Geplantes Casino-Projekt in Queens sorgt für Debatte

Das Wichtigste in Kürze
- Die New Yorker Staatsversammlung hat mit 138 zu 7 Stimmen einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der die Entwicklung eines Casino- und Unterhaltungsprojekts nahe dem Citi Field ermöglicht.
- Das Projekt stammt von Mets-Besitzer Steve Cohen und betrifft ein 50 Hektar großes Gelände, das bisher nur als Parkplatz genutzt werden durfte.
- Die Zustimmung des Senats steht noch aus – ohne sie kann das Projekt nicht in die lokale Planungsphase übergehen.
- Befürworter sehen wirtschaftliche Vorteile für die Region, während Kritiker Transparenz und Auswirkungen auf die Nachbarschaft hinterfragen.
Was geplant ist
Das Gelände rund um das Citi Field Stadium in Queens, New York, könnte bald ein neues Gesicht bekommen. Mets-Besitzer Steve Cohen plant, dort ein großflächiges Casino- und Unterhaltungszentrum zu errichten. Die Fläche umfasst rund 50 Hektar – aktuell darf sie nur als Parkplatz genutzt werden. Mit dem neuen Gesetz erhält die Stadt New York die Befugnis, über die zukünftige Nutzung des Areals zu entscheiden.
Warum das Projekt politisch relevant ist
Die Zustimmung der New Yorker Staatsversammlung ist ein bedeutender Schritt, aber noch nicht das Ende des politischen Prozesses. Der Senat muss dem Vorhaben ebenfalls zustimmen, bevor lokale Genehmigungen beantragt werden können. Besonders wichtig ist dabei die Haltung von Senatorin Jessica Ramos. Sie vertritt den betroffenen Bezirk und äußerte sich bislang kritisch. Ihre Bedenken betreffen die Größe des Projekts, die Transparenz bei der Planung und mögliche Auswirkungen auf die umliegenden Wohnviertel.
Chancen für die Region
Befürworter des Projekts, darunter die Abgeordnete Larinda Hooks, verweisen auf mögliche wirtschaftliche Impulse. Sie spricht von neuen Arbeitsplätzen, höheren Steuereinnahmen und verbesserten öffentlichen Einrichtungen. Das Projekt soll eine bisher ungenutzte Fläche in einen Anziehungspunkt für Tourismus und Freizeit verwandeln.
Starke Konkurrenz um Casino-Lizenzen
Cohens Initiative ist Teil eines größeren Wettbewerbs um die wenigen verfügbaren Casino-Lizenzen im Süden des Bundesstaates New York. Mehrere Investoren und Entwickler kämpfen um die Genehmigung. Frühzeitige politische Unterstützung ist daher ein strategischer Vorteil. Cohen hat bereits umfangreiche Lobbyarbeit geleistet und versucht, sowohl politische Entscheidungsträger als auch lokale Gruppen für sich zu gewinnen.
Wie es weitergeht
Ohne die Zustimmung des Senats bleibt das Projekt in der Schwebe. Sollte der Senat das Gesetz verabschieden, beginnt die nächste Phase: die lokale Bau- und Nutzungsplanung. Dabei wird auch die öffentliche Beteiligung eine Rolle spielen. Die Entscheidung könnte Signalwirkung für weitere Casino-Projekte im Bundesstaat haben.
Unsere Einschätzung
Das Projekt am Citi Field zeigt, wie stark wirtschaftliche Interessen, Stadtentwicklung und Politik miteinander verflochten sind. Für dich als Beobachter der Glücksspielbranche ist es ein Beispiel dafür, wie wichtig frühzeitige politische Unterstützung bei der Lizenzvergabe ist. Sollte der Senat zustimmen, könnte das Casino-Projekt in Queens ein neuer Hotspot für Glücksspiel und Unterhaltung in New York werden. Die Entwicklung bleibt spannend – vor allem wegen der offenen Fragen zur lokalen Akzeptanz und den Auswirkungen auf das Stadtbild.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten