Ethena (ENA) fällt 17 % – Kleinanleger bleiben treu

Das Wichtigste in Kürze
- Ethena (ENA) fiel innerhalb von 24 Stunden um 17 %.
- Große Investoren („Whales“) verkauften rund 2,65 Millionen ENA im Wert von etwa 977.000 US-Dollar.
- Ein starker Widerstand liegt bei 0,378 US-Dollar – dort wurden zuvor 2,83 Milliarden ENA gehandelt.
- Retail-Investoren kaufen weiter: 1,59 Millionen US-Dollar flossen in ENA-Käufe.
- Entwicklungsaktivität auf GitHub bleibt hoch – ein positives Signal für die Plattform.
Starker Verkaufsdruck durch Großanleger
In den letzten 24 Stunden hat Ethena (ENA) einen deutlichen Kursrückgang erlebt. Der Preis fiel um 17 %, was vor allem auf massive Verkäufe durch Großinvestoren – auch „Whales“ genannt – zurückzuführen ist. Diese Gruppe veräußerte rund 2,65 Millionen ENA, was einem Gegenwert von etwa 977.000 US-Dollar entspricht.
Solche Verkäufe beeinflussen oft das Verhalten anderer Marktteilnehmer. Viele reagieren mit eigenen Verkäufen, was den Abwärtsdruck verstärkt. Die aktuelle Situation zeigt, wie stark einzelne Gruppen den Markt bewegen können.
Widerstand bei 0,378 US-Dollar als kritischer Punkt
Laut dem Analyse-Tool „In/Out of the Money Around Price“ (IOMAP) liegt ein bedeutender Widerstand bei 0,378 US-Dollar. An diesem Punkt wurden zuvor 2,83 Milliarden ENA von nur 1.430 Adressen gehandelt. Viele dieser Trader könnten bei einem erneuten Anstieg erneut verkaufen, was den Preis abermals drücken würde.
Zusätzlich zeigt der Taker Buy/Sell Ratio – ein Indikator für das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsaufträgen im Derivatemarkt – einen rückläufigen Trend. Der aktuelle Wert liegt bei 0,884. Das deutet darauf hin, dass mehr Trader auf fallende Kurse setzen.
Retail-Investoren setzen auf Stabilität
Im Gegensatz zu den Großanlegern zeigen sich Retail-Investoren – also private Kleinanleger – optimistisch. Sie investierten insgesamt 1,59 Millionen US-Dollar in den Kauf von ENA. Damit übertrifft ihr Kaufvolumen sogar die Verkaufsmenge der Großanleger.
Diese Entwicklung könnte kurzfristig für Stabilität sorgen. Wenn der Kaufdruck anhält, besteht die Möglichkeit, dass sich der Kurs wieder erholt – zumindest teilweise.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots – Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Entwicklung bleibt solide
Ein Blick auf die GitHub-Aktivität von Ethena zeigt: Die Plattform wird weiterhin aktiv weiterentwickelt. Es gibt keine kritischen offenen Probleme oder ausstehende Updates. Die Zahl der Commits und Sterne (Stars) ist auf einem Höchststand. Das spricht für ein engagiertes Entwicklerteam und eine stabile technische Grundlage.
Solche Entwicklungen sind langfristig wichtig, da sie das Vertrauen in das Projekt stärken und die Nutzerbindung fördern.
Unsere Einschätzung
Aktuell dominieren die Verkäufer den Markt. Großanleger haben mit ihren Verkäufen den Kurs stark unter Druck gesetzt. Dennoch gibt es Lichtblicke: Die hohe Kaufbereitschaft von Retail-Investoren und die stabile technische Entwicklung sprechen für eine mögliche Erholung.
Ob der Widerstand bei 0,378 US-Dollar durchbrochen werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem vom Verhalten der Großanleger und der allgemeinen Marktlage. Kurzfristig bleibt Ethena volatil. Langfristig könnte sich das Projekt jedoch behaupten, sofern die Entwicklung aktiv bleibt und das Vertrauen der Community erhalten bleibt. Wer investiert ist oder investieren möchte, sollte die Kursentwicklung und das Verhalten der großen Marktteilnehmer genau beobachten.