Solayer (LAYER) steigt um 115 % seit April 2025

Das Wichtigste in Kürze
Die Kryptowährung Solayer (LAYER) hat seit April 2025 einen Kursanstieg von 115 % verzeichnet – trotz eines insgesamt rückläufigen Marktes. Am 4. Mai stieg der Preis innerhalb eines Tages um 12 % auf rund 3,25 US-Dollar. Gleichzeitig erhöhte sich das Handelsvolumen um 135 %. Daten zeigen starke Kapitalabflüsse von zentralisierten Börsen, was auf eine mögliche Akkumulation hindeutet. Auch im Derivatemarkt dominiert der Optimismus: Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 1,22. Technische Indikatoren sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Solayer trotzt dem Markttrend
Während große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Ripple (XRP) am 4. Mai Verluste verzeichneten, legte Solayer um 12 % zu. BTC fiel um 0,78 %, ETH verlor 0,25 %, SOL sank um 1,56 % und XRP gab 0,43 % nach. Solayer hingegen setzte seinen Aufwärtstrend fort und stieg auf ein neues Hoch von rund 3,25 US-Dollar.
Steigendes Handelsvolumen als Signal
Ein besonders auffälliger Indikator ist das stark gestiegene Handelsvolumen. Innerhalb von 24 Stunden erhöhte es sich um 135 % im Vergleich zum Vortag. Ein solcher Anstieg deutet auf wachsendes Interesse und verstärkte Handelsaktivität hin – ein klassisches Zeichen für bullische Marktstimmung.
On-Chain-Daten zeigen Akkumulation
Laut der Analyseplattform CoinGlass flossen innerhalb von 24 Stunden rund 22,5 Millionen US-Dollar in LAYER-Token von zentralisierten Börsen ab. Solche Abflüsse gelten oft als Zeichen dafür, dass Investoren ihre Bestände sichern und auf steigende Kurse setzen – ein Hinweis auf mögliche Akkumulation.
Derivatemarkt bleibt optimistisch
Auch im Futures- und Optionshandel zeigt sich ein klarer Trend: Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 1,22. Das bedeutet, dass etwa 55 % der Händler auf steigende Kurse setzen, während 45 % auf fallende Kurse spekulieren. Dieses Verhältnis spricht für ein überwiegendes Vertrauen in die weitere Kursentwicklung von Solayer.
Technische Analyse: Ausbruch aus bullischer Formation
Auf dem 4-Stunden-Chart hat LAYER kürzlich eine sogenannte „Bull-Flag“-Formation nach oben durchbrochen. Diese Chartformation besteht aus einem starken Anstieg (der „Fahnenstange“) und einer anschließenden Konsolidierung (die „Flagge“). Der Ausbruch aus dieser Struktur deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Technische Widerstands- und Unterstützungszonen liegen derzeit bei 3,35 US-Dollar (Widerstand) und 3,10 US-Dollar (Unterstützung).
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gladitatoren Slots – Die besten Spielautomaten mit römischem Gladiator Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Wie geht es weiter für LAYER?
Wenn der aktuelle Trend anhält, könnte LAYER laut historischer Kursmuster um weitere 45 % steigen. Die Kombination aus starkem Handelsvolumen, positiven On-Chain-Daten und bullischen Chartformationen spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dennoch bleibt die Volatilität hoch, insbesondere in der Nähe der genannten Unterstützungs- und Widerstandszonen.
Unsere Einschätzung
Solayer zeigt derzeit eine bemerkenswerte Stärke in einem schwachen Gesamtmarkt. Die technischen und fundamentalen Daten deuten auf einen nachhaltigen Aufwärtstrend hin. Für Anleger, die nach kurzfristigen Chancen suchen, bietet LAYER aktuell ein interessantes Setup. Wer langfristig investiert, sollte jedoch auch die Risiken eines volatilen Marktes im Blick behalten. Beobachte die Kursentwicklung und die Marktstimmung genau, bevor du eine Entscheidung triffst.