Thailand plant Casino-Resorts â BĂŒrger zeigen Skepsis

Das Wichtigste in KĂŒrze
Thailand plant den Bau groĂer Unterhaltungsresorts mit integrierten Casinos. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass viele BĂŒrger Bedenken haben. Sorgen bestehen insbesondere hinsichtlich Spielsucht, organisierter KriminalitĂ€t und der tatsĂ€chlichen wirtschaftlichen Vorteile. Experten fordern klare Regulierungen, um öffentliche Akzeptanz zu gewinnen.
Ăffentliche Bedenken gegenĂŒber Casino-Projekten
Eine Umfrage des National Institute of Development Administration (Nida) vom 18. bis 20. MĂ€rz 2025 unter 1.000 Personen ĂŒber 18 Jahren zeigt, dass viele ThailĂ€nder skeptisch gegenĂŒber den geplanten Casino-Resorts sind.
â **32,60 %** Ă€uĂerten moralische Bedenken und befĂŒrchten, dass GlĂŒcksspiel unmoralisches Verhalten fördert.
â **30,23 %** zweifeln an den wirtschaftlichen Vorteilen, die die Regierung verspricht.
â **31,83 %** erwarten gewalttĂ€tige Konflikte durch die PrĂ€senz von Casinos.
â **31,68 %** rechnen mit nicht-gewalttĂ€tigen Auseinandersetzungen durch die Ausweitung des GlĂŒcksspiels.
Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele BĂŒrger Risiken sehen, die ĂŒber wirtschaftliche Aspekte hinausgehen.
Angst vor Spielsucht und KriminalitÀt
Ein zentrales Thema der Umfrage ist die mögliche Zunahme von Spielsucht.
â **28,09 %** der Befragten fordern eine umfassende Strategie der Regierung, um problematisches Spielverhalten zu verhindern und Betroffene zu unterstĂŒtzen.
â **24,89 %** befĂŒrchten, dass Casinos GeldwĂ€sche begĂŒnstigen könnten.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots â Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Asien Slots â Die besten asiatischen Spielautomaten im Ăberblick
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer VolatilitÀt
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Oster Slots â die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher VolatilitÀt
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Die Zweifel an der FĂ€higkeit der Regierung, den Sektor effektiv zu regulieren, bleiben groĂ.
Experten empfehlen alternative Standorte
Trotz der Kritik hĂ€lt die Regierung an den PlĂ€nen fĂŒr Casino-Resorts fest. Die Thai Hotels Association schlĂ€gt jedoch vor, diese nicht in groĂen StĂ€dten, sondern in kleineren, weniger entwickelten Regionen zu bauen.
â SekundĂ€rstĂ€dte könnten wirtschaftlich profitieren, ohne bestehende Infrastrukturprobleme, wie Wasserknappheit, zu verschĂ€rfen.
â Eine dezentrale Entwicklung könnte die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen.
Unsere EinschÀtzung
Die Umfrage zeigt, dass die thailĂ€ndische Bevölkerung gespalten ist. WĂ€hrend die Regierung wirtschaftliche Vorteile betont, sorgen sich viele BĂŒrger um soziale und sicherheitsrelevante Folgen. Entscheidend wird sein, ob klare Regulierungen und SchutzmaĂnahmen eingefĂŒhrt werden, um Risiken wie Spielsucht und KriminalitĂ€t zu minimieren. Die Standortwahl könnte ebenfalls eine Rolle spielen, um negative Auswirkungen auf groĂe StĂ€dte zu begrenzen.