DeepBook (DEEP) steigt 35 % – Trendwende möglich

Das Wichtigste in Kürze
- DeepBook (DEEP) verzeichnete einen Kursanstieg von 35 % auf rund 0,227 US-Dollar.
- Ein Ausbruch über eine seit Januar bestehende Abwärtstrendlinie deutet auf eine mögliche Trendwende hin.
- Technische Indikatoren wie der MACD sprechen derzeit für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
- Ein nachhaltiger Anstieg über 0,23 US-Dollar könnte den Weg zum Allzeithoch bei 0,34588 US-Dollar ebnen.
- Gleichzeitig besteht bei einem Rückfall unter 0,22 US-Dollar erhöhtes Risiko für Long-Positionen.
DEEP durchbricht langfristige Abwärtstrendlinie
DEEP, der native Token des Projekts DeepBook, hat kürzlich eine wichtige technische Hürde genommen. Der Kurs durchbrach eine seit Januar bestehende Abwärtstrendlinie. Dieser Ausbruch wird von Analysten als Signal für eine mögliche Trendwende gewertet. Nach dem Ausbruch konsolidierte der Kurs zunächst um 0,15 US-Dollar, bevor er auf aktuell rund 0,227 US-Dollar anstieg. Das entspricht einem Tagesplus von etwa 35 %.
Technische Indikatoren deuten auf Aufwärtspotenzial
Ein Blick auf die technischen Daten zeigt: Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) – ein Indikator zur Erkennung von Trendwechseln – sendet derzeit bullische Signale. Die MACD-Linie liegt mit 0,03381 über der Signallinie bei 0,01956. Auch das Histogramm ist mit 0,01425 positiv. Diese Werte sprechen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.
Widerstände und Unterstützungen im Blick
Aktuell befindet sich DEEP in einem kritischen Bereich. Sollte der Kurs nachhaltig über 0,23 US-Dollar steigen, wäre ein Anstieg in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 0,34588 US-Dollar denkbar. Gelingt der Durchbruch, könnten kurzfristig sogar 0,34 bis 0,35 US-Dollar erreicht werden.
Scheitert DEEP jedoch an dieser Marke, droht ein Rückfall auf 0,15 US-Dollar. Diese Marke hat sich zuletzt als Unterstützung etabliert. Ein Bruch darunter könnte weitere Verkäufe auslösen und den Kurs in Richtung 0,10 US-Dollar drücken.
Liquidationsdaten zeigen Hebelwirkung im Markt
Daten aus der Liquidation Heatmap zeigen, dass viele Trader bei 0,2217 US-Dollar Long-Positionen mit Hebel eröffnet haben – teils mit einem Leverage von 5x bis 15x. Diese Positionen konzentrieren sich im Bereich von 0,2208 bis 0,2280 US-Dollar.
Sollte DEEP weiter steigen, könnten Short-Positionen bei 0,24 und 0,25 US-Dollar liquidiert werden. Das würde einen sogenannten Short Squeeze auslösen – also eine schnelle Kursbewegung nach oben, weil Short-Seller ihre Positionen auflösen müssen. Umgekehrt droht bei einem Rückgang auf 0,22 US-Dollar eine Welle an Long-Liquidationen. Diese könnten den Verkaufsdruck bis auf 0,21 US-Dollar verstärken.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots – Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Marktstimmung: Mehr Käufer als Verkäufer
Aktuell lässt sich ein Rückgang der Short-Aktivität beobachten. Das spricht für eine optimistische Marktstimmung. Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Die hohe Konzentration an Long-Positionen rund um 0,22 US-Dollar birgt das Risiko einer schnellen Korrektur, sollte der Kurs unter diese Marke fallen.
Unsere Einschätzung
DEEP zeigt derzeit klare Anzeichen einer möglichen Trendumkehr. Der Ausbruch über die Abwärtstrendlinie und die positiven technischen Indikatoren sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial. Wichtig ist jedoch, dass der Kurs die Marke von 0,23 US-Dollar nachhaltig überschreitet. Nur dann ist ein Angriff auf das bisherige Allzeithoch realistisch.
Trader sollten die Hebelpositionen im Auge behalten. Ein Rückfall unter 0,22 US-Dollar könnte eine Kettenreaktion auslösen. Wer in DEEP investiert ist oder investieren möchte, sollte daher kurzfristige Kursbewegungen genau beobachten und mit angepasstem Risikomanagement agieren.
Quellen
- TradingView
- Coinglass