Memecoin GOAT steigt in 5 Tagen um 273 Prozent

Das Wichtigste in Kürze
- GOAT, ein Memecoin mit geringer Marktkapitalisierung, stieg in fünf Tagen um 273 %.
- Der Kurs durchbrach zwei wichtige Widerstände bei 0,116 $ und 0,198 $.
- Aktuell versuchen Käufer, die Unterstützung bei 0,20 $ zu halten.
- Technische Indikatoren deuten auf kurzfristige Konsolidierung hin.
- Der gesamte Memecoin-Markt profitierte von der jüngsten Bitcoin-Rallye.
GOAT mit starkem Kurssprung – was steckt dahinter?
Der Memecoin GOAT (Goatseus Maximus) hat innerhalb weniger Tage eine bemerkenswerte Kursentwicklung hingelegt. Seit dem 7. April, als der Preis bei 0,035 $ lag, ist der Token um 460 % gestiegen. Allein in den letzten fünf Tagen betrug der Zuwachs 273 %. Auslöser war eine starke Marktbewegung im gesamten Memecoin-Segment, unterstützt durch einen Bitcoin-Anstieg von 9,2 % in der Vorwoche.
Wichtige Widerstände durchbrochen
GOAT konnte Ende April den Widerstand bei 0,065 $ durchbrechen und diesen Anfang Mai erfolgreich als neue Unterstützung bestätigen. In der Folge kletterte der Kurs über zwei weitere Schlüsselmarken: 0,116 $ und 0,198 $. Aktuell versuchen Käufer, die Unterstützung bei 0,20 $ zu verteidigen. Ein Rückfall unter diese Marke könnte zu einem Test der nächsten Nachfragezone zwischen 0,144 $ und 0,174 $ führen.
Technische Analyse: Überkauft, aber nicht am Ende
Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 82. Das deutet auf überkaufte Bedingungen hin – ein kurzfristiger Rücksetzer ist möglich. Gleichzeitig zeigt der On-Balance-Volume-Indikator (OBV) seit März einen konstanten Aufwärtstrend. Das spricht für nachhaltiges Kaufinteresse.
Kurzfristig könnte sich der Kurs im Bereich von 0,198 $ bis 0,20 $ stabilisieren, bevor eine neue Aufwärtsbewegung beginnt. Sollte es zu einer Korrektur kommen, wäre der Bereich um 0,144 $ bis 0,174 $ ein möglicher Boden.
Memecoins im Aufwind – GOAT profitiert vom Marktumfeld
Der gesamte Memecoin-Markt hat in den letzten Tagen stark zugelegt. Die Marktkapitalisierung stieg von 52,7 Milliarden US-Dollar auf 73 Milliarden – ein Plus von 27,8 % in weniger als einer Woche.
Auch andere bekannte Memecoins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) konnten deutliche Gewinne verzeichnen:
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
- DOGE: +38 %
- SHIB: +28 %
- PEPE: +76 %
Dogecoin verteidigte erfolgreich die Unterstützung bei 0,222 $, was auf eine allgemein bullische Stimmung im Segment hindeutet – ein positiver Faktor auch für GOAT.
Unsere Einschätzung
GOAT zeigt derzeit eine starke Performance, unterstützt durch technische Signale und ein günstiges Marktumfeld. Die Rallye wurde durch das Durchbrechen mehrerer Widerstände ausgelöst und könnte sich nach einer kurzen Konsolidierungsphase fortsetzen.
Allerdings solltest du die überkaufte Marktlage im Blick behalten. Ein kurzfristiger Rücksetzer ist möglich, bietet aber auch Chancen für einen günstigeren Einstieg. Wer in Memecoins investiert, sollte sich der hohen Volatilität bewusst sein und klare Strategien verfolgen.
GOAT bleibt ein interessanter Kandidat im Memecoin-Sektor – vor allem, wenn sich der Markttrend fortsetzt. Beobachte die Unterstützungszonen genau und entscheide auf Basis fundierter Analysen.
Quellen
- CoinMarketCap
- TradingView