AVAX mit 16 % Plus: Trendwende in Sicht?

Das Wichtigste in Kürze
Avalanche (AVAX) verzeichnete in der vergangenen Woche einen Kursanstieg von 16 %. Damit gehört AVAX zu den dynamischsten Kryptowährungen unter den Top-10-Projekten. Besonders auffällig ist die Erholung des Total Value Locked (TVL), also des Gesamtwerts, der in den DeFi-Protokollen auf Avalanche hinterlegt ist. Trotz eines Rückgangs zu Jahresbeginn zeigt der April eine klare Trendwende. Ein weiterer Kursanstieg in Richtung 30 US-Dollar ist möglich – allerdings nur, wenn wichtige Widerstände durchbrochen werden.
AVAX trotzt dem Marktumfeld mit starkem Wochenplus
AVAX konnte sich in einer insgesamt volatilen Marktphase behaupten. Mit einem Kursplus von 16 % in nur sieben Tagen setzt sich Avalanche klar von anderen Layer-1- und Layer-2-Blockchains ab. Während Ethereum (ETH), Arbitrum (ARB) und Base Verluste bei der DeFi-Nutzung hinnehmen mussten, legte Avalanche bei der DeFi-Aktivität um 14,4 % im Monatsvergleich zu. Das ist der höchste Zuwachs unter den zehn größten Ökosystemen.
TVL-Erholung deutet auf Trendwende hin
Seit Jahresbeginn war der TVL im Avalanche-Netzwerk rückläufig – von über 1,5 Milliarden US-Dollar auf unter 1,1 Milliarden Ende März. Doch im April setzte eine Erholung ein: Der TVL stieg wieder über die Marke von 1,2 Milliarden US-Dollar. Aktuell liegt er bei rund 1,63 Milliarden US-Dollar, verteilt auf mehr als 430 Protokolle. Diese Entwicklung deutet auf eine Rückkehr von Nutzern und Entwicklern hin, was für die mittelfristige Stabilität des Netzwerks spricht.
Technische Analyse: Widerstand bei 30 US-Dollar bleibt entscheidend
Zum Zeitpunkt der Analyse notierte AVAX bei etwa 20 US-Dollar. Damit hat sich der Kurs deutlich von den März-Tiefs bei 16 US-Dollar erholt. Technisch betrachtet liegt der nächste relevante Widerstand im Bereich zwischen 24 und 26 US-Dollar. Erst wenn dieser Bereich nachhaltig überwunden wird, ist ein Anstieg auf 30 US-Dollar realistisch. Diese Marke wurde zuletzt im Februar 2025 getestet, konnte jedoch nicht gehalten werden. Kurzfristig ist mit einer Seitwärtsbewegung zu rechnen, bevor ein möglicher Ausbruch erfolgt.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du in AVAX investiert bist oder einen Einstieg planst, solltest du die Kursentwicklung in den kommenden Tagen genau beobachten. Die Zone zwischen 24 und 26 US-Dollar ist entscheidend. Ein Durchbruch könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Gleichzeitig zeigt die Erholung des TVL, dass das Avalanche-Ökosystem wieder an Attraktivität gewinnt – ein positives Signal für langfristig orientierte Anleger.
Unsere Einschätzung
Avalanche zeigt im April 2025 klare Erholungsanzeichen. Der Kursanstieg und die Rückkehr von Kapital in die DeFi-Protokolle deuten auf eine Stimmungswende hin. Dennoch bleibt der Bereich um 30 US-Dollar ein bedeutender Widerstand. Nur bei anhaltendem Momentum und einer Überwindung der 26 US-Dollar-Marke ist ein weiterer Anstieg realistisch. Für dich als Anleger lohnt es sich, technische Marken und Fundamentaldaten im Blick zu behalten. AVAX bleibt ein spannender Kandidat unter den Layer-1-Projekten – mit Chancen, aber auch Risiken.
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- CoinMarketCap
- DeFiLlama
- TradingView
- X (ehemals Twitter)