Avalanche: Weniger Nutzer, doch Whales investieren stark

Das Wichtigste in Kürze
Die Blockchain Avalanche (AVAX) zeigt aktuell ein spannendes Marktverhalten: Während Kleinanleger sich zunehmend zurückziehen, steigen die Aktivitäten großer Investoren – sogenannter Whales. Trotz sinkender Nutzerzahlen und Transaktionen steigen die Netzwerkgebühren deutlich. Diese Entwicklung könnte auf eine bevorstehende Kursveränderung hindeuten. Doch die Lage bleibt komplex.
Rückgang bei Transaktionen und Nutzern
Laut Daten von Nansen ist die Zahl aktiver Adressen im AVAX-Netzwerk in kurzer Zeit um 74 % gesunken – von über 1,5 Millionen auf rund 414.000. Auch die Anzahl der Transaktionen fiel um 34 % auf knapp 3 Millionen. Diese Zahlen deuten klar auf ein nachlassendes Interesse der breiten Masse hin.
Ein solcher Rückgang bei der Aktivität ist oft ein Warnsignal. Weniger Nutzer bedeuten weniger Nachfrage – was den Kurs belasten kann. Trotzdem zeigt sich der AVAX-Kurs bislang relativ stabil.
Steigende Gebühren durch institutionelle Aktivitäten
Gleichzeitig verzeichnet das Netzwerk einen Anstieg der Transaktionsgebühren um 116 % auf rund 243.000 US-Dollar innerhalb einer Woche. Diese Gebühren entstehen durch die Nutzung der Blockchain – je mehr und je komplexer die Transaktionen, desto höher die Gebühren.
Analysen deuten darauf hin, dass vor allem institutionelle Investoren hinter diesem Anstieg stehen. Diese sogenannten Whales führen größere Transaktionen durch, was die Gebühren in die Höhe treibt. Ihre Aktivitäten können als Vertrauenssignal gewertet werden – sie investieren trotz rückläufiger Retail-Aktivität weiter in AVAX.
Whales kaufen AVAX in großem Stil
In den letzten 24 Stunden wurden AVAX-Token im Wert von 10,62 Millionen US-Dollar von Großinvestoren gekauft – fast so viel wie beim bisherigen Jahreshoch am 6. April. Allein in dieser Woche summieren sich die Käufe auf rund 23 Millionen US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Auch auf dezentralen Börsen (DEX) nimmt die Aktivität zu. Das Handelsvolumen liegt aktuell bei 161 Millionen US-Dollar. Sollte dieser Trend anhalten, könnte das Volumen bald wieder die Marke von 200 Millionen überschreiten – ein potenziell bullisches Signal.
Technische Analyse: Widerstand bei 26,47 US-Dollar
Der AVAX-Kurs zeigt sich derzeit stabil, stößt aber bei 26,47 US-Dollar auf Widerstand. Sollte dieser Bereich durchbrochen werden, ist ein Anstieg auf bis zu 41,90 US-Dollar denkbar – ein Plus von rund 58 %.
Allerdings hängt dieser Ausbruch stark davon ab, ob die Whales weiter kaufen und ob die Spotmärkte das Angebot aufnehmen. Bleibt die Nachfrage aus dem Retail-Bereich aus, könnte AVAX in sein vorheriges Kursmuster zurückfallen – ein sogenanntes aufsteigendes Dreieck.
Unsere Einschätzung
Aktuell zeigt AVAX ein zweigeteiltes Bild. Auf der einen Seite sinkt das Interesse privater Anleger deutlich. Auf der anderen Seite investieren institutionelle Akteure weiterhin große Summen. Diese Entwicklung kann kurzfristig stabilisierend wirken, birgt aber auch Risiken.
Wenn du in AVAX investieren willst, solltest du die Entwicklung der Transaktionsgebühren, die Aktivität der Whales und die technische Kursanalyse im Blick behalten. Ein nachhaltiger Kursanstieg ist nur möglich, wenn auch das Interesse der breiten Masse zurückkehrt.
Der Markt bleibt volatil – informierte Entscheidungen sind entscheidend.
Quellen
- Nansen
- CoinGlass
- Artemis
- TradingView