BONK-Memecoin: Erholungschance trotz Seitwärtsphase

Das Wichtigste in Kürze
BONK, ein Memecoin auf Solana-Basis, zeigt aktuell eine Seitwärtsbewegung innerhalb einer klar definierten Preisspanne. Nach einem gescheiterten Ausbruch über den Widerstand bei 0,0000249 US-Dollar könnte ein erneuter Rücksetzer auf die unteren Unterstützungszonen folgen. Technische Indikatoren wie das Handelsvolumen und der RSI (Relative Strength Index) deuten auf eine mögliche Erholung hin. Doch lohnt sich jetzt der Einstieg?
Aktuelle Marktlage von BONK
In den letzten zehn Tagen hat sich BONK in einer Preisspanne zwischen 0,000018 und 0,000024 US-Dollar bewegt. Diese Range ist auf dem 4-Stunden-Chart deutlich erkennbar. Der mittlere Bereich bei 0,000021 US-Dollar diente zuletzt als kurzfristige Unterstützung, wurde aber kürzlich unterschritten.
Der Tageschart zeigt weiterhin eine bullische Struktur. Seit fast einem Monat hält sich der Kurs über einer aufsteigenden Trendlinie. Diese Linie fungiert als dynamische Unterstützung und könnte bei einem Rücksetzer erneut eine wichtige Rolle spielen.
Technische Indikatoren im Überblick
– RSI (Relative Strength Index): Auf dem Tageschart hat sich der RSI von einem überkauften Bereich in Richtung neutraler Werte (nahe 50) bewegt. Das deutet auf nachlassende, aber noch vorhandene bullische Tendenzen hin.
– OBV (On-Balance Volume): Der OBV ist im Mai gestiegen, was auf anhaltenden Kaufdruck trotz zwischenzeitlicher Korrekturen hindeutet. In den letzten Tagen fiel das Volumen jedoch unter den Durchschnitt.
– Handelsvolumen: In den vergangenen drei Wochen war das Volumen insgesamt hoch, was das Interesse an BONK bestätigt. Der aktuelle Rückgang könnte eine kurzfristige Schwächephase darstellen.
Einfluss von Bitcoin auf den Kursverlauf
Der jüngste Rückgang von Bitcoin unter die Marke von 111.000 US-Dollar hat auch BONK belastet. Diese Korrelation ist typisch für Altcoins, insbesondere Memecoins, die stark von der allgemeinen Marktstimmung abhängen. Der Abverkauf drückte BONK unter die 0,000021 US-Dollar-Marke – ein kritischer Punkt innerhalb der aktuellen Range.
Potenzielle Kaufzonen für Trader
Falls du einen Einstieg in BONK planst, könnten folgende Bereiche interessant sein:
Das solltest du auch lesen:
-
Wikinger Slots – Die besten Spielautomaten mit Wikinger Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
- 0,000018 US-Dollar: Untere Grenze der aktuellen Range. Hier könnte sich eine technische Gegenbewegung entwickeln.
- Trendlinie (steigend): Sollte der Kurs diese Unterstützung testen, wäre das ein möglicher Zeitpunkt für einen Long-Einstieg.
Wichtig: Ein Einstieg sollte mit einer klaren Risikostrategie erfolgen. Setze Stop-Loss-Marken unterhalb der Range-Unterstützung, um größere Verluste zu vermeiden.
Unsere Einschätzung
BONK zeigt trotz der aktuellen Schwächephase eine stabile technische Struktur. Die Seitwärtsbewegung in Verbindung mit einem steigenden OBV spricht für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends – vorausgesetzt, die Trendlinie hält. Ein Rücksetzer auf 0,000018 US-Dollar oder die Trendlinie könnte eine günstige Einstiegschance bieten. Wer bereits investiert ist, sollte diese Unterstützungszonen im Blick behalten. Neueinsteiger sollten auf klare Signale achten, bevor sie aktiv werden.
Quellen
- TradingView
- Analyse durch Akashnath S