Stellar (XLM) fällt weiter – Abwärtstrend setzt sich fort

Das Wichtigste in Kürze
- Stellar (XLM) verlor in den letzten sieben Tagen 11,1 % an Wert.
- Der aktuelle Kurs liegt bei rund 0,2799 US-Dollar.
- Analysten sehen 0,27 US-Dollar als entscheidende Unterstützungsmarke.
- Ein Bruch dieser Marke könnte den Kurs auf 0,23 US-Dollar drücken.
- Marktdaten deuten auf starkes Verkaufsinteresse und rückläufiges Anlegervertrauen hin.
Starke Kursverluste setzen XLM unter Druck
In der vergangenen Woche hat Stellar (XLM) deutliche Verluste verzeichnet. Seit dem lokalen Hoch bei 0,3344 US-Dollar fiel der Kurs auf 0,2799 US-Dollar – ein Rückgang von rund 4,26 % innerhalb von 24 Stunden. Auf Wochensicht beträgt das Minus sogar 11,1 %. Damit bewegt sich XLM in einem klar abwärtsgerichteten Trendkanal.
0,27 US-Dollar als kritische Unterstützung
Laut dem Krypto-Analysten Ali Martinez ist die Marke von 0,27 US-Dollar aktuell entscheidend. Sollte XLM diese Unterstützung nicht halten, könnte ein weiterer Rückgang auf bis zu 0,23 US-Dollar folgen. Diese Einschätzung basiert auf der zunehmenden Schwäche im Markt und dem wachsenden Verkaufsdruck.
Rückläufiges Anlegerinteresse verstärkt den Abwärtstrend
Ein Blick auf die Open Interest-Daten – also die Summe aller offenen Positionen an den Börsen – zeigt einen klaren Trend: Seit sechs Tagen in Folge sinkt dieser Wert. Aktuell liegt das Open Interest bei 38 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von zuvor 49 Millionen. Das bedeutet: Neue Investoren steigen nicht ein, bestehende Positionen werden geschlossen.
Funding Rate und RSI bestätigen bärische Stimmung
Auch die Funding Rate, ein Indikator für die Marktstimmung bei Derivaten, ist erneut ins Negative gerutscht. Das zeigt, dass viele Trader auf fallende Kurse setzen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt derzeit bei 48 – unterhalb der neutralen 50er-Marke – und deutet auf eine bärische Marktverfassung hin.
Verkäufe im großen Stil
Laut Daten von Coinalyze wurden innerhalb von 24 Stunden rund 82,6 Millionen XLM-Token verkauft. Die Differenz zwischen Käufen und Verkäufen (Delta) liegt bei -15,6 Millionen XLM. Das zeigt: Verkäufer dominieren aktuell das Marktgeschehen.
Wie geht es weiter mit dem XLM-Kurs?
Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnten kurzfristig weitere Unterstützungszonen bei 0,263 und 0,252 US-Dollar getestet werden. Ein Rückgang auf 0,23 US-Dollar ist laut Analyst Martinez nicht ausgeschlossen – allerdings nur bei anhaltend negativer Marktstimmung. Für eine Trendwende müsste XLM stabil über 0,27 US-Dollar bleiben.
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage für Stellar (XLM) ist angespannt. Technische Indikatoren und Marktdaten sprechen für eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Wenn du in XLM investiert bist oder einsteigen möchtest, solltest du die Marke von 0,27 US-Dollar genau beobachten. Ein Bruch dieser Unterstützung könnte weitere Verluste nach sich ziehen. Für eine nachhaltige Erholung braucht es klare Signale einer Trendumkehr – derzeit sind diese jedoch nicht erkennbar. Beobachte den Markt eng und handle mit Bedacht.