WIF: Kurzfristiges Potenzial trotz 74 % Verlust

Das Wichtigste in Kürze
- Der Memecoin Dogwifhat (WIF) hat seit Januar 2025 rund 74 % seines Wertes verloren.
- Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Kurserholung von bis zu 33 % hin.
- Wichtige Unterstützungszonen wurden erfolgreich verteidigt, was auf kurzfristiges Aufwärtspotenzial hindeutet.
- On-Chain-Daten zeigen jedoch weiterhin eine insgesamt bärische Stimmung unter den Anlegern.
WIF unter Verkaufsdruck – doch es gibt Hoffnung
Seit dem Jahreshoch von 2,22 US-Dollar am 3. Januar 2025 hat der Kurs von Dogwifhat (WIF) stark nachgegeben. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,57 US-Dollar – ein Rückgang von 74 %. In den letzten zwei Monaten bewegt sich der Coin in einer Seitwärtsphase, was auf eine Phase der Konsolidierung hindeutet.
Ein Blick auf die Realized Price – also den durchschnittlichen Kaufpreis aller derzeit gehaltenen Coins – zeigt: Der aktuelle Marktpreis liegt deutlich darunter. Das deutet darauf hin, dass viele Anleger derzeit im Verlust sind. Solche Situationen führen oft zu erhöhtem Verkaufsdruck.
MVRV-Ratio bestätigt bärische Stimmung
Die MVRV-Ratio (Market Value to Realized Value) lag zuletzt bei 0,48. Werte unter 1 gelten als Zeichen für eine negative Marktstimmung. Am 8. April erreichte dieser Wert mit 0,22 sogar ein historisches Tief. Das zeigt: Viele Investoren halten ihre WIF-Coins mit Verlust, was das Vertrauen in den Coin schwächt.
Technische Analyse: Rallye um 33 % möglich
Trotz der negativen Grundstimmung gibt es Hinweise auf eine kurzfristige Erholung. Drei technische Signale sprechen für ein mögliches Kursplus von rund 33 %:
- Range-Formation: Der Kurs bewegt sich seit Wochen in einer klar definierten Preisspanne. Die Mitte dieser Spanne bei etwa 0,54 US-Dollar wurde kürzlich erfolgreich als Unterstützung getestet. Solche Bewegungen deuten oft auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung zum oberen Rand der Spanne hin.
- On-Balance Volume (OBV): Der OBV misst das Kauf- und Verkaufsvolumen. In den letzten zwei Wochen ist dieser Indikator gestiegen und hat die Hochs aus April übertroffen. Das zeigt, dass Kaufdruck vorhanden ist – ein positives Zeichen für eine mögliche Erholung.
- Bitcoin-Stimmung: Auch Bitcoin zeigt aktuell kurzfristige Stärke. Da viele Altcoins, insbesondere Memecoins, stark von der Bitcoin-Entwicklung abhängen, könnte WIF davon profitieren.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du kurzfristig orientiert bist und aktiv handelst, könnte sich eine Einstiegschance bieten. Die technische Lage spricht für ein mögliches Kurspotenzial von etwa 33 %. Allerdings bleibt das langfristige Bild negativ. Die On-Chain-Daten zeigen, dass viele Anleger unter Wasser sind – ein Hinweis auf anhaltenden Verkaufsdruck.
Unsere Einschätzung
Dogwifhat befindet sich in einer kritischen Phase. Langfristig dominieren die Bären, doch kurzfristig könnte es zu einer Erholung kommen. Die technische Analyse zeigt klare Signale für eine mögliche Aufwärtsbewegung. Wenn du kurzfristige Chancen suchst, lohnt sich ein genauer Blick auf die aktuelle Kursentwicklung. Für langfristige Investoren bleibt jedoch Vorsicht geboten.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Winter Slots – Die besten Spielautomaten mit Winter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- Glassnode
- TradingView