursgewinne verzeichnen. Doch diese Bewegungen täuschen über die langfristige Marktlage hinweg. Die strukturelle Schwäche bleibt bestehen. Solange Bitcoin Kapital anzieht und Ethereum schwächelt, wird es für Altcoins schwer, sich nachhaltig zu behaupten.
Unsere Einschätzung
Wenn du in Altcoins investierst oder investieren willst, solltest du die aktuellen Markttrends genau beobachten. Die Dominanz von Bitcoin und die Schwäche von Ethereum sind klare Warnsignale. Kurzfristige Gewinne einzelner Altcoins können verlockend sein, doch die übergeordneten Trends sprechen gegen eine nachhaltige Rallye. Prüfe deine Strategie und setze auf fundierte Analysen statt auf kurzfristige Hypes.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots – Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- TradingView
- Blockchain Center
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 82.532,00 € |
24h % | 0,83 % |
7t % | 10,18 % |
30t % | 7,16 % |
60t % | -2,09 % |
1j % | 45,46 % |
Market Cap | 1.638.565.688.760,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |